neue billigsonden...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dirk.R.
    Heerführer


    • 25.12.2004
    • 6906
    • Dorf

    #1

    neue billigsonden...

    bin , grad mal bisle mir die ""neuen"" alten super detektoren am anschaun..

    darunter der :METALLDETEKTOR MIT DISPLAY NEU GPD7 DREITON DETEKTOR(http://cgi.ebay.de/METALLDETEKTOR-MI...QQcmdZViewItem)

    eine tiefensonde im neuem kleid , mit wirklicher idealer leistung....?????

    war mein , erster detektor...lächel ...son scheiss ding!



    der GC1023 im neuem design:[/url])http://cgi.ebay.de/Metallsuchgeraet-...QQcmdZViewItem


    auch was nettes : http://cgi.ebay.de/Metalldetektor-Sc...QQcmdZViewItem



    der , klassiker(aber der preis?) :http://cgi.ebay.de/Schatzsucher-Meta...QQcmdZViewItem


    der , ist süss :http://cgi.ebay.de/Metalldetektor-De...QQcmdZViewItem


    naja, der markt schläft nicht..und das geld muss den leuten aus den taschen gezogen werden....!
    Zuletzt geändert von Dirk.R.; 03.07.2007, 00:57.
  • seewolf
    Heerführer


    • 06.12.2005
    • 4969
    • Schöneweide
    • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

    #2
    Hi Dirk!
    Warum ist denn die "neue" ,"alte" Sonde besonders für Anfänger geeignet???Vieleicht weil die noch keine Ahnung haben.Aber irgenwie ist fast jeder schon mal auf so ein Ding reingefallen.Man kann nur warnen vor solchen Sonden und Sondenvertreibern.
    Gruß andreas
    S.S.S.S

    Kommentar

    • Desperado
      Landesfürst


      • 02.07.2007
      • 778
      • Bayern

      #3
      was mit den hier



      kennt ihr den?
      Das Metallsuchgerät GC-1023 ist optimal für Schatzsucher die schnell und ohne komplizierte Anleitung beste Suchergebnisse wünschen. Das Gerät ortet alle Gegenstände, die elektrisch leitfähig sind (Metalle, Mineralien mit elektrisch leitfähigen Substanzen und natürlich auch alle Edelmetalle). Es ortet sie im Schnee und Eis, in der Erde, in Mauern und Wänden, im Gestein, in Holz, Lehm, Kalk und im Wasser. In unserem Vergleich nahm das GC-1023 die Vorrangstellung unter allen gleichartigen Geräten ein.

      Leistungsmerkmale GC-1023

      * Suchtiefe:
      1 Euro-Münze wird bis in einer Entfernung bis 30cm aufgespürt. Große Metallmassen bis 2 Meter.
      * Discrimination (Unterscheidung von Metallen)
      In diesem Betriebsbereich arbeitet das GC-1023 mit automatischem Bodenabgleich. Es informiert Sie mit unterschiedlichen Hinweistönen über die Metalleigenschaften des Objekts, z.B. Gold, Eisen. Dabei lässt sich das Gerät in ausgezeichneter Weise individuell an Ihre Wünsche anpassen.
      * All Metall
      In diesem Betriebsbereich signalisiert das GC-1023 den Fund eines Objektes gleich welcher Metallart.
      * Vu-Meter
      Bietet die optische Kontrollmöglichkeit zur akustischen Signalisierung.
      * Pinpoint-Taster
      * Regler Sensibilität
      * Regler Disc/Tone
      * Allmetall- Disc- Tone-Wahlschalter
      * Kopfhöreranschluss
      * Wasserdichte 20cm-Doppelsuchspule mit integrierter Elektronikeinheit
      * Warning-LED low Battery
      * Integrierter Lautsprecher
      * Aluminium Ausleger mit anpassungsfähiger Länge
      * Gepolsterte Armstütze und Soft-Griff
      * Gewicht nur 1100g inkl. zwei Stück 9V-Batterien (im Lieferumfang enthalten)

      Geräteproduktionsdatum: Feb. 2006


      nur 89.00 inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
      laut test :1€Münze bis 25cm problemlos.

      das teil hat ich mir nähmlich gekauft vll. könnt ihr mir was rüber sagen.

      Kommentar

      • Dirk.R.
        Heerführer


        • 25.12.2004
        • 6906
        • Dorf

        #4
        Zitat von Desperado
        was mit den hier



        kennt ihr den?
        Das Metallsuchgerät GC-1023 ist optimal für Schatzsucher die schnell und ohne komplizierte Anleitung beste Suchergebnisse wünschen. Das Gerät ortet alle Gegenstände, die elektrisch leitfähig sind (Metalle, Mineralien mit elektrisch leitfähigen Substanzen und natürlich auch alle Edelmetalle). Es ortet sie im Schnee und Eis, in der Erde, in Mauern und Wänden, im Gestein, in Holz, Lehm, Kalk und im Wasser. In unserem Vergleich nahm das GC-1023 die Vorrangstellung unter allen gleichartigen Geräten ein.

        Leistungsmerkmale GC-1023

        * Suchtiefe:
        1 Euro-Münze wird bis in einer Entfernung bis 30cm aufgespürt. Große Metallmassen bis 2 Meter.
        * Discrimination (Unterscheidung von Metallen)
        In diesem Betriebsbereich arbeitet das GC-1023 mit automatischem Bodenabgleich. Es informiert Sie mit unterschiedlichen Hinweistönen über die Metalleigenschaften des Objekts, z.B. Gold, Eisen. Dabei lässt sich das Gerät in ausgezeichneter Weise individuell an Ihre Wünsche anpassen.
        * All Metall
        In diesem Betriebsbereich signalisiert das GC-1023 den Fund eines Objektes gleich welcher Metallart.
        * Vu-Meter
        Bietet die optische Kontrollmöglichkeit zur akustischen Signalisierung.
        * Pinpoint-Taster
        * Regler Sensibilität
        * Regler Disc/Tone
        * Allmetall- Disc- Tone-Wahlschalter
        * Kopfhöreranschluss
        * Wasserdichte 20cm-Doppelsuchspule mit integrierter Elektronikeinheit
        * Warning-LED low Battery
        * Integrierter Lautsprecher
        * Aluminium Ausleger mit anpassungsfähiger Länge
        * Gepolsterte Armstütze und Soft-Griff
        * Gewicht nur 1100g inkl. zwei Stück 9V-Batterien (im Lieferumfang enthalten)

        Geräteproduktionsdatum: Feb. 2006


        nur 89.00 inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
        laut test :1€Münze bis 25cm problemlos.

        das teil hat ich mir nähmlich gekauft vll. könnt ihr mir was rüber sagen.

        ist , ein Blackknight Magpie pro (gibt auch den ID) schau mal dort:http://www.detektoreninfo.de/page2?s...a8eb331eed8d6f ..gab es einen test glaub ich.

        mir war das gestänge zu labil und der ton zu leise(ohne , kopfhörer).die anzeige , kannst du getrost vergessen....!aber , da gibt es viele meinungen...
        Zuletzt geändert von Dirk.R.; 05.07.2007, 21:59.

        Kommentar

        • sled
          Landesfürst


          • 04.06.2005
          • 753
          • Zürich / NRW
          • Cibola, ACE250

          #5
          Der GC-1023 ist nach vielen Meinungen der Beste aller Billigdetektoren Steht auch beim Eifelsucher auf der Website

          Gruss

          sled

          Kommentar

          • Dackelfreund
            Heerführer


            • 25.11.2006
            • 4708
            • .........
            • -------------

            #6
            lieber was ordentliches kaufen ,gibts auch schon für kleines geld wie garett 150.preis neu ca 200 teuros
            ich sage nur gelbe Nummerschilder

            Kommentar

            • Dirk.R.
              Heerführer


              • 25.12.2004
              • 6906
              • Dorf

              #7
              Zitat von sled
              Der GC-1023 ist nach vielen Meinungen der Beste aller Billigdetektoren Steht auch beim Eifelsucher auf der Website

              Gruss

              sled
              naja , mit nem md3009 hab ike wenigstens mal helme gezogen..den blacky nach nicht mal einer std . wieder weg..........

              Kommentar

              • Simon
                Heerführer


                • 05.02.2004
                • 2275
                • Linsengericht
                • Helix 10 , Helix 12

                #8
                Im nach hinein ärgert man sich ja doch, das Geld nicht gleich für was gescheites ausgegeben zu haben.!!!!!!!


                mfg

                Simon

                Kommentar

                • peecko
                  Heerführer


                  • 04.04.2007
                  • 1965
                  • Nrw
                  • ACE 150 / Tesoro_Lobo / White`s VX3 /XP Deus /LOBO V2

                  #9
                  bei ebay giebts den ACE 250 bereits für 230 euro , da überlegt man doch nicht lange ! ich werd ihn mir jezt auch hohlen !!
                  Intelligent ist , wer weiß, wo er findet,was er nicht weiß.

                  Kommentar

                  • Desperado
                    Landesfürst


                    • 02.07.2007
                    • 778
                    • Bayern

                    #10
                    Zitat von Grenadier
                    Im nach hinein ärgert man sich ja doch, das Geld nicht gleich für was gescheites ausgegeben zu haben.!!!!!!!


                    mfg

                    Simon
                    da hast du recht,ihr redet alle von den ACE 250 der scheint wirklich gut zu sein nur was soll ich machen ich hab mein teil für 100€ gekauft gerade mal nen Monat alt^^ bin nur Azubi 100€ sind für mich ne menge

                    Kommentar

                    • hopfenhof
                      Heerführer

                      • 16.03.2003
                      • 2906
                      • sa
                      • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

                      #11
                      also ganz ehlich die ace serie sind gute einsteigergeräte ich hatte letzte woche ein neugerät in der hand und war für meine verhältnisse nich wirklich überzeugt davon
                      Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

                      Kommentar

                      • dogfroster
                        Ritter


                        • 27.09.2004
                        • 350
                        • Bonn
                        • Cibola SE MOD,Rutus Draco, ACE 150

                        #12
                        Zitat von hopfenhof
                        also ganz ehlich die ace serie sind gute einsteigergeräte ich hatte letzte woche ein neugerät in der hand und war für meine verhältnisse nich wirklich überzeugt davon
                        Naja wenn man besseres Gewöhnt ist

                        Ich finde die Aces für den Preis ok. Gute Leistung, Sparsam.
                        Nur am Gewicht und der verarbeitung des Gestänge happerts was.
                        Und Gold mögen sie auch nicht unbedingt, aber das liegt eh nicht in massen rum.

                        Ich hab irgendwo gelesen das der GDP7 der oben angeführt wird Bauteile
                        mit einer Tollerranz von mehr als 15% haben soll .
                        Also ich halte von diesen ganzen Noname geschichten im MD Sektor nix,
                        der Markt ist zu klein als das die Billigheimer da was vernümpftiges auf die beine stellen könnten.
                        FSK 12: Der Gute kriegt das Mädchen
                        FSK 16: Der Böse kriegt das Mädchen
                        FSK 18: Jeder kriegt das Mädchen
                        QR codes sind goil

                        Kommentar

                        • peecko
                          Heerführer


                          • 04.04.2007
                          • 1965
                          • Nrw
                          • ACE 150 / Tesoro_Lobo / White`s VX3 /XP Deus /LOBO V2

                          #13
                          wie gesagt, ACE für einsteiger sind nicht schlecht,aufjeden fall besser wie eine noname sonde !! wir wollen doch alle sparren !! :-)
                          Intelligent ist , wer weiß, wo er findet,was er nicht weiß.

                          Kommentar

                          Lädt...