Hab mir eine neue Sondel zugelegt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sonie
    Bürger


    • 18.01.2009
    • 184
    • Hessen

    #16
    Bist am buddeln und buddeln in ca 30 cmm Tiefe liegt nur irgend ein Kleinteil das man nicht gebrauchen kann.
    Also für mich ist ein Kleinteil etwas das maximal so groß ist wie ein halbes 10 Cent Stück.
    Wenn das in 30 cm noch gefunden wird kaufe ich deinen Detektor sofort für 500 Euro.
    Angebot steht.

    Es gab mal eine Umfrage unter Männern, wie lange ist, schätzen Sie, ihr
    Geschlechtsteil?
    Im Durchschnitt kam man auf 28 cm.
    Ich würde doch empfehlen beim nächsten Mal zum Sondeln ein Gliedermaßstab
    mitzunehmen, irgendwelche Bioindikatoren sind zu ungenau und haben stark schwankende Maße.

    15 cm auf ein vollständiges 10 Cent Stück im ( feuchten ) Boden halte ich allerdings für realistisch, egal welcher Detektor.
    Aber nur im Allmetall.
    Im Disk kacken insbesondere die Fisher doch erstaunlich schnell ab.

    Kommentar

    • sirente63
      Banned
      • 13.11.2005
      • 5348

      #17
      Zitat von moskito
      Da muß ich Dich wirklich entäuschen.Das macht der MD.Hier gebe ich Dir auch noch etwas zu lesen.Weiß nicht ob das auch Händlergesteuert ist.Ist mir auch eigentlich Wurscht egal.Sie hat wirklich eine SUPER Tiefe
      LINK
      Hallo
      Wenn Du mit deinem neuen Gerät zufrieden bist @ moskito,ist doch prima.
      Preis und Leistung scheinen OK zu sein,ein brauchbares Einsteigergerät.
      Viel Spass und Erfolg damit!
      M.f.G

      Kommentar

      • dogfroster
        Ritter


        • 27.09.2004
        • 350
        • Bonn
        • Cibola SE MOD,Rutus Draco, ACE 150

        #18
        Zitat von moskito
        Die 3300 geht wirklich sehr tief.10 Cent bis 15 cm ist wirklich kein Ding.Liegt selbstverständlich auch an den Bodeneigenschaften.Bei Lehmigen Boden wird es wohl nicht funktionieren.Das habe ich leider noch nicht versucht...werde das aber nachholen.
        Einen kleinen Bericht habe ich in den Link gesetzt.
        LINK
        Die 3300 ist zwar keine Super MD aber sie hat was was die ACE150/250 nicht haben.
        Also doch in Luft gemessen.
        Zitat aus dem Beitrag:

        Nun habe ich mal erste Lufttests damit unternommen und möchte euch meine Ergebnisse Zwecks Diskussion und eurer Vergleichswerte darstellen.

        Getestet habe ich ausschließlich unsere Euro und Cent Münzen. Über die Suchtiefe kann ich nur sagen, dass das Gerät jede Münze bis zu einer Tiefe von mindestens 15 cm angezeigt hat, die 2 Euro Münze noch bis ca. 30 cm, aber wie gesagt, im Lufttest mit 3/4 Sensitivity.
        FSK 12: Der Gute kriegt das Mädchen
        FSK 16: Der Böse kriegt das Mädchen
        FSK 18: Jeder kriegt das Mädchen
        QR codes sind goil

        Kommentar

        • Colin († 2024)
          Moderator

          • 04.08.2006
          • 10262
          • "Oppidum Ubiorum"
          • the "Tejon" (what else..?)

          #19
          "Proximus sum egomet mihi" - "Ich bin mir selbst der Nächste"

          Also, bevor ich mir den Kopf zerbrechen würde, was andere Leute für Versuche gemacht haben...?!..mach doch einfach selbst einen Test und gut ist...

          lb. Gruß,

          Colin
          Zuletzt geändert von Colin († 2024); 29.05.2010, 07:50.


          "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



          "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
          "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


          Colin hat uns am 16.07.2024
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • moskito
            Heerführer


            • 15.04.2008
            • 1300
            • Nordfriesland
            • Aktuell: XP Pro-Abgelegt MD 3009,ACE150/250,Discovery3300, Tesoro Vaquero 2 Germania

            #20
            Zitat von aquila
            Man kann die Qualität einer Sonde heutzutage schon lange nicht mehr an der Tiefenleistung festmachen. Hier gilt: Geringe Frequenz, große Tiefe, hohe Frequenz geringere Tiefe aber bessere Kleinteilempfindlichkeit.

            Die Unterschiede sind in der Signalverarbeitung und speziell in der Diskriminationsschärfe zu suchen. Hier trennt sich die Spreu vom Weizen.

            Und das Schöne ist, sowas läßt sich nicht einfach von jedermann nachbauen.

            Moskito, hast Du schon Erfahrungen mit der Diskrimination gesammelt?


            LG Aquila
            Ich laufe ohne Disk.Wenn ich am detekten bin ist alles offen und im Allmetalmodus.Daher kannn ich zum Disk keine Angaben machen.

            @Colin werde ich am Sonntag machen
            Gruß vom Ulli
            Carpe diem

            Kommentar

            • moskito
              Heerführer


              • 15.04.2008
              • 1300
              • Nordfriesland
              • Aktuell: XP Pro-Abgelegt MD 3009,ACE150/250,Discovery3300, Tesoro Vaquero 2 Germania

              #21
              Zitat von Sonie

              Es gab mal eine Umfrage unter Männern, wie lange ist, schätzen Sie, ihr
              Geschlechtsteil?
              Im Durchschnitt kam man auf 28 cm.
              Ich würde doch empfehlen beim nächsten Mal zum Sondeln ein Gliedermaßstab
              mitzunehmen, irgendwelche Bioindikatoren sind zu ungenau und haben stark schwankende Maße.
              Ich bin gelernter Tischler und weiß was ein Millimeter und ein Zentimeter sind.Das nur mal am Rande.Falls du mit Deinem Geschlechtsteil (Länge) Probleme hast klick bitte den Link.Dort wird Dir der Millimeter und der Zentimeter erklärt.
              Link
              Zuletzt geändert von moskito; 29.05.2010, 08:26.
              Gruß vom Ulli
              Carpe diem

              Kommentar

              • sirente63
                Banned
                • 13.11.2005
                • 5348

                #22
                Zitat von moskito
                Ich laufe ohne Disk.Wenn ich am detekten bin ist alles offen und im Allmetalmodus.Daher kannn ich zum Disk keine Angaben machen.
                Das ist sogar richtig,die Leitwertanzeige reicht vollkommen aus für eine Metallunterscheidung!Kleine Eisenpfeilspitzen oder Armbrustbolzen erkennt man mit der Zeit.
                Das weiss eigentlich jeder Nachtwächter.............
                Übrigends 4halbe Detektoren,sind nicht so gut wie eine Ganzer!
                M.f.G

                Kommentar

                • moskito
                  Heerführer


                  • 15.04.2008
                  • 1300
                  • Nordfriesland
                  • Aktuell: XP Pro-Abgelegt MD 3009,ACE150/250,Discovery3300, Tesoro Vaquero 2 Germania

                  #23
                  Zitat von sirente63
                  Das ist sogar richtig,die Leitwertanzeige reicht vollkommen aus für eine Metallunterscheidung!Kleine Eisenpfeilspitzen oder Armbrustbolzen erkennt man mit der Zeit.
                  Das weiss eigentlich jeder Nachtwächter.............
                  Übrigends 4halbe Detektoren,sind nicht so gut wie eine Ganzer!
                  M.f.G

                  Zitat:
                  Zitat von chabbs Beitrag anzeigen
                  ...tut mir leid, aber eine wirkliche Verbesserung vom Ace auf diesen kann ich mir nicht vorstellen. Lieber alle 4 Detektoren die Du hast verkloppen und was ordentliches holen. Dann sitzt doch schon ein Vaquero drin, oder ein kleiner XP.

                  Antwort Moskito:
                  hatte ich schon im Hinterkopf.Habe mir verschiedene Xp`s angeschaut.Sind super MD`s dabei.Meine Frau und ich sind zu dem Entschluß gekommen,dass wir uns nächstes Jahr eine Super Sondel zulegen werden. Irgend wo hatte ich letzte oder Vorletzte Woche ein Thread eröffnet,dass ich einen Sondler suche (den ich im Raum Rinteln traf). Der Kollege hatte eine WAHNSINNS SONDEL. Meine Frau sah sich den MD an und kam aus dem staunen nicht mehr raus.Ich allerdings auch nicht.Der MD hatte einen super Schwebeton und hat die Fundstücke im Display angezeigt..Also Umrisse davon.*schwärm* Solch eine oder eine ähnliche werden wir uns zulegen. Da dar sie auch ruhig etwas kosten. Das Geld in diesem Jahr ist etwas kanpp bei uns.Es liegen noch 2 Geburten und 2 Hochzeiten an. Wer kennt das nicht...Aussteuer usw. Also wir werden noch 2x Opa . Dann kommt hinzu,dass die Tochter in Deutschland Standesamtlich heiratet und in Serbien Kirchlich.3 Wochen Serbien ist auch noch angesagt.Ihr zuküntiger Ehemann und Schwiegersohn in Spee ist Serbe.Ui,ich schweife vom Thema ab. Nun muß ich mich noch bis nächstes Jahr mit dem Kauf einer richtig guten Sondel gedulden
                  Gruß vom Ulli
                  Carpe diem

                  Kommentar

                  • Erdspiegel
                    Heerführer


                    • 16.07.2008
                    • 7038
                    • zwischen Schutt & Scherben
                    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                    #24
                    Sonde mit Schwebeton??
                    Würde ich mir überlegen,kann sehr nervig werden sowas.

                    Stummer Suchmodus,3-Ton Unterscheidung und einen Pinpoint mit Schwebeton;mehr braucht ein Gerät nicht.Und ein Leitwert-Mäusekino lenkt nur vom Wesentlichen ab,weil man dauernd draufstarren will.
                    Wie chabbs schon sagte,sind technische Spielereien überflüssig.Sie machen das Gerät nur noch anfälliger gegen Kälte und Feuchtigkeit.
                    Und wo nichts liegt,da liegt eben auch nichts.Auch eine Sonde mit eingebauter Münzkatalogpreisanzeige findet da nichts.

                    Kommentar

                    • moskito
                      Heerführer


                      • 15.04.2008
                      • 1300
                      • Nordfriesland
                      • Aktuell: XP Pro-Abgelegt MD 3009,ACE150/250,Discovery3300, Tesoro Vaquero 2 Germania

                      #25
                      Zitat von Erdspiegel
                      Sonde mit Schwebeton??
                      Würde ich mir überlegen,kann sehr nervig werden sowas.

                      Stummer Suchmodus,3-Ton Unterscheidung und einen Pinpoint mit Schwebeton;mehr braucht ein Gerät nicht.Und ein Leitwert-Mäusekino lenkt nur vom Wesentlichen ab,weil man dauernd draufstarren will.
                      Wie chabbs schon sagte,sind technische Spielereien überflüssig.Sie machen das Gerät nur noch anfälliger gegen Kälte und Feuchtigkeit.
                      Und wo nichts liegt,da liegt eben auch nichts.Auch eine Sonde mit eingebauter Münzkatalogpreisanzeige findet da nichts.
                      Ja du magst Recht haben.Ich beschäftige mich schon sehr stark mit guten MD. Muß doch nochmal mit meiner Frau reden...Weihnachten steht ja bald vor der Tür*gg*Wenn ich so sehe,dass GUTE Geräte keine Anzeigen(Bildschirm,Moni) etc haben,werde ich mir ein MD OHNE Münzkatalogpreisanzeige zulegen.Bin hier im Forum unterwegs und schaue welche MD hier am meisten im Gebrauch ist. Mein Freund Google hilft mir ebenfalls.
                      Gruß vom Ulli
                      Carpe diem

                      Kommentar

                      • Septimius
                        Heerführer


                        • 10.01.2009
                        • 3990
                        • Königreich Bayern

                        #26
                        dass GUTE Geräte keine Anzeigen(Bildschirm,Moni) etc haben
                        Ich würde nicht sagen, dass der Withes V3 oder der Deus oder der F75 schlechte geräte wären.....
                        Gruß Septi

                        ------------------------------------------------------

                        Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                        "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                        Jebediah Springfield

                        Kommentar

                        • sirente63
                          Banned
                          • 13.11.2005
                          • 5348

                          #27
                          Man kann noch alternativ hinzufügen!Das ein gutes gebrauchtes Gerät,nicht viel teurer ist als eine nagelneue Anfängersonde/Einsteigergerät.
                          Ob Display oder nicht,ist mir eigentlich schnurz egal.
                          Auf einen Notchfilter würde Ich ungern verzichten!
                          M.f.G

                          Kommentar

                          • moskito
                            Heerführer


                            • 15.04.2008
                            • 1300
                            • Nordfriesland
                            • Aktuell: XP Pro-Abgelegt MD 3009,ACE150/250,Discovery3300, Tesoro Vaquero 2 Germania

                            #28
                            Zitat von Septimius
                            Ich würde nicht sagen, dass der Withes V3 oder der Deus oder der F75 schlechte geräte wären.....
                            ja ist klar...es gibt wie immer und überall Ausnahmen.Ich wollte nicht ganz so ins Detail gehen und alle MD`s aufzählen. Wie gesagt bin ich dabei und versuche ein einigermaßen MD zu finden.



                            sirente63 Man kann noch alternativ hinzufügen!Das ein gutes gebrauchtes Gerät,nicht viel teurer ist als eine nagelneue Anfängersonde/Einsteigergerät.
                            Ob Display oder nicht,ist mir eigentlich schnurz egal.
                            Auf einen Notchfilter würde Ich ungern verzichten!
                            M.f.G


                            Ich benutze meinen Notchfilter nicht...wie gesagt ist meine MD offen für alles was im Boden liegt.Ich höre auf das Piepen und den Leitwert.
                            Gruß vom Ulli
                            Carpe diem

                            Kommentar

                            • moskito
                              Heerführer


                              • 15.04.2008
                              • 1300
                              • Nordfriesland
                              • Aktuell: XP Pro-Abgelegt MD 3009,ACE150/250,Discovery3300, Tesoro Vaquero 2 Germania

                              #29
                              hier ist nochmal ein Bild von der Discovery 3300
                              Angehängte Dateien
                              Gruß vom Ulli
                              Carpe diem

                              Kommentar

                              • hopfenhof
                                Heerführer

                                • 16.03.2003
                                • 2906
                                • sa
                                • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

                                #30
                                Zitat von moskito
                                Ja du magst Recht haben.Ich beschäftige mich schon sehr stark mit guten MD. Muß doch nochmal mit meiner Frau reden...Weihnachten steht ja bald vor der Tür*gg*Wenn ich so sehe,dass GUTE Geräte keine Anzeigen(Bildschirm,Moni) etc haben,werde ich mir ein MD OHNE Münzkatalogpreisanzeige zulegen.Bin hier im Forum unterwegs und schaue welche MD hier am meisten im Gebrauch ist. Mein Freund Google hilft mir ebenfalls.
                                hi
                                vergiss die listen mit den meisverwendeten detektoren ,denn die liegen meist im unteren preissegment ich habe damals genauso begonnen nachdem ich den ersten schrott gekauft hatte stand für mich fest meinen msg weter zu verwenden ...das ist nun ähhhh 15- 17 (weis nicht mehr genau) jahre her.
                                wenn du ständig die geräte wechselst wirst du nie perfekt mit einem umgehen können und ich behaupte in deinem fall sogar das die funde wegbleiben und du dann weiter suchst....nach dem nächsten gerät .

                                ich hatte viele geräte aber bin immer mit meinem xlt gelaufen und div. leute mit durchaus teureren geräten fanden nicht wirklich mehr.
                                den xlt hatte ich etwa 10 jahre lang und erst als sich sichtbar etwas neueres und scheinbar besseres fand wechselte ich zum spectra v3 hatte aber immer noch den xlt .
                                nach etwa 3 wochen stand füch mich dann fest das es der v3 bleibt und der xlt mußte!!!! weg . weil man im hinterköpchen immmer die reaktionen des v3 mit dem verhalten des xlt kombinieren wollte ,
                                geräte dieser preis und leistungsklasse sind keine überflieger für ne woche oder nen monat suchen .das sind allesamt findmaschienen die nur super funktionieren wenn man sie beharrscht ... und beherrscht heist nicht nur wenn man es tragen kann und wenn man weis was die schalter zu bedeuten haben.
                                desweiteren bin ich eher ein buddelfauler sondler und verlasse mich schon eher mal auf die displayanzeigen (natürlich muß man diese in ihrer gesamtansicht auch deuten können)
                                den spectra hab ich jetzt seitdem er raus ist und ich kann ihn noch nicht "perfekt beherschen" das heist nicht bedienen das kann ich ihn sehrwohl .
                                die vielen komplexen einstellmöglichkeiten sind teils überflüssig oder sogar doppelt bzw dreifach abzurufen. das muß nicht sein .
                                beherrschen tust du deuinen detektor erst dann ... wenn du beim ausgraben zu etwa 80 prozent bei den liegst was du vorher erhört bzw erlesen hast .
                                kein gerät sagt dir da liegt ne münze oder das ist eisen .
                                es könnte ne münze sein ...der leitwert passt ... der ton passt so ziemlich ... in verbindung mit der tiefe und dem untergrund und der prozetualen anname des gerätes könnte es ne münze sein ... und.. lag da nict immer großer eisenschrott..... dann kann es doch keine münze sein ... so in etwa verläuft es beim finden ab..... zumindestens bei mir .
                                und mein fundspektrum wenn ich dann mal loskomme zum sondeln bestätigt mir das auch.
                                Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

                                Kommentar

                                Lädt...