MD 3009 probleme bei der Ackersuche !!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dr. GONG
    Bürger

    • 04.12.2001
    • 179
    • Schleswig-Holstein Nähe Kiel
    • MSG75 ( NVA Minensuchgerät ), MD 3009

    #1

    MD 3009 probleme bei der Ackersuche !!

    Hallo Leute !

    Bis jetzt bin ich eigentlich mit meinem MD 3009 sehr zufrieden :-)

    Aber gestern wollte ich ihn mal auf einem Acker testen und da hat er total verückt gespielt !!

    Alle 30 - 40 cm ein Signal ! Habt ihr damit schon Erfahrung ??? Es liegt wohl an den Steinen, die dort zu Hauf rumliegen, auf stillgelegten Äckern mit Grasbewuchs besteht dieses Problem nicht !!!

    Oder liegt es an der Einstellung ???? Suche dringend Tipp`s

    Gruß Dr. GONG
  • KeksAmLeben
    Heerführer

    • 08.01.2001
    • 4908
    • Eichsfeld (Thüringen)
    • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

    #2
    ohja dat kenn ich auch.
    liegt an steinen.
    warum weiß ich aber auch net
    "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

    "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

    - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
    - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
    - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
    - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
    - 6./Panzerbataillon 203
    2020 - dato

    Kommentar

    • Dr. GONG
      Bürger

      • 04.12.2001
      • 179
      • Schleswig-Holstein Nähe Kiel
      • MSG75 ( NVA Minensuchgerät ), MD 3009

      #3
      Ackersuche gestorben ??

      Ist dann die Ackersuche für mich gestorben ??? Habe auch festgestellt, das wenn man mit gedrückten PinPoint läuft Steine nicht angezeigt werden !!

      Kommentar

      • KeksAmLeben
        Heerführer

        • 08.01.2001
        • 4908
        • Eichsfeld (Thüringen)
        • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

        #4
        nich unbedingt.
        Wir hier haben z.B. sehr kalksteinhaltige Böden und es ist nich auf jedem Feld so.
        Musst du halt austesten.
        Andere Möglichkeit fällt mir grad nicht ein.
        "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

        "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

        - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
        - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
        - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
        - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
        - 6./Panzerbataillon 203
        2020 - dato

        Kommentar

        • Dr. GONG
          Bürger

          • 04.12.2001
          • 179
          • Schleswig-Holstein Nähe Kiel
          • MSG75 ( NVA Minensuchgerät ), MD 3009

          #5
          Vielen Dank !

          Ja wie bereits gesagt ansonsten bin ich eigentlich sehr zufrieden und auf stillgelegten Äckern ( auch wenn sie neben einem " normalen " Acker liegen wo das Gerät verrückt spielt ) geht es ja auch !!!

          Wie sind denn Deine Suchergebnise so Keks ??? Und wonach suchst du ???

          Gruß Dr. GONG

          Kommentar

          • Suchmaschine
            Lehnsmann

            • 10.08.2001
            • 34
            • Oberbayern
            • MD5006

            #6
            Hallo!
            Kann es nicht auch daran liegen, daß der Ackerboden ziemlich uneben ist? Wenn ich meinen MD5006 zuweit vom Boden anhebe, gibt er bei sensibler Einstellung auch ein Signal. Und über den Ackerfurchen ist die Spule ja recht weit weg vom Untergrund.
            Gruß Suchmaschine

            Kommentar

            • Dr. GONG
              Bürger

              • 04.12.2001
              • 179
              • Schleswig-Holstein Nähe Kiel
              • MSG75 ( NVA Minensuchgerät ), MD 3009

              #7
              also an der Stelle wo ich das getestet habe war der Acker relativ eben !

              Gruß GONG

              Kommentar

              • pusher92

                #8
                Ich habe das selbe Problem mit meinem 3009 `ner. Eine Suche auf dem Acker ist unmöglich weil das Ding nur piepst.
                Ist eigentlich wirklich schade, da es sich auf einem frisch Gepflügten Acker am leichtesten Graben lässt.
                Vieleicht hat ja doch noch wer eine Idee was man machen könnte ?

                MfG
                Oliver

                Kommentar

                • Dr. GONG
                  Bürger

                  • 04.12.2001
                  • 179
                  • Schleswig-Holstein Nähe Kiel
                  • MSG75 ( NVA Minensuchgerät ), MD 3009

                  #9
                  evtl. Problemlösung !

                  Wenn man beim MD 3009 den Pinpoint gedrückt läßt zeigt er keine Steine mehr an, jedenfalls geht das bei Mir !!!!!

                  Na entlich die Lösung !!!!!!!!!!

                  Gruß Dr. GONG

                  Kommentar

                  • pusher92

                    #10
                    Warum ist der Detektor eigentlich nicht permanet auf Pinpointing eingestellt ? Würde das zuviel Batterie kosten oder hat das noch andere Nachteile ?

                    Oliver

                    Kommentar

                    • Dr. GONG
                      Bürger

                      • 04.12.2001
                      • 179
                      • Schleswig-Holstein Nähe Kiel
                      • MSG75 ( NVA Minensuchgerät ), MD 3009

                      #11
                      Pinpointing

                      Ich glaube durch das Pinpointing verringert sich der Suchbereich um einiges :-( aber wenn das die Ackersuche dann möglich macht soll es mir eben recht sein :-)

                      Gruß Dr. GONG

                      Kommentar

                      • samson
                        Heerführer

                        • 03.10.2000
                        • 1785
                        • Eich bei Worms
                        • Whites DFX, XP Deus

                        #12
                        Hi,

                        die meisten Detektoren arbeiten beim Pinpointen im Allmetall-Modus. Somit verliert man die wunderbare Gabe Eisenschrott ausfiltern zu können.

                        Tschüß
                        Uwe

                        Kommentar

                        • Norbert
                          Bürger

                          • 20.06.2000
                          • 177
                          • Österreich
                          • XP Adventis, Fisher CZ-5

                          #13
                          Vielleicht liegt es auch an der relativ luftigen Erde.

                          Dass das Problem von den Steinen kommt, kann ich mir nicht vorstellen, außer du stoßt jede 40 cm an einen Stein an.
                          Möge Fortuna mit euch sein!

                          Kommentar

                          • Dr. GONG
                            Bürger

                            • 04.12.2001
                            • 179
                            • Schleswig-Holstein Nähe Kiel
                            • MSG75 ( NVA Minensuchgerät ), MD 3009

                            #14
                            nee,nee es gibt auch magnetische Steine !!

                            Kommentar

                            • KeksAmLeben
                              Heerführer

                              • 08.01.2001
                              • 4908
                              • Eichsfeld (Thüringen)
                              • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

                              #15
                              bei uns gibt es so ne schotterart da springt der wie verückt drauf an.
                              "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

                              "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

                              - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
                              - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
                              - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
                              - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
                              - 6./Panzerbataillon 203
                              2020 - dato

                              Kommentar

                              Lädt...