C Scope

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 1990
    Ritter


    • 31.01.2006
    • 368
    • Nds südlich von Hamburg
    • Clasicer C Scope tr 200

    #1

    C Scope

    Tach ich habe das HobbySondeln seit etwa einem halben Jahr und wollte da mal wissen was das C Scope TR 200 überhaupt taugt??
    Habe es von meinem Vater der es so um die 1985 Jahre gebraucht gekauft hat
    Ware erst einmal damit los und hab außer einer Mark nur Müll gefunden Dosen und Alufolie.
    Der höchste sinn des Menschen ist es Löcher zu graben
  • MrSheepy
    Landesfürst

    • 26.06.2003
    • 970
    • Wesel, NRW
    • C Scope 770

    #2
    Für Oberflächenfunde ist das Ok... Alles über 10cm wirste vergessen können
    Keine Signatur ist auch ne Signatur!

    Kommentar

    • prospeed2
      Bürger


      • 08.03.2005
      • 160
      • Niedersachsen

      #3
      Hallo1990

      Ware erst einmal damit los und hab außer einer Mark nur Müll gefunden Dosen und Alufolie.[/QUOTE]


      viele von uns waren schon zig mal los, mit besseren Geräten und haben noch nicht einmal eine Mark gefunden...

      zum lernen reicht es doch alle mal ...aufrüsten kannst du doch dann jederzeit...


      Grüße Marko

      Kommentar

      • 1990
        Ritter


        • 31.01.2006
        • 368
        • Nds südlich von Hamburg
        • Clasicer C Scope tr 200

        #4
        Danke
        und wenn ich mir ein neues kaufen sollte wäre das C scope Cs 660
        Für Militaria Napolionische Zeit zu verwenden oder sollte ich bis zu 200€ ein anderes kaufen
        Der höchste sinn des Menschen ist es Löcher zu graben

        Kommentar

        • 1990
          Ritter


          • 31.01.2006
          • 368
          • Nds südlich von Hamburg
          • Clasicer C Scope tr 200

          #5
          Mein Problem ist das das was ich suche tiefer liegt
          Der höchste sinn des Menschen ist es Löcher zu graben

          Kommentar

          • astra
            Ratsherr


            • 26.08.2004
            • 238
            • Düsseldorf
            • Whites IDX-PRO-Turbo/ Tesoro Siver Sabre

            #6
            Zitat von 1990
            Mein Problem ist das das was ich suche tiefer liegt
            Das glaube ich auch immer wenn ich nix finde.

            Vergrabe doch mal ein paar Funde in verschiedenen Tiefen und kennzeichne die Stellen und dann einfach testen was Du noch wiederfindest. Dann weißt Du zu mindest wie tief Deine Sonde ungefähr geht.

            Gruß Astra

            Kommentar

            • MrSheepy
              Landesfürst

              • 26.06.2003
              • 970
              • Wesel, NRW
              • C Scope 770

              #7
              Was verstehst Du denn unter tiefer? Die "normale" Fundtiefe meiner Sachen liegt zwischen 10 und 20cm... Türlich liegen vereinzelt Teile auch wesentlich tiefer. Kartuschen hab ich schon aus ca. 60cm geholt und an die Benzinkanisterbuddelei darf ich garnicht denken... Eine Munkiste (Leer ) kam mal aus 1,5 Metern.

              Also ein gutes Whites Gerät findet größere Teile locker auf bis zu etwas über nem Meter ohne Schwierigkeiten... Mit "Turbo" und entsprechender Spule gehts auch noch tiefer. Mein C-Scope 770 gab bei ca. 70cm auf. Mit großen Teilen sind jetzt Sachen ab Helmgröße gemeint!

              Gute Einsteigergeräte sind z.B. der Whites 5900 / 6000 der Minelab Advatage, XP 200 und für Kleinteile ungeschlagen die Tesoro Geräte.
              Zuletzt geändert von MrSheepy; 03.02.2006, 07:09.
              Keine Signatur ist auch ne Signatur!

              Kommentar

              Lädt...