MD 5009 DTS

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wolf
    Landesfürst

    • 28.10.2000
    • 604
    • Im tiefen Süden beim "Steinriegelgold"
    • Fisher Aquanaut/ Whites Coinmaster 2000/ MD 5006 DTS

    #1

    MD 5009 DTS

    Heute hab ich meinen ersten Gang mit dem neuen MD gemacht. Mein erster Eindruck beim Auspacken war nich schlecht(für den Preis), aber die verarbeiteten Materialien sind eher .........
    Besondere Kritik ist mir die Verbindung zwischen Spule und Gehäuse wert. Die simple Steckverbindung is sehr empfindlich und der Stecker is nich gut eingepasst, das heißt, er hat die Tendenz, sich aus seiner Plastikumhüllung zu lösen. Ansonsten is er für das Geld nich schlecht.
    Habe beim heutigen ersten kurzen Antesten in freier Natur ein Hufeisen, einen seltsamen Löffel, ein Kettenglied und eine ? Pfeilspitze aus Metall gefunden, war aber nur eine Stunde unterwegs.
    Mal sehen, wies weitergeht.
    Grüße an die Bratfesttruppe. (an alle anderen natürlich auch.
    G + GF
    Wolf


    Die Nacht ist mein.



    Schwertzeit, Beilzeit,
    Schilde bersten,
    niemand will den andern schonen.
    Windzeit, Wolfszeit,
    bis die Welt vergeht......
  • Wigbold
    Heerführer

    • 25.11.2000
    • 3670
    • 76829 Landau / Pfalz
    • OGF - L + W

    #2
    Hallo Wolf,

    Glückwunsch zum ersten MD - Erfolg! Bei dem Wetter dürfte man sowieso nicht arbeiten.

    Normal gehört gesucht, dann die Füße in den Bach gehängt und entspannt.

    Freut mich, daß Du Dir ein bißchen Zeit nehmen kannst.

    NochvielFundwünschenderweise, Wigbold
    Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
    Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

    Mark Twain



    ... weiter neue Wege gehen !

    Kommentar

    • kloppe
      Ritter

      • 22.04.2001
      • 557
      • BERLIN
      • White´s 3900 D Pro Plus

      #3
      md

      ist also nicht son reinfall wie der MD 3006 SS (krücke:BUMM )
      CU Kloppe


      Tote Soldaten sind niemals allein, denn immer werden treue Kameraden bei ihnen sein.

      Kommentar

      • Ollisun

        #4
        MD5009DTS

        Hallo,
        ich habe auch den MD5006DTS, es ist mein erster Detektor und ich hatte noch nicht viel Glück.
        Würde mich freuen wenn Du mir noch mehr von Deinen Erfahrungen mit dem MD5009DTS mitteilen würdest.
        Übrigens bin ich der selben Meinung wie Du, über das Material brauch man nicht reden, und das mit dem Stecker kann ich nur bestätigen, aber ansonsten bin ich mit der Leistung für das Geld zufrieden.
        Viele Grüße aus dem Sauerland
        Ollisun
        Zuletzt geändert von Gast; 06.08.2001, 13:00.

        Kommentar

        • DAff
          Heerführer

          • 14.12.2000
          • 1907
          • irgendwo im Land Brandenburg
          • XP Reaktor , Ebinger

          #5
          Hay Wolf

          Gut Arbeit für eine Stunde Arbeit.
          Wir waren heute 3 Stunden suchen und ich hab einen Löffel und nen Knopf. Bähhh. Und wenn ich sehe was meine Kollegen so alles fanden, dann könnt ich heulen!

          Danke für die Spezialgrüsse !! DAff

          Kommentar

          • kloppe
            Ritter

            • 22.04.2001
            • 557
            • BERLIN
            • White´s 3900 D Pro Plus

            #6
            trauer

            nicht traurig sein durftest di funde ja anfassen
            CU Kloppe


            Tote Soldaten sind niemals allein, denn immer werden treue Kameraden bei ihnen sein.

            Kommentar

            • Lothar

              #7
              5006

              tja....
              Ihr habt den 5006-DTS

              5006 !

              und nicht 5009... den gibts überhaupt nicht

              Kommentar

              • Club-DJ

                #8
                MD 5006-DTS

                Hallo!

                So ich hab nun auch einen, gestern mit der Post gekommen
                (Danke Lothar). Da ich gestern keine Zeit mehr hatte, bin ich
                heute nach der Arbeit sofort in den Wald und das Gerät
                ausprobiert. Tja was soll ich sagen? Nicht schlecht das Teil.
                Mit den Eisellungen hab ich noch so meine Probleme, aber
                gefunden hab ich auch schon was, ein stück Alufolie, Draht,
                einen Griff von einem alten Eimer und eine verrostete Kugel.
                Nicht schlecht für das erste mal, oder?
                Ach ja , könnte mir jemand ein paar Tips zum einstellen geben?
                wäre euch sehr dankbar.

                Viele Grüße aus dem schönen Bayern
                Club-DJ

                Kommentar

                • Becki
                  Landesfürst

                  • 27.08.2000
                  • 757
                  • Bayern

                  #9
                  Von wo aus Bayern kommen wir den MR. DJ?
                  MFG
                  G&GF
                  Becki
                  ............Ready for Exploring!!!

                  WARUM??????????????????????????

                  P.S: Wer Rechtschreibvehler vinded darf sie behalden

                  Kommentar

                  • Club-DJ

                    #10
                    Hy !

                    Aus der schönen Hallertau!
                    :ha :ha

                    Kommentar

                    • RTGAlex

                      #11
                      MD-5006

                      hi leute,

                      hab auch das teil von lothar

                      ich find das preis leistungsverhältnis auch ok.
                      ich hab noch einen tip fuer punktgenaue suche da ich damit am anfang probleme hatte.
                      das geät hat eine unheimlich gute anzeige bei seitennäherung.
                      das heisst der trönt schon los obwohl ich noch garnicht genau über dem objekt bin. ist natürlich von vorteil weil mann mehr fläche absucht mit weniger schwenkern. es kann dan halt vorkommen das man nebendran buddelt.
                      sobald ich ein signal habe dehe ich den tunebutton zuerst mal auf min und erhöhe falls nötig wieder ein wenig bis ein signal des objektes erscheint. nun hab ich nur noch ein signal wenn ich genau über das teil schwenke und kann so die genaue lage besser orten. ist vor allem bei kleineren teilen von vorteil.

                      mein 1. fund......war nicht friedenszeitentauglich;-)


                      p.s. fuer lothar, ich warte immer noch sehnsüchtig!;-)

                      Kommentar

                      Lädt...