Seben

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hemiotti
    Heerführer


    • 14.02.2009
    • 2817
    • Berlin Lichtenberg
    • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

    #1

    Seben

    hallo hab ein angebot gefunden für 30 euro
    Das Allround Metallsuchgerät ist die perfekte Suchmaschine am Strand, in alten Burgen, auf früheren Schlachtfeldern, in Wäldern und auf Feldern und Äckern. Es ist auch gut geeignet als hochleistungsfähiges Leitungssuchgerät in Wänden, Decken und Böden, wobei sowohl elektrische als wasserführende Leitungen präzise

    geortet werden können. Das seit vielen Jahren bewährte Allround Metallsuchgerät ortet große Objekte bis zu 60 cm Tiefe und kleine Objekte wie Münzen und Schmuck bis zu 12 cm Tiefe. Das Allround Metallsuchgerät hat schon viele Kostbarkeiten seinem Besitzer ans Tageslicht gezaubert.

    Das Allround Metallsuchgerät ist mit innenverlegten Kabeln ausgestattet und besitzt eine wasserdichte Suchspule, genau wie seine großen „Brüder“. Überdimensionale Befestigungs-Schrauben sichern die Suchspule für perfekten Halt. Besonders zu erwähnen sei die Diskriminatortechnik zum Herausfiltern von wertlosen Eisenmetallen. Dies erleichtert nicht nur die Suche, sondern spart Ihnen viel Buddelarbeit und Zeit!!!


    In dieser Preisklasse eine durchaus nicht übliche Ausstattung! 6 farbliche Markierungs-Striche auf dem Gehäuse für die Diskriminator-Einstellung erleichtern das wiederfinden erfolgreicher Einstell-Positionen. So müssen Sie nicht jedes mal auf Neue Zeit mit Einstellarbeiten verbringen.

    Ein großer eingebauter Lautsprecher (19 Schall-Durchlässe im Gehäuse!) mit Lautstärkeregelung sowie Kopfhörer-Anschluss sorgen für eine schnelle akustische Wahrnehmung sobald etwas entdeckt wurde. Auch der Lautstärke-Regler ist auf dem Gehäuse farblich mit 6 Markierungs-Strichen versehen, so dass Sie immer schnell Ihre gewünschte Lautstärke wiederfinden ohne jedes Mal das Gerät neu einstellen zu müssen.

    Das 15 Quadratzentimeter große optische Anzeige-Instrument des Allround-Metallsuchgerätes sorgt für die schnelle Erkennung des Zeigerausschlages und schafft damit Vorteile, da ein schnelles Ablesen gewährleistet ist.

    Bei einem Gewicht von nur 1,1 kg ist ein müheloses Suchen auch über einige Stunden problemlos möglich.

    Innerhalb weniger Sekunden kann beim Allround-Metallsuchgerät jeder Zeit der praxisnahe Batterie-Test durchgeführt werden, um festzustellen, ob das Gerät noch genügend Leistungs-Reserven besitzt. Nichts ist ärgerlicher als ein potentielles Fundstück nicht zu bemerken, weil die Batterien schwach sind.

    Das Gerät besitzt einen Tune-Regler zum optimalen Anpassen des Allround-Metallsuchgerätes auf das jeweilige Gelände. Die ausziehbare Teleskop-Stange von 57-87 cm ermöglicht es, das Allround-Metallsuchgerät auf die unterschiedlichsten Einsatzgebiete optimal anzupassen.

    Das Allround-Metallsuchgerät bietet in seiner Preisklasse dem Benutzer ein überdurchschnittliches Maß an Funktionalität, Extras, Einsatzmöglichkeiten, Suchtiefe und Leistung. Es wird auch Ihnen viel Freude bereiten, wenn Sie für Ihr Geld mehr als Standard erwarten.

    bei dem preis kann man ja nichts falsch machen.....oder hält das ding nur 1 woche?
    no Risk no Fund
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7038
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #2
    Zitat von hemiotti

    bei dem preis kann man ja nichts falsch machen.....

    Doch,doch,ihn zu bezahlen!

    Kommentar

    • hemiotti
      Heerführer


      • 14.02.2009
      • 2817
      • Berlin Lichtenberg
      • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

      #3
      erklärs bitte genauer
      no Risk no Fund

      Kommentar

      • Colin († 2024)
        Moderator

        • 04.08.2006
        • 10262
        • "Oppidum Ubiorum"
        • the "Tejon" (what else..?)

        #4
        hi there.

        geh dir für die 30 Euro lieber mal paar Bier trinken..

        Gib aber vorher mal in das Suchfenster "Seben" oder Seben-Tiefensonde" ein..

        Wenn du allerdings Metallteile von der Größe einer mittleren Mülltonne finden möchtest... also ehrlich, da finden ja meine Hunde mehr...

        Hatte ja schon mal angenommen das die Teile vom LDA aus verkauft werden um irgendwelchen Hobbysondlern schnellstens selbiges zu vermiesen..Und bei der ebay Beschreibung gehen einem nur die Haare hoch..fängt schon bei " Perfekte Suchmaschine bei Schlachtfeldern und Burgen "an..und laß dich mal bei letzterem nicht erwischen..und hört bei "Suche und Tiefenleistung" auf...und alles was dazwischen steht ist noch größerer Blödsinn...

        in this spirit,

        greets Colin
        Zuletzt geändert von Colin († 2024); 19.02.2009, 15:08.


        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


        Colin hat uns am 16.07.2024
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #5
          Ich denke, mit dem Ding wäre es sogar erlaubt auf einer Burg sondeln zu gehen

          Mal ganz im Ernst. Die Sonde ist Müll. Und für Müll recht teuer. Zum anderen, befasse Dich doch erst mal mit den rechtlichen Aspekten des Sondengehens. Du kannst nicht mal eben so loslaufen.

          Kommentar

          • BERGMANN 78
            Heerführer


            • 02.06.2006
            • 5291
            • Preussen
            • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

            #6
            Diese Geräte sind sehr sehr langlebig,wenn man bedenkt das sie nach dem Kauf meist etliche Jahre in der Ecke stehen bevor sie auf den Müll kommen.

            Kauf dir lieber was gescheites,ab 200€ aufwärts.
            Gruß B78


            Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

            Zitat: Oelfuss



            Kommentar

            • Lucius
              Heerführer


              • 04.01.2005
              • 5786
              • Annaburg;Sachsen-Anhalt
              • Viel zu viele

              #7
              Zitat von BERGMANN 78
              Diese Geräte sind sehr sehr langlebig,wenn man bedenkt das sie nach dem Kauf meist etliche Jahre in der Ecke stehen bevor sie auf den Müll kommen.

              .
              Meine nicht!!! War die erste und einzige Sonde,die ich jemals aus Frust gegen einen Baum geprügelt habe--garnicht weit von unserem Treffen-Platz entfernt!!
              Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
              P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

              Kommentar

              • Septimius
                Heerführer


                • 10.01.2009
                • 3990
                • Königreich Bayern

                #8
                Vermutlich konnte das die Leistung nur erhöhen
                Gruß Septi

                ------------------------------------------------------

                Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                Jebediah Springfield

                Kommentar

                • hemiotti
                  Heerführer


                  • 14.02.2009
                  • 2817
                  • Berlin Lichtenberg
                  • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

                  #9
                  hihi ok habs verstanden.........

                  ich kaufs deswegen nicht da ich als landschaftsgärtner keinen bäumen schaden zu fügen möchte

                  dann wirds wohl eine ACE 150

                  danke
                  no Risk no Fund

                  Kommentar

                  Lädt...