Hallo Allerseits,
ich habe meinem Sohn zu seinem neunten Geburtstag einen KT-MD-062 geschenkt.
Durch glückliche Umstände, konnte ich diesen MD für ca. 20 Euro bekommen.
Letztes Wochenende konnten wir endlich den MD auf einem Spielplatz testen.
Eine Ein-Euro Münze wurde wurde als "Schatz" deklariert und mit erstaunen eine Suchtiefe von ca. 30cm (bei waagerecht liegender Münze) in feuchten Spielplatzsand festgestellt.
Senkrecht liegende Münzen konnten noch bis ca. 15cm, einigermaßen gefunden werden.
Positiv bei diesem MD ist:
-Der unschlagbar günstige Preis von 20 Euro, regulär kostet er ca. 50 Euro.
-Die ausreichende Suchtiefe für einen "Kinderdetektor".
-Das "professionelle" Aussehen des MD (sehr wichtig für Kinder!).
Negativ bei diesem MD ist:
-Das Teil ist ziemlich ungenau bei der Fundlokalisation (man buddelt fast das dreifache an Aushub aus einem Loch, als mit einem ACE).
-Das Gestänge ist ein "Klapparatismus" feinster Weise.
Bin schon gespannt wann es mein Sohn schafft, daß Teil zu zerlegen.
Dann wird der MD passender neu aufgebaut, da der jetzige Ausbauzustand doch etwas zu groß für ihn ist.
Fazit:
In meinen Augen reicht dieser MD vollkommen für Kinder aus, die Interesse an unserem Hobby zeigen und mehr wollen, als nur "Spatenknechte" zu sein.
Als Elternteil sollte einem klar sein, daß eine ständige Begleitung und gründliche Vorplanung der Suchgänge von Nöten ist.
Na ja, bescheiden waren die Funde nach einer Std. suchen und erklären (siehe letztes Bild), aber wir haben ja noch Hoffnung!
Grüße
Das Hemmert
ich habe meinem Sohn zu seinem neunten Geburtstag einen KT-MD-062 geschenkt.
Durch glückliche Umstände, konnte ich diesen MD für ca. 20 Euro bekommen.
Letztes Wochenende konnten wir endlich den MD auf einem Spielplatz testen.
Eine Ein-Euro Münze wurde wurde als "Schatz" deklariert und mit erstaunen eine Suchtiefe von ca. 30cm (bei waagerecht liegender Münze) in feuchten Spielplatzsand festgestellt.
Senkrecht liegende Münzen konnten noch bis ca. 15cm, einigermaßen gefunden werden.
Positiv bei diesem MD ist:
-Der unschlagbar günstige Preis von 20 Euro, regulär kostet er ca. 50 Euro.
-Die ausreichende Suchtiefe für einen "Kinderdetektor".
-Das "professionelle" Aussehen des MD (sehr wichtig für Kinder!).
Negativ bei diesem MD ist:
-Das Teil ist ziemlich ungenau bei der Fundlokalisation (man buddelt fast das dreifache an Aushub aus einem Loch, als mit einem ACE).
-Das Gestänge ist ein "Klapparatismus" feinster Weise.
Bin schon gespannt wann es mein Sohn schafft, daß Teil zu zerlegen.
Dann wird der MD passender neu aufgebaut, da der jetzige Ausbauzustand doch etwas zu groß für ihn ist.
Fazit:
In meinen Augen reicht dieser MD vollkommen für Kinder aus, die Interesse an unserem Hobby zeigen und mehr wollen, als nur "Spatenknechte" zu sein.
Als Elternteil sollte einem klar sein, daß eine ständige Begleitung und gründliche Vorplanung der Suchgänge von Nöten ist.
Na ja, bescheiden waren die Funde nach einer Std. suchen und erklären (siehe letztes Bild), aber wir haben ja noch Hoffnung!
Grüße
Das Hemmert








Kommentar