MD 3009 spielt verrückt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Immelmann
    Heerführer


    • 23.12.2004
    • 5638
    • Hessen

    #1

    MD 3009 spielt verrückt

    Hallo Leute,

    heute wollte ich mal wieder mit meinem MD3009 aufs Feld und etwas sondeln.
    Als ich am Feld ankahm, die Sonde Auspackte und einschaltete fing diese sofort an zu piepsen sobald nur die kleinste Bewegung damit gemacht wurde.

    Das Kabel sitzt fest, die Batterien sind voll.

    Woran Kann das Liegen?
    Und kann man das Problem beheben?
    Lohnt die Reparatur überhaupt?

    Die Sonde hatt mich mal 70€ gekostet.

    verzweifelterweise Nico
    Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
    "Semper Fi - you rat, you fry!"
  • Simon
    Heerführer


    • 05.02.2004
    • 2275
    • Linsengericht
    • Helix 10 , Helix 12

    #2
    Feuchtigkeit im Gehäuse ??

    Wackelkontakt im inneren ?

    Ich würde früher oder später nach einer neuen Ausschau halten....

    mfg

    Simon

    Kommentar

    • falk-m
      Banned
      • 17.09.2006
      • 363
      • Wernigerode-Harz
      • whites 6000

      #3
      ich hab das problem mit meinen whites auch schon gehabt.hab ihn aus und wieder an gemacht.neuen bodenabgleich und er ging wieder.
      starkstromleitungen haben mir auch schon das sondeln versaut.da hat er nur noch gepiept.
      gruss falk

      Kommentar

      • Immelmann
        Heerführer


        • 23.12.2004
        • 5638
        • Hessen

        #4
        Zitat von Grenadier
        Feuchtigkeit im Gehäuse ??

        Wackelkontakt im inneren ?

        Ich würde früher oder später nach einer neuen Ausschau halten....

        mfg

        Simon
        Hallo Simon,

        Feuchtigkeit im Gehäuse schließe ich aus.
        Die Sonde stand jetzt 3 Wochen in einem warmen trockenen Raum.

        Wackelkontakt im inneren könnte sein.
        Ich habe zwar alles überprüft und konnte nichts feststellen aber vieleicht hatt ja eine Platine nen knax weg.

        Den MD3009 habe ich jetzt seit gut 3 Jahren.
        Eine neue Sonde habe ich schon im Auge.

        Als zweitsonde wäre der MD nicht schlecht.
        Aber wenn der Hoffnungslos verloren ist...
        Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
        "Semper Fi - you rat, you fry!"

        Kommentar

        • Spule
          Ritter


          • 23.05.2004
          • 446
          • NRWestfalen
          • Garrett (abgelegt), White´s,Tesoro....

          #5
          Hallo Immelmann.

          Hatte auch mal so ein Problem, dabei war Feuchtigkeit durch einen Riss in die Suchspule gekommen. (Bekommt man dann auch durch wochenlanges Lagern in geheitzten Räumen nicht hinaus).

          Probier mal ohne / oder mit einer anderen Suchspule.



          Gruss Spule
          Der denkende Mensch ändert seine Meinung F. N.

          Kommentar

          • TesoroCibola
            Banned
            • 24.06.2007
            • 1174
            • Afghanistan - Camp
            • DETECTEUR DE METAUX TESORO

            #6
            Es reicht eine erhöhte Luftfeuchtigkeit der Luft damit das Gerät diese Problematik aufweist. Spule wirds mit Sicherheit sein.

            Test: Gerät einschalten auf Max drehen und in der Luft stoßartig hin und her bewegen bzw. die Spule drehen 180°. Man kann auch gegen die Spule klopfen wenn das Gerät auf Max steht und sofern es dann unkontrollierte Signale von sich gibt ist die Spule defekt.

            Eine neue Spule kann man nachkaufen so ca. 30-40€ ggf. gebraucht bei Ebay, auch schon öffters gesehen, für ca. 20€....:effe


            Gruß
            TC
            Verkaufe Suchspule 21x25 Spider (4-Pin Stecker) Preis VB

            Kommentar

            • sirente63
              Banned
              • 13.11.2005
              • 5348

              #7
              Hallo
              So hatt sich mein Kaktus(MD3009)damals auch verabschiedet
              Weg mit dem Schrott.Alls Bastlergerät bekommste eventuell noch ein paar Euros
              bei Ebay.
              MfG

              Kommentar

              • Immelmann
                Heerführer


                • 23.12.2004
                • 5638
                • Hessen

                #8
                Zitat von TesoroCibola
                Test: Gerät einschalten auf Max drehen und in der Luft stoßartig hin und her bewegen bzw. die Spule drehen 180°. Man kann auch gegen die Spule klopfen wenn das Gerät auf Max steht und sofern es dann unkontrollierte Signale von sich gibt ist die Spule defekt.
                Genauso ist es.
                Dann liegt es an der Spule.
                Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
                "Semper Fi - you rat, you fry!"

                Kommentar

                Lädt...