Rutus Detektoren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Swordfish
    Bürger


    • 03.08.2009
    • 118
    • NRW
    • So Dies und Das

    #1

    Rutus Detektoren

    Hallo Forum,

    wer hat erfahrung mit den aus polnischer Produktion stammenden RUTUS Detektoren?

    Was gibt es zu diesen Geräten zu berichten?
    Positive- / negative Erfahrungen?
    Suchleistungen verschiedener Geräte zu vergleichen mit...?

    Bitte keine Mutmaßungen bezüglich ihrer Herkunft und unqualifiziertes Gesabbel.
    Mich intressieren ausschließlich belastbare Aussagen und Erfahrungsberichte.

    Im voraus schon mal ein Danke,

    Robin
    Mit dem Glück ist es wie mit dem Pupsen.
    Wenn du es erzwingst, wird es Sch.....

    Distinguendum est inter et inter.
  • jabberwocky6
    Heerführer


    • 08.08.2006
    • 3164
    • Spätzle-City (B-W)
    • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

    #2
    Frag mal Lucius, der ist Fan von denen... http://www.schatzsucher.de/Foren/member.php?u=6252

    LG Jan
    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

    Kommentar

    • Lucius
      Heerführer


      • 04.01.2005
      • 5787
      • Annaburg;Sachsen-Anhalt
      • Viel zu viele

      #3
      Diese Aussage ist zwar richtig,aber nicht ganz vollständig.

      Ich bin nämlich offizieller Generalimporteur für den deutschsprachigen Raum.
      Daher ist meine persönliche Aussage eher subjektiv zu werten...

      Laß lieber ein paar Benutzer der Geräte zu Wort kommen,die aus der Praxis berichten.

      Ich stehe dann gerne für technische Details zur Verfügung.
      Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
      P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25938
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #4
        Zitat von Lucius
        Diese Aussage ist zwar richtig,aber nicht ganz vollständig.

        Ich bin nämlich offizieller Generalimporteur für den deutschsprachigen Raum.
        Daher ist meine persönliche Aussage eher subjektiv zu werten...

        Laß lieber ein paar Benutzer der Geräte zu Wort kommen,die aus der Praxis berichten.

        Ich stehe dann gerne für technische Details zur Verfügung.


        ... DAS sagt ja schon mal was zur Seriösität des Händlers aus!


        Es soll ja auch Marken geben, da leiden die Vertreter unter einer gewissen Schizophrenie, manchmal sogar in multipler Ausführung. Die spielen da in einem Forum auch schon mal Händler, Kunde und Interessent in einem ...


        Also gegen Lucuis ist schon mal nix zu sagen.
        ... höchstens zum Design dieser Kisten
        Aber bekanntlich suchen wir ja nach LEISTUNG - nicht nach Design.
        Dazu sagen dann mal besser die Besitzer dieser Geräte was.


        Gruß
        Jörg
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • dcag99
          Heerführer


          • 11.09.2012
          • 4738
          • Königreich Württemberg
          • AT Pro

          #5
          Die sagen nur leider viel zu selten etwas.


          da hab ich auch schon zig mal versuche gestartet. so wirklich was verwertbares war eher selten dabei.

          vor allem in einem vergleichstest mit den gängigsten detektoren wäre halt interessant.

          bei mir muss immer noch ein neuer detektor ran (nachdem das leihgerät jetzt wieder zurückgegeben wurde). ich schwanke noch zwischen t2,at pro, gmaxII und eben nem rutus gerät. leider hab ich keinen händler der alles führt. und es gibt keinen test der mal paar vergleicht. über die anderen weiss ich so einiges durch div. leute und tests.. aber .. beim rutus .. nada
          Gruss Matthias

          Kommentar

          • Preussengold
            Berufs-Querulant
            • 30.09.2012
            • 3577
            • Preussen

            #6
            Das gute ist bei den polnischen das sie alles anzeigen und es klebt auch gleich dran Ist so ne Eigenart die territorial auftritt)Muahhaa

            @dcag99 Die Unterschiede sind marginal. De Garrett wäre mein Favorit weil ich sehr gute Efahrungen mit Garrett Produkten gemacht habe über die Jahre, kinderleichte Bedienung, robust und fundstark auch wenn ich mit dem GMP jetzt gut klar komme. Rutus kann ich nix sagen, hatte ich nie aber wenn ich wählen müste zwischen Hamburger(AT Pro) und Baguette(GMAX) wäre das Fleisch klar im Vorteil
            Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

            Kommentar

            • behreberlin
              Heerführer


              • 19.07.2007
              • 3736
              • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
              • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

              #7
              ...ich hatte jetzt, dank einen netten Detektorhändlers, für ein paar Wochen einen Rutus Optima als Leihgerät. Ich kann sagen, das er sich von der Suchleistung her nicht hinter meinen fast doppelt so teuren Whites verstecken muß. Und er ist gegenüber Whites ein absolutes Leichtgewicht...
              ---------------------------------------------
              Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

              Kommentar

              • Shakerz
                Moderator

                • 30.09.2005
                • 3750
                • Oberpfalz/Bayern
                • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                #8
                Hi!

                Ich kann sicher zur Aufklärung beitragen, da ich schon länger mit einem Rutus Optima unterwegs bin. Hab den sowohl mit kleiner Suchspule, als auch mit der großen in Gebrauch. Grundsätzlich bin ich äußerst zufrieden mit dem Gerät. Ich kann jetzt nur bedingt mit den Geräten der anderen Hersteller vergleichen, aber was die Tiefenleistung angeht, bin ich sehr zufrieden. Vom Gefühl her würde ich sagen, steht der den anderen in nichts nach.

                Kaufentscheidend war für mich, dass der Rutus Optima absolut störunanfällig ist. Hab bis heute noch nichts gefunden, was ihm wirklich Probleme macht.

                Ansonsten finde ich die beiden Suchmodi (Motion u. Non-Motion) sehr interessant. Der Non-Motion hat mir schon oftmals beim lokalisieren sehr verzwickter Signale geholfen. Den eingebauten Pinpointer find ich auch gut.

                Der Disc arbeitet zuverlässig. Größere Schmiedeeisenteile kommen aber bei LW 68-70 rein - die kann man aber über LW u. Ton gut ausfiltern. Ansonsten ist der Disc in 1er Schritten einstellbar, Kerbfilter wir auch angeboten u. Töne können frei vergeben werden.

                Bodenabgleich automatisch, der manuell nachjustiert werden kann. Funktioniert auch sehr gut.

                Kleinteilempfindlichkeit ist mehr als ausreichend.

                Das beleuchtete Display (dimmbar bis 0) hat zumindest bei mir seine Daseinsberechtigung.

                Die Elektronikbox ist wertig gearbeitet u. Alles in Allem liegt der Optima gut in der Hand. Nicht zu schwer u. weder kopf- noch hecklastig.

                Das Gestänge ist in Ordnung, aber von der Sache her Standard. Es erfüllt seine Aufgabe.

                Die Suchspulen kommen standardmäßig mit Spulenschutz. Gut vergossen u. die Spulenkabel mit Knickschutz.

                Was der Optima nicht mag, ist ein rumschlackerndes Kabel. Das muss sauber u. fest am Gestänge fixiert sein, sonst gibt's Fehlsignale. Ist das erledigt, gibt's keine Schwierigkeiten.

                Wer auf voller Empfindlichkeit sucht u. auch durch die hartnäckigsten Schwarzbeerensträucher durchsondelt, kann auch hin u. wieder ein Fehlsignal bekommen. Nasses od. hohes Gras sind unproblematisch.

                So - mehr fällt mir spontan nicht ein.

                Ach doch - der Generalimporteur ist ein netter Typ!



                Gruß

                S.
                Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                Kommentar

                • dcag99
                  Heerführer


                  • 11.09.2012
                  • 4738
                  • Königreich Württemberg
                  • AT Pro

                  #9
                  @preussen: ja der ace250 ist als gerät an sich auch sehr tauglich(fehlsignale abgesehen) und sehr einfach und intuitiv. klar mehr suchleistung etc aber an sich durchaus brauchbar.
                  da war der gamma den ich danach hatte schon etwas anderes. zwar an sich auch einfach, aber manueller bodenabgleich und irgendwie nicht so fundstark. dafür ein klasse pinpointing. bei dem gamma reichte ein 6cm loch zu graben weil man wirklich genau wusste wo es ist. das ist beim ace schon anders.

                  vom at pro hab ich sehr viel gutes gehört .. allerdings auch vom T2 bzw den XP produkten. von rutus hab ich nur das eine oder andere gehört kann es aber irgendwie nicht in nen kontext zu den anderen geräten setzen.

                  und genau da ist mein problem.. würde einfach gerne verstehen was die vor/nachteile bei den jeweiligen geräten ist..vor allem im vergleich.


                  @shakerz: danke für die info. ich hab von einem aus .UK gesehen, dass er sich div. programme gebastelt hat.. benötigt das gerät mehr arbeit um damit loszuziehen (je nach bodenart?) oder ist das ähnlcih wie bei garret mit "einschalten und los" getan?
                  Gruss Matthias

                  Kommentar

                  • Shakerz
                    Moderator

                    • 30.09.2005
                    • 3750
                    • Oberpfalz/Bayern
                    • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                    #10
                    Zitat von dcag99

                    @shakerz: danke für die info. ich hab von einem aus .UK gesehen, dass er sich div. programme gebastelt hat.. benötigt das gerät mehr arbeit um damit loszuziehen (je nach bodenart?) oder ist das ähnlcih wie bei garret mit "einschalten und los" getan?
                    Beides möglich. Einschalten, losgehen u. finden als auch an den Einstellungen experimentieren u. die "besonderen" Funde aus dem Boden holen, die man sonst überlaufen würde.

                    Es geht Richtung Tiefe u. Richtung Metallunterscheidung (Trennung beieinander liegender Teile) mehr.


                    Gruß

                    S.
                    Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                    Kommentar

                    • Swordfish
                      Bürger


                      • 03.08.2009
                      • 118
                      • NRW
                      • So Dies und Das

                      #11
                      Danke für die Beiträge.
                      Ein vorlüfiges Fazit:

                      Bisher lese ich keine, durch Erfahrung gewonnenen Negativberichte. Überragende positive Beiträge aber auch nicht.

                      Ihre Leistungen scheinen sich nicht wesentlich von denen ihrer Konkurenten zu unterscheiden, und wenn überhaupt, dann nur in nebstrangigen Details.

                      Es scheint, als würden Rutus-Detektoren noch nicht auf die breite Akzeptanz treffen, die ihre Konkurenten längst erreicht haben.

                      Vorbehalte bezüglich ihrer Herkunft können hier sicher nicht im Vordergrund stehen. Elektronik können die Jungs in Polen schon lange und das auch noch sehr gut.
                      (Rem. Da sind die Elektriker so gut, dass sie sogar Staatspräsident werden )

                      Vielleicht ist die Marktpräsens des recht jungen Unternehmens noch nicht so weit gefestigt um spontan Eingang in die Überlegungen bei einem Detektorneukauf eine entscheidende Rolle zu spielen.

                      Ein z.Z. unschlagbares Kaufargument ist wohl der Preis.
                      Vergleichbare Geräte gehen auch schon mal für das Doppelte über die Ladentheke.

                      Also für mich ein Grund, die Rutus-Sonden vorläufig sehr genau im Fokus zu behalten.
                      Irgendwann ist es soweit und was Neues muß her.
                      Könnte also gut sein, dass auf meinem nächsten Detektor RUTUS steht.

                      Gruß Robin

                      P.s. Um etwaigen Spekulationen vorzubeugen:
                      Nein, ich unterliege nicht der von Sorgnix zitierten multiplen dissoziativen Identitätsstörung und pflege keinerlei persönliche noch sonst wie gearteten Kontakte zu den Firmen Rutus, Jaekel oder Schwarz.
                      Und eine Tante zweiten Grades der Nichte des Enkels einer Freundin meiner Frau arbeitet auch nicht da.
                      Mit dem Glück ist es wie mit dem Pupsen.
                      Wenn du es erzwingst, wird es Sch.....

                      Distinguendum est inter et inter.

                      Kommentar

                      • Preussengold
                        Berufs-Querulant
                        • 30.09.2012
                        • 3577
                        • Preussen

                        #12
                        Zitat von Swordfish
                        Vorbehalte bezüglich ihrer Herkunft können hier sicher nicht im Vordergrund stehen. Elektronik können die Jungs in Polen schon lange und das auch noch sehr gut.
                        (Rem. Da sind die Elektriker so gut, dass sie sogar Staatspräsident werden )
                        .

                        A. Biete ich dir an dir diese "Qualitäten" hier im Dorf mehrfach zu "bewundern".....eine Pension hat das Bauordnungsamt gleich versiegelt.
                        Elektronik können sie? ALso ich hab seit mehr als 20 Jahren mit denen zu tun, da gibst einiges was die ev können, Elektronik gehört ganz sicher nicht dazu. Ach und PSie Gaunereinen dieses "Staatspräsidenten" arbeitet eine Kommision seit fast 8 Jahren auf. Er hätte mal beim Schiffelektrik verlegen beliben sollen....


                        Soll nix gegen die Rutus sein, ich hatte noch keinen und du hast recht, sie sind den anderen recht ähnlich wobei gerade beim Preis/Leistungs Verhältniss finde ich nicht das sie da der Knaller sind. Im Vergleich zu einem entsprechenden Garett sind diese günstiger. Und nein ich bin kein Garett Händler
                        Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                        Kommentar

                        • Shakerz
                          Moderator

                          • 30.09.2005
                          • 3750
                          • Oberpfalz/Bayern
                          • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                          #13
                          Zitat von Swordfish
                          Bisher lese ich keine, durch Erfahrung gewonnenen Negativberichte. Überragende positive Beiträge aber auch nicht.
                          Du bist gut. Ich persönlich hab mich extra zurückgehalten, um sehr sachlich u. objektiv zu klingen. Man(n) möchte ja nicht den Eindruck erwecken, als würde ein bestimmter Detektor über Emotionen u. nicht über Fakten gepushed.

                          Ich kanns natürlich auch anders formulieren:
                          Kauf das Ding. Momentan bekommst du meiner Meinung nach nichts für gleiche Geld, das nur annähernd an einen Rutus Optima rankommt. Die anderen haben irgendwo immer einen Haken od. ein Defizit.

                          Meine Bekannten mit Rutus sehen das übrigens genauso.

                          War das jetzt mehr nach deinem Geschmack.


                          Gruß

                          S.
                          Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                          Kommentar

                          • Oberpfalz
                            Bürger


                            • 19.12.2013
                            • 133
                            • Bayern

                            #14
                            Hallo in die Runde.
                            Da muß ich Shakerz recht geben, über ihn bin ich auf Rutus Detektoren gekommen. Ich selber habe den Rutus Proxima und bin super zufrieden.
                            Die Detekoren sind super zu bedienen und von der Qualität stehen sie wesentlich teueren Geräten in nichts nach.
                            Leider heftet wahrscheinlich den Geräten an, was aus Polen ist taugt nichts.Aber hier haben die Jungs Von Rutus ganze Arbeit geleistet.Mein Fazit:Einmal Rutus immer Rutus.
                            Gruß Jörg

                            Kommentar

                            • Lucius
                              Heerführer


                              • 04.01.2005
                              • 5787
                              • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                              • Viel zu viele

                              #15
                              Die Sache mit der fehlenden Präsenz muß ich wohl oder übel auf meine Kappe nehmen.Ich persönlich bin kein Freund von marktschreierischer Werbung,wo Produkte wie saures Bier angepriesen werden.

                              Letztendlich hatte aber Henry Ford wohl doch recht:
                              "Eine Ente legt ihre Eier in aller Stille. Ein Huhn gackert dabei wie verrückt. Das Ergebnis: Alle Welt will Hühnereier."

                              Wir arbeiten dran.
                              Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                              P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                              Kommentar

                              Lädt...