Seben-Tiefensonden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KARACHO
    Landesfürst


    • 10.08.2011
    • 748
    • NRW
    • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

    #1

    Seben-Tiefensonden

    Hallo zusammen,
    hat hier jemand schon Erfahrungen mit SEBEN-Tiefensonden gemacht?
    Erfahrungen/ Info´s...?
    Taugen die Geräte was?

    Für Info´s wäre ich dankbar.

    Gesucht wird ein Gerät zum orten von Flugzeugteilen, bis ca 2-3 mtr Tiefe...

    Grüße

    Karacho
    [...Horrido...
    LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Super Geräte. Kauf Dir unbedingt gleich zwei. Dann kommst Du 4-6 Meter tief und tiefer auf Flugzeugteile und Yetis.

    Kommentar

    • Urbar
      Anwärter


      • 05.04.2011
      • 17
      • Sauerland
      • Deus, ADX250

      #3
      Hi ,

      Ich habe persöhnlich noch keine Erfahrung mit dieser Art Tiefensonde.
      Aber wenn man die Suchfunktion benutzt, stellt sich überraschend schnell heraus, das diese Art Sonde andersherum funktioniert als etwas teurere Modelle anderer Hersteller.

      Das heisst bei der von Dir genannten Sonde muss man zunächst das Loch graben (ca. 2-3 m), wenn mann dann auf Metall stösst muss man die Sonde sehr nah daranhalten, so das sie einen Ton erzeugt, der einem sagt, jawohl du hast ein Metallteil gefunden.

      Die meisten anderen Sonden in den etwas höheren Preisklassen funktionieren anders herum, die melden ein Teil in ca. 20cm Tiefe, das man dann ausgraben kann.

      Wenn Du wirklich in 2-3m ein grosses Metallteil orten willst, musst du vielleicht auch nochmal über Dein Budget nachdenken. Es gibt Sicherlich spezielle Ortungstechnik für diese Aufgabenstellung, die etwas teurer ist, aber das ist eine andere Geschichte.

      Ich hoffe ich konnte helfen.

      Gruss Urbar

      Kommentar

      • AB-Sondler
        Bürger


        • 01.05.2011
        • 173
        • Darmstadt
        • Garrett ACE 150

        #4
        Bloß die Finger weg von China-Importen!!!

        Urbar hat eigtl. schon alles gesagt, was es zu sagen gibt. Lieber etwas mehr Geld ausgeben, um weitaus bessere Leistung zu erzielen.

        Gruss Julian

        Kommentar

        • Grafschaft Mark
          Heerführer


          • 29.04.2009
          • 1360
          • NRW

          #5
          Danke chabbs und urbar, habe herzhaft gelacht

          Kommentar

          • KARACHO
            Landesfürst


            • 10.08.2011
            • 748
            • NRW
            • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

            #6
            Tiefensonden,

            Hallo zusammen,
            erstmal vielen Dank für eure Info´s, werde das nochmal überdenken und wohl "mehr ausgeben"...
            Welche Geräte sind denn zu empfehlen( 2-3 mtr Tiefe) ca-Preise?

            Grüße
            Karacho
            [...Horrido...
            LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

            Kommentar

            • moskito
              Heerführer


              • 15.04.2008
              • 1300
              • Nordfriesland
              • Aktuell: XP Pro-Abgelegt MD 3009,ACE150/250,Discovery3300, Tesoro Vaquero 2 Germania

              #7
              Schau mal hier
              Metalldetektor Online-Shop von eurodetectors: Metalldetektoren und Metalldetektoren-Zubehör


              @ chabbs
              Gruß vom Ulli
              Carpe diem

              Kommentar

              • AB-Sondler
                Bürger


                • 01.05.2011
                • 173
                • Darmstadt
                • Garrett ACE 150

                #8
                Also wirklich

                Aber ich sag's dir trotzdem. Also zum Einstieg ist eigentlich die Ace-Reihe von Garrett zu empfehlen, aufgrund von leichter Handhabung und für den Preis gute Suchleistung. Geräte mit einer Suchleistung von 2-3 m werden wahrscheinlich sehr teuer sein. Schätze mal unter 500€ bekommst du da keinen; obwohl die Suchleistung natürlich auch mit der Größe des Objekts zusammenhängt.

                Aber so genau kenn ich mich da auch nicht aus; da könntest du selber mal im Netz nachforschen.

                Gruss

                Kommentar

                • insurgent
                  Heerführer


                  • 26.11.2006
                  • 2126
                  • schleswig Holstein
                  • GMP2

                  #9
                  Bedeutet "Seben-Tiefensonde" dass man sie tief vergraben sollte
                  Mitglied der Detektorengruppe SH

                  Kommentar

                  • Lucius
                    Heerführer


                    • 04.01.2005
                    • 5786
                    • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                    • Viel zu viele

                    #10
                    Wenn du realistische 2-3m Suchleistung willst,mußt du schon etwas tiefer in die Tasche greifen. Reine Magnetometer sind zwar denkbar,aber in deinem Fall nicht optimal,da sie nur Eisenmetalle anzeigen. Besser wäre ein Pulsinduktionsgerät mit Großschleife oder ein VLF-Gerät mit Zweifachspule wie Fisher Gemini oder Whites TM 808.
                    Das gibts aber alles nicht zum Preis der sog. "Tiefensonde".Für ein VLf-Gerät solltest du so um die 800,-€ einplanen,ein PI-Gerät mit Metallerkennung ist ab ca.1200,-€ zu haben.Und ein Gebrauchtmarkt für solche Geräte existiert praktisch nicht.
                    Ich kann dir die einzelnen Arbeitsprinzipien und ihre Vor-und Nachteile gerne erschöpfend per PN erklären,das würde diesen Thread nämlich sonst sprengen...
                    Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                    P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                    Kommentar

                    Lädt...