Pinpointer kaputt - reparieren? wenn ja, wie?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cowboybasti
    Heerführer


    • 07.04.2006
    • 2208
    • Süd-Niedersachsen
    • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

    #1

    Pinpointer kaputt - reparieren? wenn ja, wie?

    Hallo

    mein kleiner handpinpointer ist kaputt, und zwar reagiert der druckknopf nicht mehr. das heist wenn ich den einknopf drücke , lässt er sich drücken , ganz normal , aber das gerät springt nicht an , also gibt keinen mucks von sich .

    hat schon mal jemand von euch son teil repariert? weil versuchen wollte ich es mal weil er ja sowiso "hin" ist und ich nix mehr zu verlieren habe.

    teilt mal eure erfahrungen mit.

    kann es sein das da einfach eine lötstelle locker ist oder so?
    Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -
  • Reiner_Bay
    Heerführer

    • 24.09.2002
    • 3084
    • Regensburg
    • Whites Spectra V3i

    #2
    Ich tippe auf den Druckschalter selbst.
    Um welchen Pinpointer handelt es sich?

    Machen ist wie wollen, nur krasser.

    Kommentar

    • caca
      Landesfürst


      • 13.03.2008
      • 832
      • NRW
      • Fisher F75 Ltd.

      #3
      schau mal, http://www.schatzsucher.de/Foren/sho...ght=pinpointer vielleicht kannst du damit was anfangen
      Das piept sich gut an!

      Kommentar

      • Fundtastisch
        Heerführer


        • 11.03.2008
        • 3238
        • NRW
        • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

        #4
        Hallo.....

        ...da neigt der Pinpointer leider zu!!! Nach einer gewissen Zeit passiert das.

        Hier mal ein Link dazu:


        Villeicht die richtige Lösung. Solltest Du noch Fragen diesbezüglich haben, melde Dich.

        Gruß
        Fundi.
        Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
        Fundtastisch fand fantastisch Fund

        Kommentar

        • Cowboybasti
          Heerführer


          • 07.04.2006
          • 2208
          • Süd-Niedersachsen
          • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

          #5
          Scanmaster DTS-Pro

          was meint ihr? wenn ich den nem elektromeister gebe (n bekannter) , bekommt der das ding wider hin?

          oder ist er jetzt totalschaden und nicht mehr zu retten?
          Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

          Kommentar

          • Reiner_Bay
            Heerführer

            • 24.09.2002
            • 3084
            • Regensburg
            • Whites Spectra V3i

            #6
            Dein Bekannter bekommt den 100%ig wieder hin,
            es steckt keine komplizierte Technik dahinter.
            Die Kosten für den Zeitaufwand darfst Du natürlich nicht rechnen.

            Machen ist wie wollen, nur krasser.

            Kommentar

            • Fundtastisch
              Heerführer


              • 11.03.2008
              • 3238
              • NRW
              • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

              #7
              Zitat von Cowboybasti
              Scanmaster DTS-Pro

              was meint ihr? wenn ich den nem elektromeister gebe (n bekannter) , bekommt der das ding wider hin?

              oder ist er jetzt totalschaden und nicht mehr zu retten?

              Lötstelle dürfte net beschädigt sein. Es geht um dem Drücker selber und zwar wurde durch das ständige Tasten, daß Kontaktblättchen ausgenudelt.
              Wie schonmal beschrieben habe ich den kleinen schwarzen Taster vorsichtig abmontiert und anschließend ein Stück Radiergummi zwischen Taster und Voorichtung gelegt. Am Ende nur noch drum herum getapt und fertig. Ist zwar keine Meisterarbeit, aber es funzt wie Harry!!! Wenn Du die Arbeit einem Elektrogenie übergeben möchtest, ist das auch kein Problem für Ihn.
              Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
              Fundtastisch fand fantastisch Fund

              Kommentar

              • Cowboybasti
                Heerführer


                • 07.04.2006
                • 2208
                • Süd-Niedersachsen
                • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

                #8
                super jungs, so liebe ich dieses forum.

                danke schön!
                lg, Basti
                Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

                Kommentar

                • Kronkorkenkaisa
                  Einwanderer


                  • 24.09.2025
                  • 1
                  • Bayern

                  #9
                  Erstmal einen riesen Dank, mein Pinpointer funktioniert wieder, ABER bevor ihr da nen neuen Taster einbaut unbedingt kurz überlegen ob ihr das Teil kürzlich mal zerlegt habt. Dann könnte es nämlich sein, dass ihr einfach die Schrauben zu fest/locker angezogen habt☝️

                  Hab ich erst bemerkt, nachdem ich den Taster ausgetauscht hab und das Plättchen noch tiptop in Ordnung war (Quest xpointer pro).
                  Hatte zuvor die Platine gereinigt, der Pinpointer hat auch die ersten Minuten noch funktioniert, aber irgenndwann hat er sich direkt nach dem einschalten wieder ausgeschaltet, trotz geladenem Akku.

                  (Dachte erst ich hätte den Akku zu früh wieder angesteckt und das Kontaktspray hätte nen Kurzschluss verursacht.)

                  Kommentar

                  Lädt...