MD 318 B

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • capitano02
    Geselle


    • 17.06.2009
    • 70
    • Keinfundland
    • Fisher m-scope 1266 x

    #1

    MD 318 B

    Hallo , habe gestern das erste mal ausgiebig den MD 318 B getestet.
    Ich bin mit der Preis / Leistung sehr zufrieden, habe jetzt natürlich keinen Vergleich zu anderen Detektoren.
    Wenn die Sonde einen Fund anzeigt, dann ist er auch da .
    Die Position des Fundes ( bei Kleinteilen wie Münzen ) zeigt er sehr genau in einem Radius von ca. 10 cm an. Ein altes Armbanduhren - Gehäuse wurde in 25 cm Tiefe und ca. 15 cm Radius ausgegraben.
    Der Disc funktioniert auch sehr ordentlich, wenn man ihn auf max. stellt sondert er Schrott ( Eisenteile ) ganz gut aus. Die Ground- (Boden) Einstellung läßt man im mittleren Bereich stehen. Die Tiefenleistung kann auf gut 70 -80 % gestellt werden, ohne das man "wilde Signale" und Störungen bekommt.
    Alles in Allem kann ich sagen das dieses Gerät meine Erwartungen erfüllt, erstrecht bei einem Preis zw. 70 und 100 Euro.
    Wenn ich 250 Euro ausgegeben hätte, wären die Erwartungen ungleich höher. So habe ich ein gutes Gefühl, und kann es Jedem Einsteiger empfehlen.
    Gruss Bernd
    Zuletzt geändert von capitano02; 06.07.2009, 08:21.
    ...... CARPE DIEM

    .....mein PC ist spitze weil er 64 Bit hat, .... wenn ich 64 Bit inhaliert habe, kann ich auch alles
  • Fundtastisch
    Heerführer


    • 11.03.2008
    • 3238
    • NRW
    • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

    #2
    Hallo

    Habe diesen MD auch am Anfang benutzt. Gefunden habe ich einiges. Auch Münzen blieben net unendeckt. Wodrauf Du lieber aufpassen solltest - versuche so wenig wie möglich die Spule einzuknicken, sonst dauert es net lange bis zum Kabelbruch am Teller. Hatte ich 2 mal und brauche ich auch nie wieder.

    Schöne Grüße
    Fundi
    Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
    Fundtastisch fand fantastisch Fund

    Kommentar

    • capitano02
      Geselle


      • 17.06.2009
      • 70
      • Keinfundland
      • Fisher m-scope 1266 x

      #3
      Zitat von Fundtastisch
      Hallo

      Wodrauf Du lieber aufpassen solltest - versuche so wenig wie möglich die Spule einzuknicken, sonst dauert es net lange bis zum Kabelbruch am Teller. Hatte ich 2 mal und brauche ich auch nie wieder.

      Schöne Grüße
      Fundi
      ...OK, vielen Dank, werde ich drauf achten.

      Du schreibst das Du diesen MD anfangs genutzt hast. Wenn Du jetzt was anderes hast, worin macht sich der Unterschied am stärksten bemerkbar ?

      Gruss Bernd
      Zuletzt geändert von capitano02; 06.07.2009, 12:45.
      ...... CARPE DIEM

      .....mein PC ist spitze weil er 64 Bit hat, .... wenn ich 64 Bit inhaliert habe, kann ich auch alles

      Kommentar

      • Rat-Balu
        Heerführer


        • 09.06.2008
        • 1851
        • Sauerland
        • C.Scope CS6MX

        #4
        Au ja Fundi, stell mal ein Bild von deinem aktuellen Detektor ein
        zum Wohle, Gruß Balu

        Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.

        Kommentar

        • Fundtastisch
          Heerführer


          • 11.03.2008
          • 3238
          • NRW
          • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

          #5
          Zitat von Rat-Balu
          Au ja Fundi, stell mal ein Bild von deinem aktuellen Detektor ein
          Da muß ich Dich leider enttäuschen. Der 3009er ist mit Hilfe vom Spaßvogel repariert worden. Die Plastikverbindung wurde jetzt gegen Stahl ausgetauscht und ist Bombenfest.

          Grüßle
          Fundi
          Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
          Fundtastisch fand fantastisch Fund

          Kommentar

          • capitano02
            Geselle


            • 17.06.2009
            • 70
            • Keinfundland
            • Fisher m-scope 1266 x

            #6
            Zitat von capitano02
            Du schreibst das Du diesen MD anfangs genutzt hast. Wenn Du jetzt was anderes hast, worin macht sich der Unterschied am stärksten bemerkbar ?
            Gruss Bernd
            ...... CARPE DIEM

            .....mein PC ist spitze weil er 64 Bit hat, .... wenn ich 64 Bit inhaliert habe, kann ich auch alles

            Kommentar

            • hopfenhof
              Heerführer

              • 16.03.2003
              • 2906
              • sa
              • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

              #7
              hääää? die plastikverbindung an der spule ....und dann mit stahl..... oder versteh ich was falsch
              Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

              Kommentar

              • Rat-Balu
                Heerführer


                • 09.06.2008
                • 1851
                • Sauerland
                • C.Scope CS6MX

                #8
                Zitat von Fundtastisch
                Da muß ich Dich leider enttäuschen. Der 3009er ist mit Hilfe vom Spaßvogel repariert worden. Die Plastikverbindung wurde jetzt gegen Stahl ausgetauscht und ist Bombenfest.

                Grüßle
                Fundi
                Dann muss ich das wohl tun
                Angehängte Dateien
                zum Wohle, Gruß Balu

                Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.

                Kommentar

                • capitano02
                  Geselle


                  • 17.06.2009
                  • 70
                  • Keinfundland
                  • Fisher m-scope 1266 x

                  #9
                  ...worin wird der Unterschied zwischen einem Billigdetektor und einem besseren Gerät am deutlichsten ?
                  Gruss Bernd
                  ...... CARPE DIEM

                  .....mein PC ist spitze weil er 64 Bit hat, .... wenn ich 64 Bit inhaliert habe, kann ich auch alles

                  Kommentar

                  • Fundtastisch
                    Heerführer


                    • 11.03.2008
                    • 3238
                    • NRW
                    • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

                    #10
                    Zitat von hopfenhof
                    hääää? die plastikverbindung an der spule ....und dann mit stahl..... oder versteh ich was falsch
                    Die Verbindung hinter der Steuereinheit und dem Griffstück. Im Rohr war eine Plastikverbindung, die schon nach kurzer Zeit gebrochen war. Und dieses Stück haben wir einfach gegen ein Eisenrohr ausgetauscht.

                    Grüßle
                    Fundi
                    Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
                    Fundtastisch fand fantastisch Fund

                    Kommentar

                    • Fundtastisch
                      Heerführer


                      • 11.03.2008
                      • 3238
                      • NRW
                      • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

                      #11
                      Zitat von capitano02
                      ...worin wird der Unterschied zwischen einem Billigdetektor und einem besseren Gerät am deutlichsten ?
                      Gruss Bernd
                      Da gibt es einige Faktoren: Verarbeitung am Gerät, Tiefenleistung, Metallunterscheidung und und und.....

                      Schöne Grüße
                      Fundi
                      Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
                      Fundtastisch fand fantastisch Fund

                      Kommentar

                      • Septimius
                        Heerführer


                        • 10.01.2009
                        • 3990
                        • Königreich Bayern

                        #12
                        Zitat von capitano02 Beitrag anzeigen
                        ...worin wird der Unterschied zwischen einem Billigdetektor und einem besseren Gerät am deutlichsten ?
                        Gruss Bernd
                        Am deutlichsten wird der Unterschied, wenn Du mal mit einem höherwertigen Gerät die Flächen nachgehst, auf denen Du schon mal mit einem "günstigeren" unterwegs warst, die Tiefe und Kleinteilunterscheidung liessen zumindest mich staunen nach einem solchen Experiment
                        Gruß Septi

                        ------------------------------------------------------

                        Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                        "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                        Jebediah Springfield

                        Kommentar

                        • capitano02
                          Geselle


                          • 17.06.2009
                          • 70
                          • Keinfundland
                          • Fisher m-scope 1266 x

                          #13
                          Zitat von Septimius
                          Am deutlichsten wird der Unterschied, wenn Du mal mit einem höherwertigen Gerät die Flächen nachgehst, auf denen Du schon mal mit einem "günstigeren" unterwegs warst, die Tiefe und Kleinteilunterscheidung liessen zumindest mich staunen nach einem solchen Experiment
                          Danke für den Tip, werde ich mal versuchen.
                          ...... CARPE DIEM

                          .....mein PC ist spitze weil er 64 Bit hat, .... wenn ich 64 Bit inhaliert habe, kann ich auch alles

                          Kommentar

                          • Ackerschreck
                            Heerführer


                            • 12.11.2008
                            • 1453
                            • Evergreen Terrace
                            • Cibola SE

                            #14
                            Zitat von Fundtastisch
                            Die Verbindung hinter der Steuereinheit und dem Griffstück. Im Rohr war eine Plastikverbindung, die schon nach kurzer Zeit gebrochen war. Und dieses Stück haben wir einfach gegen ein Eisenrohr ausgetauscht.
                            Immer müßt ihr mir alles nachmachen..
                            PRIVATE Kleinanzeigen für VERKÄUFE - Kommunikation nur über PN möglich, keine öffentlichen Diskussionen über Preise, Qualitäten etc.


                            Das mit dem Klebeband hatte ich auch kurzzeitig, war sogar irgendwie lustig, wie die Spule dann beim Sondeln rumgebaumelt hat..
                            - FEL TEMP REPARATIO -

                            Kommentar

                            • Fundtastisch
                              Heerführer


                              • 11.03.2008
                              • 3238
                              • NRW
                              • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

                              #15
                              Zitat von Ackerschreck
                              Immer müßt ihr mir alles nachmachen..
                              PRIVATE Kleinanzeigen für VERKÄUFE - Kommunikation nur über PN möglich, keine öffentlichen Diskussionen über Preise, Qualitäten etc.


                              Das mit dem Klebeband hatte ich auch kurzzeitig, war sogar irgendwie lustig, wie die Spule dann beim Sondeln rumgebaumelt hat..
                              Das mit dem hin und her wackeln ging ganz schön auf die Arme. Das Gerät hatte am Ende fünktioniert wie ein Wackelpudding. Das war dann zuviel des Guten.

                              Sehe bei Deiner Konstruktion, daß Du ein Röhrchen darüber geschoben hast. Hast Du keine Steckverbindung im Gestänge?

                              Schöne Grüße
                              Fundi

                              P.s.Bin aber ehrlich. Haben uns ein wenig an Deiner Idee begeistert. Danke
                              Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
                              Fundtastisch fand fantastisch Fund

                              Kommentar

                              Lädt...