Spulen-Problem

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • spike
    Heerführer


    • 15.02.2009
    • 2013
    • Oberfranken/Bayern
    • Bounty Hunter Lone Star

    #1

    Spulen-Problem

    Hallo zusammen,
    ich hoffe mal, dass ich hier richtig bin...

    Ich habe einen Bounty Hunter Lone Star und bin mehr als zufrieden.
    Das Problem ist, dass mein Spulenverbrauch recht groß ist.
    Und die Magnum Spule ist jetzt auch nicht gerade billig....

    Eigentlich immer das gleiche Übel, wo das Kabel in die Spule geht löst es sich ab oder wird büchig.

    Jetzt habe ich schon ma Urlaub und 3 Felder zum suchen, da gibt die Spule wieder den Geist auf.
    Wenn es trocken ist, geht es ja, aber heut kam wohl Wasser an`s Kabel....

    Hat jemand eine Idee wie ich da etwas nachhelfen kann oder ist das einfach Verschleiß???

    Auch hab ich so meine Bedenken mit Stoppel Feldern, dass sie nicht gerade fördelich für die Lebensdauer einer Spule sind....

    Würde mich über Tipps freuen!

    Danke im voraus!

    Grüße-
    Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
    Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!
  • rhaselow1
    Heerführer


    • 13.12.2009
    • 4969
    • meck.pomm.
    • Fisher,F2,F75 Ltd

    #2
    Hi,ich hatte auch Probleme nach ca.3 Jahren mit dem Kabel was in die Spule geht,beim F2.Es war im Winter wo es regelrecht aufgeplatzt war.Der blanke Draht war zu sehen.Da reichte wenig Feutigkeit und das Ding spielte verrückt.Habe es mit der Heiß Klebepistole geflickt.Schön dick!!!Bis jetzt Super,Wasserdicht!!!Geht aber auch mit Silikon.m.f.g.Rico;-)))

    Kommentar

    • spike
      Heerführer


      • 15.02.2009
      • 2013
      • Oberfranken/Bayern
      • Bounty Hunter Lone Star

      #3
      Das Silikon geht hält nicht wirklich an meiner Spule....
      Aber mit der Klebpistole, dass is noch ne Idee....
      Mal schauen ob sie morgen wieder geht, wenn nicht muss dann doch ne neue her.
      Vielleicht, sollte ich die dann gleich etwas "Ummanteln" um dem Problem vorzubeugen.

      Grüße-
      Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
      Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!

      Kommentar

      • rhaselow1
        Heerführer


        • 13.12.2009
        • 4969
        • meck.pomm.
        • Fisher,F2,F75 Ltd

        #4
        Ach,du willst deine ganze Spule schützen,wenn sie schon durch geschliffen ist?(Spulenschutz?!)Silikon backt nicht an der Spule?Hm..?Vielleicht hilft es wenn du deine Spule vorher anraust,mit Schleifpapier?!Dann sollte es doch gehen.m.f.g.Rico;-)))

        Kommentar

        • spike
          Heerführer


          • 15.02.2009
          • 2013
          • Oberfranken/Bayern
          • Bounty Hunter Lone Star

          #5
          Ne,ne...
          Nur wo das Kabel in die Spule geht...
          Da ist eine kleine Verdickung, und diese löst sich von der Spule.
          Dann dringt dort Feuchtigkeit ein und es piepst ohne Ende....
          Das war bis jetzt immer das Problem.
          Lässt sich auch nicht wirklich dicht bekommen.
          Deswegen dachte ich da kennt jemand einen Trick, dass man da evtl etwas schützendes drauf kleben kann.
          Sollte aber nicht zu hart sein.
          Habe schon, Dachlack, Silikon, Patex und Dichtungsspray probiert.
          Alles ist wieder gebrochen....

          Grüße-
          Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
          Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!

          Kommentar

          • Darki
            Bürger


            • 08.10.2010
            • 131
            • Oberfranken Raum Hof

            #6
            Ich würd mal Uhu Plus (2K Kleber) probieren, das hält wie Sau und ich hab damit schon Düsen auf druckfestigkeit 5bar nach einem Bruch dicht geklebt.
            Gruß
            Darki

            Kommentar

            • Rat-Balu
              Heerführer


              • 09.06.2008
              • 1849
              • Sauerland
              • C.Scope CS6MX

              #7
              Moin
              Versuch mal Soudal FixAll
              der ist Dauerelastisch
              Karosseriekleber geht auch.
              zB: Sikaflex
              zum Wohle, Gruß Balu

              Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.

              Kommentar

              • Zak
                Landesfürst


                • 18.04.2006
                • 722
                • BW
                • Minelab X-Terra 70, White's Classic I.D.

                #8
                Kann dir auch vulkanisierendes Band empfehlen, dieses hier z.B.:

                Behr Bircher Cellpack BBC: Cellpack 125533 Isolierband 1 Stück(e) (125533, 4010311005539) in 'Bänder, Klebstoffe & Dichtstoffe' > 'Isolierbänder': Preiswerte online Angebote für Cellpack 125533 Isolierband 1 Stück(e) direkt bestellen bei Mercateo, der Beschaffungsplattform für Geschäftskunden.
                Suchst Du noch, oder findest Du schon?

                Kommentar

                • Romeo.Montague
                  Einwanderer


                  • 13.08.2013
                  • 13
                  • SH
                  • GC1023, Discovery 3300

                  #9
                  Schließe mich Rat-Balu an, damit wirds was. Sikkaflex sieht nur nicht so doll aus weil fast weiß.

                  Kommentar

                  • dersucher
                    Heerführer


                    • 30.08.2006
                    • 1122
                    • -

                    #10
                    Zitat von Romeo.Montague
                    Schließe mich Rat-Balu an, damit wirds was. Sikkaflex sieht nur nicht so doll aus weil fast weiß.
                    ne...
                    gibts in allen möglichen farben...

                    Kommentar

                    • spike
                      Heerführer


                      • 15.02.2009
                      • 2013
                      • Oberfranken/Bayern
                      • Bounty Hunter Lone Star

                      #11
                      Danke für die Tipps,
                      ich habe jetzt eine neue Spule und die alte mit Heißkleber dicht bekommen.
                      Da war ja auch die Isolierung von Kabel gebrochen, so dass man die "Alufolie" sehen konnte.
                      Bis jetzt scheint alles dicht zu sein.

                      Bei der neuen, die auch etwas anders aussieht, habe ich aber auch die Stelle wo das Kabel in die Sonde geht, gleich mit abgedichtet.....

                      Bin ja ma gespannt, ob es jetzt länger wie ein Jahr hällt.

                      Grüße-
                      Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
                      Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!

                      Kommentar

                      Lädt...