C-Scope Cs1220 und Einstellung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Westfalica
    Ratsherr


    • 16.03.2006
    • 298
    • Herford/Provinz Westfalen
    • C-Scope CS1220

    #1

    C-Scope Cs1220 und Einstellung

    Tagchen allerseits,

    nachdem ich mit meinen letzten Detektoren (Absoluter Billig-Schrott) überhauptnicht zufrieden war, und das Sondeln als Hobby schon fast wieder aufgegeben habe, bekam ich neulich billig (2 Kästen Bier *g*) ein altes C-Scope CS1220.
    Ich bin soweit schon sehr zufrieden mit dem Ding, insbesondere was die Suchtiefe angeht (Habe probeweise mal eines meiner Bajonette verbuddelt, wurde in mehr als 50cm Tiefe gefunden)

    Wer kann mir als Anfänger was zu dem Gerät sagen, und mir vor allem ein paar Tips geben, wie ich es richtig einstelle damit nichtmehr 80% meiner Funde aus Kronkorken bestehen ; ).


    Gruss
    Westfalica
    Ein Verwaltungsakt ist nicht nichtig im Sinne des § 44 VwVfG wenn er die Nicht-Nichtigkeitskriterien bzgl. der nicht Nichtigkeit erfüllt.

    Auszug aus dem Bundesverwaltungsverfahrensgesetz
  • Hajo
    Heerführer

    • 29.09.2003
    • 3112
    • NRW
    • C-Scope 1220 B

    #2
    hmmm,
    Du schreibst von einem alten 1220 von C-Scope...
    Solch einen habe ich auch und das schon 20 Jahre!
    Nur,der heißt nicht cs 1220,sondern 1220B !
    Die kleinen Schrotteile bekommst Du herausgefiltert,indem Du den "Ground-Diskrim einschaltest und ausprobierst,inwieweit die Empfindlichkeit eingestellt ist.
    Das beste wäre natürlich ein Test,indem Du Kleinteile eingräbst und dann mit der Sonde herausbekommst,wie Du die einzelnen Einstellungen vornehmen mußt!

    Uli
    der mit dem 1220 seit langer Zeit voll zufrieden ist!
    Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

    Kommentar

    • mano511
      Bürger

      • 26.07.2002
      • 159
      • ???

      #3
      2 Kästen Bier!
      den hast ja fast geschenkt bekommen.
      CS hießen die bei C-scope später alle,sozusagen Modellpflege,optisch aufgewertet,schicke graue Gehäuse und so,aber ob die technisch auch aufgepeppt wurden weiß ich nicht

      Kommentar

      • Hajo
        Heerführer

        • 29.09.2003
        • 3112
        • NRW
        • C-Scope 1220 B

        #4
        Mein 1220B ist schon seit fast 20 Jahren DIE Sonde!!
        Ich habe auch schon Vergleichstest's erlebt,bei denen der Konkurent voll versagt hat!
        Insbesondere spreche ich jetzt die Metallunterscheidung an!!

        Uli
        der keine andere Sonde haben möchte....
        Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

        Kommentar

        • Westfalica
          Ratsherr


          • 16.03.2006
          • 298
          • Herford/Provinz Westfalen
          • C-Scope CS1220

          #5
          Das Ding sieht so aus:

          Also zu teuer war´s auf keinen fall ; )

          für Nähere Informationen, vllt. sogar ein Handbuch bin ich natürlich sehr dankbar.


          Gruss
          Westfalica
          Ein Verwaltungsakt ist nicht nichtig im Sinne des § 44 VwVfG wenn er die Nicht-Nichtigkeitskriterien bzgl. der nicht Nichtigkeit erfüllt.

          Auszug aus dem Bundesverwaltungsverfahrensgesetz

          Kommentar

          • Westfalica
            Ratsherr


            • 16.03.2006
            • 298
            • Herford/Provinz Westfalen
            • C-Scope CS1220

            #6
            Mh, weiss sonst keiner mehr was?
            Ein Verwaltungsakt ist nicht nichtig im Sinne des § 44 VwVfG wenn er die Nicht-Nichtigkeitskriterien bzgl. der nicht Nichtigkeit erfüllt.

            Auszug aus dem Bundesverwaltungsverfahrensgesetz

            Kommentar

            • Vampire
              Heerführer

              • 16.08.2001
              • 2218
              • Schwarzwald

              #7
              Hy,

              frage doch mal Ghostwriter per PN an. Der hat seit längeren ein solches Gerät.


              Gruß Vampire
              "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
              Bram Stoker

              Kommentar

              • 1990
                Ritter


                • 31.01.2006
                • 368
                • Nds südlich von Hamburg
                • Clasicer C Scope tr 200

                #8
                Hey Westfalica ich habe deine Frage erst Heute gesehen,
                aber ich habe den Link zur Origirnal Anleitung, auf Englisch zum Dowloaden.

                Ist gleich der erste 1220
                Der höchste sinn des Menschen ist es Löcher zu graben

                Kommentar

                • DAff
                  Heerführer

                  • 14.12.2000
                  • 1907
                  • irgendwo im Land Brandenburg
                  • XP Reaktor , Ebinger

                  #9
                  Hallo Westfalica


                  Und kommst du nun mit dem Teil zurecht ??
                  Ist es eigentlich auch ein Non Motion Detektor mit hellem Ton für Buntmetalle und dunklem Ton für Eisen ??


                  DAff

                  Kommentar

                  • Westfalica
                    Ratsherr


                    • 16.03.2006
                    • 298
                    • Herford/Provinz Westfalen
                    • C-Scope CS1220

                    #10
                    Naja, es geht. Die Einstellungen dürften nun einigermassen stimmen. Und ja, eine akkustische Metallunterscheidung hat er. Ich will ihn demnächst mal etwas verlängern, habe mir meinen 1,95 immer eine seeehr unangenehme Haltung beim Sondeln ; )



                    PS. Kann hier jemand Alu Schweissen?
                    Ein Verwaltungsakt ist nicht nichtig im Sinne des § 44 VwVfG wenn er die Nicht-Nichtigkeitskriterien bzgl. der nicht Nichtigkeit erfüllt.

                    Auszug aus dem Bundesverwaltungsverfahrensgesetz

                    Kommentar

                    • DAff
                      Heerführer

                      • 14.12.2000
                      • 1907
                      • irgendwo im Land Brandenburg
                      • XP Reaktor , Ebinger

                      #11
                      Zitat von DAff
                      Ist es eigentlich auch ein Non Motion Detektor ??
                      DAff
                      ????????

                      Kommentar

                      Lädt...