Nokta Simplex+ läuft unruhig

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BOBO
    Heerführer


    • 04.07.2001
    • 4420
    • Coburg
    • Nokta SimpleX+

    #1

    Nokta Simplex+ läuft unruhig

    Hallo Forengemeinde,

    ich habe mir einen Nokta Simplex+ zugelegt. Ausschlaggebend für die Wahl war, das er bis 3 Meter Wasserdicht ist und somit auch das Suchen am Strand und nicht tiefen Gewässern geeignet ist.

    Nach dem Auspacken war ich begeistert von der Qualität, vor allem von den Kontaktierungen, welche Industrie-Qualität aufweisen (f. sachkundige ... als 4pol. M12 Stecker ala Murrelektronik, Sick, Balluff, IFM etc.)

    Das voll grafische Display überzeugt auch. Mechanisches Daherkommen voll OK.

    Auch die Menüführung ist einfach und größtenteils selbsterklärend. Soweit war das Preis-Leistungs-Niveau voll zufriedenstellend.

    Nach paar Testläufen im Garten stellte sich aber heraus, das er ziemlich unruhig läuft, sprich beim Sondeln "fritzelt" er immer so leicht vor sich her. Bodenabgleich brachte keine Abhilfe. Nur die Rücknahme der Sensity, dann geht es aber merklich auf die Ortungstiefe.

    Jemand Rat bzgl. Einstellung?
    MfG BOBO

    Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde
  • Lucius
    Heerführer


    • 04.01.2005
    • 5785
    • Annaburg;Sachsen-Anhalt
    • Viel zu viele

    #2
    Das ist halt so. Bei voller Leistung laufen die meisten Detektoren zickig. Wenn du sie ruhig drehst, verschenkst du, wie du schon richtig bemerktest, Tiefe.
    Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
    P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

    Kommentar

    • Erdspiegel
      Heerführer


      • 16.07.2008
      • 7038
      • zwischen Schutt & Scherben
      • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

      #3
      Klingt vorerst nach Nähe zu einer Störquelle.Hobbyfunker,Trafohäuschen,Stromleitung, Bahnverkehr etc.
      Mein XP meldet auch mal einen Airbus 380 am fernen Horizont.Kaum zu sehen der Flieger,aber die Kiste fritzelt rum,unglaublich.

      Kommentar

      • BOBO
        Heerführer


        • 04.07.2001
        • 4420
        • Coburg
        • Nokta SimpleX+

        #4
        Danke für die Antworten.

        Ich war heute mal ein wenig im Wald die Sonde schwingen. Am Anfang war er auch ruhig. Habe den Disc bis auf 0-10, und den Bodenabgleich manuell auf 99,0% geschraubt.
        Erst später wurde er wieder ein wenig unruhiger. Ich tippte eigentlich auch schon auf Störquellen. Habe vorsorglich meinen Fernsprechapparat zu Hause gelassen.
        Erst in der Nähe eines Fußballstadions wurde er wieder ein wenig unruhiger.

        Ich werde mal weiter probieren und meine Erfahrungen diesbezüglich zeitnahe dann hier posten. Vielleicht finden sich ja andere Nokta-User hier noch ein.
        MfG BOBO

        Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

        Kommentar

        • BOBO
          Heerführer


          • 04.07.2001
          • 4420
          • Coburg
          • Nokta SimpleX+

          #5
          Habe jetzt auch Feedback aus dem Social Media's. Angeblich läuft die Standartspule echt unruhig. Deutlich besser wird es aber mit der Cors Strike Spule
          MfG BOBO

          Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

          Kommentar

          • manooo
            Ritter


            • 09.06.2013
            • 421
            • Berlin
            • XP Deus, Golden Mask, Tesoro und weitere

            #6
            Ich benutze ebenfalls den Nokta Simplex.
            Ich habe den relativ günstig, gebraucht gekauft.
            Kann schon sein, daß der bei maximaler Sensibilität empfindlicher ist.
            Ich empfinde es als normal, und , wenn nötig, dann reduziere ich die Sens.
            Ich habe keine Ahnung, ob eine Spule von "Cors" weniger empfindlich ist,
            Ich benutze den Simplex auch im Wasser, für den Zweck habr ich mir eine SP24 Spule und die wasserdichten Kopfhörer gekauft.
            Die SP24 ist etwas kleiner Ich mag die lieber, weil sie "handlicher" ist.
            Wenn du Störungen durch EMI hast, dann kannst du auch die Frequenzverschiebung probieren. Das hilft manchmal.

            Kommentar

            Lädt...