'n hallo an alle magnetometer-spezialisten unter euch
hat einer von euch schon mal was von folgenden geräten gehört, bzw. sogar div. erfahrungen gemacht??? alles sonden aus dem industriellen bereich:
1. CST/berger magnatrak 100... (101, 200, 202...) (preis ca. 1.000,- eu.'s und rest s. bild),
2. schonstedt ga-72 cd (wiegt ca. 1kg und kost' ca. 1.000,- eu.'s. 'wird im straßenbau zur 'rohrfindung', aber auch militärisch zur minenräumung eingesetzt. findet zb. eine handfeuerwaffe in 12 inch., also ca. 30 cm und eine 17.5 cm-granate noch in 150 cm... wer's braucht
) &
3. elcometer p500 (ist ein 'straßenkappensuchgerät' für ca. 520,- eu.'s, soll aber auch so als gewöhnlicher eisenfinder einsetzbar sein, mit dem man 'nen hydrantenschachtdeckel noch in ca. 90 cm tiefe orten kann).
sind doch (relativ) preisgünstige alternativen zu den bekannten ogf's, oder? ...und vor allem verdammt kompakt und leicht... .
also: wenn jemand was dazu schreiben kann, ich bin für alles dankbar.
grüßle, andi.
bilder:

hat einer von euch schon mal was von folgenden geräten gehört, bzw. sogar div. erfahrungen gemacht??? alles sonden aus dem industriellen bereich:
1. CST/berger magnatrak 100... (101, 200, 202...) (preis ca. 1.000,- eu.'s und rest s. bild),
2. schonstedt ga-72 cd (wiegt ca. 1kg und kost' ca. 1.000,- eu.'s. 'wird im straßenbau zur 'rohrfindung', aber auch militärisch zur minenräumung eingesetzt. findet zb. eine handfeuerwaffe in 12 inch., also ca. 30 cm und eine 17.5 cm-granate noch in 150 cm... wer's braucht

3. elcometer p500 (ist ein 'straßenkappensuchgerät' für ca. 520,- eu.'s, soll aber auch so als gewöhnlicher eisenfinder einsetzbar sein, mit dem man 'nen hydrantenschachtdeckel noch in ca. 90 cm tiefe orten kann).
sind doch (relativ) preisgünstige alternativen zu den bekannten ogf's, oder? ...und vor allem verdammt kompakt und leicht... .
also: wenn jemand was dazu schreiben kann, ich bin für alles dankbar.
grüßle, andi.
bilder:
Kommentar