Doch, aber die wird Dir keiner sagen, weil das Vokabular dem guten Ton des blassrosa Vorstädters des beginnenden 21. Jahrhunderts alles andere als angemessen erscheinen lässt, um dieses Machwerk (nicht nihontoartiges Kunstwerk) fernöstlich lötender Hände weitab von allem in der eigentlich diesem Produkt anhaftender Eigenwerbung alà "Tiefenwunder" liegenden Bereiche liegt, so wie wir Lebenden doch fern dem Flusse Styx und Lethe sind, wobei nach dem Kauf deselbigen Detektors, sofern man diesen als solche überhaupt betiteln darf, ein tiefer Schluck aus dem Flusse Lethe(http://de.wikipedia.org/wiki/Lethe_(Mythologie)) sehr gut täte, um vergessen zu machen wofür man sein bitter verdientes Geld rausgeschmissen hat und nicht gleich alles dem Charons knöcherener Hand für eine schnellere Überfahrt ins Reich Plutos reingetan hat. Ach, was ist doch der Relativsatz, gapaart mit etwas klassicher Mythologie und der absoluten Verachtung der neuen Rechtschreibreform für eine Wohltat geplagter Sebengläubiger:
Also auf kurz: Das Teil scheint ein rechter Mist im Vergleich zu anderen Detektoren zu sein, wobei ich das nicht persönlich bestätigen kann noch will wegen irgendwelcher Regressansprüche, aber Tipp von mir, lies doch mal da nach:
Du bist so prädestiniert. Sag uns doch einfach wo und wonach du suchen willst. Dann wird dir garantiert geholfen. Solche LaLa - Fragen bedingen auch solche Antworten.
Im Übrigen gilt: Der ideale Detektor ist noch nicht erfunden ...
Fisher ist in diesem Forum relativ selten vertreten. Aber es gibt natürlich Fachforen. Mit der Suchfunktion findest Du diese auch hier.
Was ist denn an der Frage lala???
Ich habe eine konkrete Frage über einen Detektor gestellt!!
Zu deiner Frage, ich möchte Münzen, Schmuck, Silber, Gold, Militärische Gegenstände, Überbleibsel der Römer und sonstige verloren gegangene Gegenstände auf Wiesen im Wald und sonstwo suchen!
Zuletzt geändert von stefans3249; 04.08.2009, 21:22.
Kommentar