Metalldetektor GC-1008-TURBO: Erste Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Grabix

    #1

    Metalldetektor GC-1008-TURBO: Erste Erfahrungen

    Liebe Schatzsucher
    Vor Kurzem habe ich mir bei der Firma Uzman diesen neuen Detektor gekauft und natürlich gleich mal getestet!
    Dazu bekam ich von deutschen Verwandten die Gelegenheit, auf ihrem Grund und Boden mein Unwesen zu treiben. Dieser Grund und Boden hat es in sich und eignet sich deshalb hervorragend zu Testzwecken: Es handelt sich um ein Gebiet angrenzend an das Gelände des Friedrichshafener Krankenhauses am Bodensee, wo während des 2. Weltkrieges unzählige Bomben niedergingen. Im Wald kann man noch die Bombentrichter sehen und als ich vor einigen Jahren dort mit meinem 6000er gesucht habe, habe ich schnell gemerkt, dass es wohl kaum noch möglich ist, einen Boden mehr mit Eisenteilen in allen Grössen zu verseuchen. Bei meinem Whites werden ja bekanntlich die ausgefilterten Eisenteile durch einen Unterbruch des Hintergrundtones angezeigt und ich sage euch, das war ein ständiges Kommen und Gehen!
    Die besten Voraussetzungen also, um diesen neuen Detektor auf Herz und Nieren zu prüfen.
    Der Diskriminator wurde auf die untere "P"-Position gestellt, wo kleinere Münzen noch gut gemeldet werden. Und ich muss sagen, dass ich mit der Leistung sehr zufrieden war. Ich grub den selben Schrott wie mit dem Whites aus (ab ca. DM 5.- grosse Splitter), fand aber auch Patronenhülsen und sogar ca.gut 5cm tief liegende Wurstzipfel ( das absolute Kriterium, um auch kleine keltische Quinare finden zu können!!) .Den "SENS"-Regler hatte ich auf "P"-Position, womit eine stabile Arbeitsweise gewährleistet war. Die Suchleistung darf als ausgezeichnet bezeichnet werden!
    Kleine Schönheitsfehler hat diese Kopie eines Whites Classic III aber docher Fehlende Knickschutz für das Kabel und das etwas wacklige Gestänge, weil sich die chinesischen Kopierer nicht die Mühe gemacht haben, auch die Festklemmschrauben zu kopieren.Auch für den tollen Batteriefachdeckel hat das Budget nicht gereicht und ich bin gespannt, wie oft man die Schrauben rein-und rausdrehen kann, bis sie nicht mehr halten! Dann hülfe nur noch ein Gummiband um das ganze Gehäuse. Aber wenn die Angaben stimmen, dass man mit einem Satz Batterien 60 Stunden suchen kann, könnte man auch über diesen Mangel hinwegsehen! Diese Mängel lassen sich mit etwas Bastlergeschick leicht beheben!
    Ein grosser Vorteil für alle, die einen Whitesakku haben: Man kann ihn auch für diese Maschine brauchen! Für mich ein wichtiger Vorteil!
    Fazit: Ich habe endlich ein brauchbares Zweitgerät gefunden!
    Ich werde meine weiteren Erfahrungen hier Melden!
    Zum Schlus noch ein HInweis für alle MD300X Geschädigten (Wie ich!!): Der Hersteller ist der gleiche und die Maschine heisst auch MD3008 (OH Gott, wenn nur nicht nach 50 STD.SUche alles anfängt zu klappern........)
    Mit freundlichen GRüssen aus der Schweiz GRABIX
  • Grabix

    #2
    Liebe Sucher
    Leider ist nach mehreren Suchgängen die Euphorie über den 1008 TURBO schon verflogen! Es machen sich schon die ersten Auflösungserscheinungen bemerkbar!
    Mit der Suchleistung bin ich nach wie vor sehr zufrieden. Sie dürfte in etwa der meines 6000 PRO XL entsprechen, ich bin wirklich überrascht!
    Aber: nach ca. 20 Stunden Suche funktioniert bereits das PINPOINTING nicht mehr richtig. Sobald ich den Kippschalter am Griff betätige, um einen Fund zu lokalisieren, gibt die Maschine nur einen gleichbleibenden Ton von sich, der sich nicht verändert, wohin auch ich die Maschine halte! Es kann aber beim nächsten Fund sein, dass das PINPOINTING wieder funktioniert! Komisch, gell?
    Nun ja, meine schlimmsten Befürchtungen scheinen wahr zu werden(siehe oben!)! Aber ich hätte es ja wissen müssen!
    Für mich heisst das nun, dass ich die Maschine nur noch für meine nächtlichen Ausflüge auf die frisch gepflügten Felder brauchen kann, wo es nicht so wichtig ist, die genaue Lage des Fundes zu wissen, weil man ruck zuck ein grosses Loch gemacht hat. Aber wehe im Wald, wo ich jeweils sehr froh bin zu wissen, wo ich graben muss. Ich will ja nicht beim Wurzelhacken auch noch gleich den Römer oder den Kelten töten (sprich zerstören)
    Fazit: Hände weg von diesem billigen Schrottteil. Lieber etwas mehr ausgeben für ein gebrauchtes Markengerät
    Mit herzlichen Grüssen
    Grabix

    Kommentar

    • Grabix

      #3
      hallo
      Wenn ich oben von einem "billigen Schrotteil" geschrieben habe, bezieht sich dies natürlich auf die Verarbeitungsqualität, nicht aber auf den Preis! Denn billig sind die Teile nun beileibe nicht mehr...Startpreis auf EBay nun EURO 299.-
      Grüsse Grabix

      Kommentar

      • hannes0815
        Einwanderer


        • 09.04.2007
        • 10
        • nrw

        #4
        hallo
        hast du noch den 1008er
        hab das problem das mir das spulenkabel aus dem stecker gerissen ist(war mit dem knie drauf)
        jetzt weiss ich nicht in welcher reihenfolge sie wieder angelötit werden müssen
        kannst du bei deinem mal nachschauen welches kabel wohin gehöhrt?
        es sind folgende kabel vorhanden
        weiss rot(oder orange) mintgrün(türkis) schwarz und ein blankes ohne isolierung

        da mir das geld für einen neuen detektor fehlt kann ich nur versuchen diesen wieder zu reparieren ansonsten muss ich das hobby an den nagel hängen
        hab das gerät vor 3jahren bei uzman gekauft aber der reagiert nicht auf meine mails und am telefon sagte er ich sollte mein problem per email schildern aber es kommt keine antwort
        kannst du mir helfen?dank dir
        gruss hannes

        Kommentar

        • hopfenhof
          Heerführer

          • 16.03.2003
          • 2906
          • sa
          • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

          #5
          am 28.7. 05!! wollte grabfix seine mitgliedschaft aus sicherheitsgründen löschen lassen
          wenn er das denn fertig veranlaßt hat wirst du keine antwort mehr bekommen
          und davon gehe ich mal aus
          du kannst nur den uzmann nerven ,und hoffen das er so die nase voll hat irgendwann und sich um dein problem kümmert.
          ich weis nichtmal wie der det. aussieht und google gibt nichts her-.. micha
          Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

          Kommentar

          • hannes0815
            Einwanderer


            • 09.04.2007
            • 10
            • nrw

            #6
            danke fürs bescheid sagen
            der detektor wurde im volksmund als tiefenwunder bezeichnet aber nur wenn er den turbo von uzi drin hatte ohne turbo findest du grad mal ne autotür
            na ja mal sehen welches forum ich noch ansteuern kann
            dank dir trotzdem für den hinweis(wenigstens einer der mir überhaupt antwortet)
            gruss hannes

            Kommentar

            • FairlightWarez
              Ritter


              • 02.06.2007
              • 399
              • NRW Nimmerland
              • keiner

              #7
              Zitat von hannes0815
              hallo
              hast du noch den 1008er
              hab das problem das mir das spulenkabel aus dem stecker gerissen ist(war mit dem knie drauf)
              jetzt weiss ich nicht in welcher reihenfolge sie wieder angelötit werden müssen
              kannst du bei deinem mal nachschauen welches kabel wohin gehöhrt?
              es sind folgende kabel vorhanden
              weiss rot(oder orange) mintgrün(türkis) schwarz und ein blankes ohne isolierung

              da mir das geld für einen neuen detektor fehlt kann ich nur versuchen diesen wieder zu reparieren ansonsten muss ich das hobby an den nagel hängen
              hab das gerät vor 3jahren bei uzman gekauft aber der reagiert nicht auf meine mails und am telefon sagte er ich sollte mein problem per email schildern aber es kommt keine antwort
              kannst du mir helfen?dank dir
              gruss hannes
              Hi Hannes!
              Kannst Du nicht mehr erkennen wo welches Kabel angelötet war?
              Im Stecker (an den Lötstellen) sind vielleicht noch Isolationsreste der Adern (Kabel) vorhanden!
              Das blanke Kabel (Litze) sollte für die Abschirmung (Masse) sein.
              Hast Du kein Messgerät womit du Ströme messen kannst, so könntest Du im einegeschaltetem Zustand die Ströme der Adern am Gehäuse messen.
              Ich denke mal das dort nur Plus (+) und (-) fließt!
              Oder Du gehst mal zu einem Fernsehtechniker Deines Vertrauens, die haben bestimmt eine Möglichkeit die Adern mal durchzumessen!

              Gruß FW


              Allseits gute Jagd und fette Beute Ihr Himmelhunde!
              Sondler mit Genehmigung

              Wo kämen wir hin, wenn alle sagten „Wo kämen wir hin“
              und niemand ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen?

              Es ist richtig, wenn Politiker behaupten: Der Mensch ist Mittelpunkt.
              Falsch ist nur die Schreibweise gemeint ist: Der Mensch ist Mittel. Punkt.

              Kommentar

              • hannes0815
                Einwanderer


                • 09.04.2007
                • 10
                • nrw

                #8
                nee sind sauber abgerissen
                ich bin auch ehrlich gesagt ein elektronik muffel
                aber das anlöten hab ich noch von der schule im kopf
                doch so ein messgerät hab ich wohl
                nacher mal abchecken
                dank dir
                das mit dem abschirmkabel ist ja schon ein schritt nach vorne
                gruss hannes

                Kommentar

                • hopfenhof
                  Heerführer

                  • 16.03.2003
                  • 2906
                  • sa
                  • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

                  #9
                  Stell doch mal je ein Bild vom :
                  1. Detektor
                  2. Kabel an der Rißstelle
                  3. Spule
                  4. Stecker
                  hier im Forum rein

                  dann könnte ich Dir vieleicht helfen, so jedoch leider nicht
                  Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

                  Kommentar

                  Lädt...