Frage zum MD 3009 / Signalton

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ice

    #1

    Frage zum MD 3009 / Signalton

    Hallo Leute,

    ich habe hier des öfteren gelesen, dass der MD 3009 Metalle (Eisen, Alu(-folie), Silber, Gold, CuNi, usw. ) mittels Tonlage erkennen lässt.
    Meinen Startversuch mit dem Kaktus (Medium Luft, verschiedene Abstände Teller/Objekt) lies aber keinerlei Unterscheidungen erkennen.

    Meinen ersten Fund im Garten (Bleikugel, wahrscheinlich Vorderladerprojektil) unterschied sich ebenfalls nicht von einer verzinkten Schraube:

    Einstellungen habe ich zwar verschiedene durchprobiert - meist aber Disc 5 // Sens 7, dennoch keine Unterschiede.
    weder über Lautsprecher noch über Kopfhörer.

    Sind die Nuancen so fein (und ich muß noch lauschen üben) oder wo haperts ???
  • RockinHarry

    #2
    Hi icefee,

    ..also ne Hoch/Niedrig-Ton Unterscheidung hat das Gerät nicht. Gewisse Rückschlüsse lassen sich unter Umständen durch die Tonvariationen ziehen. Also "scharfer, kurzer" Ton, "Ton mit Knacken am Anfang" usw.

    Leider bin ich noch nicht dazu gekommen datt mal genauer rauszufinden. Watt sagen denn die andern "Kaktusianer"?

    _____________
    "Rockin"Harry

    Kommentar

    • Artobriga

      #3
      Hi Icefee,

      ich habe auch am Anfang meine Probleme mit der Tonunterscheidung gehabt. Der Kaktus macht keine Hoch-/Tief-Unterscheidung sonder an der Art des Tones. Ist lediglich Ünbungssache. Allerdings hast Du bei Metallen, jeglicher Art, die unmittelbar auf der Oberflache bzw. gleich drunter (ca. 1-3cm) immer den selben Ton. Allerdings unterscheidet er etwas tiefer recht gut und wie gesagt mit ein bißchen Übung kann man auch heraushören, was es evtl. sein könnte.
      Also, viel Spaß,
      Artobriga.

      Kommentar

      Lädt...