Was taugt Fisher F2?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pide
    Lehnsmann


    • 31.10.2007
    • 35
    • Berlin

    #1

    Was taugt Fisher F2?

    Hallo, taugt der Fisher F2 was und wer hat schon erfahrung damit. mfg Pide
  • TesoroCibola
    Banned
    • 24.06.2007
    • 1174
    • Afghanistan - Camp
    • DETECTEUR DE METAUX TESORO

    #2
    Das erste Testgerät kommt in den nächsten Tagen zum Generalimporteur zwecks Begutachtung. Dieses Jahr wird mit sicherheit nichts mit F2 werden ausser man importiert sich diesen aus den USA (über Andy) = mit Zoll 230€ ca.+ 10cm Spule gratis

    Der F4 hatte massive Probleme mit der Verarbeitung sowie diverse Defizite in der Elektrik. Der F2 wird daher vor der Einführung getestet in der Hoffnung das alle Krankheiten vom F4 beseitigt worden sind.

    Preis in D 299€

    Die Option mit der 10cm Gratisspule steht noch in den Sternen

    Lieber Abwarten mit dem Kauf des F2 und für die die nicht abwarten können sollten lieber sich den Silver von Tesoro anschauen. So ziemlich die gleiche Preisliga nur ist der Silver ein akzeptiertes Top Gerät und kein Europa Experiment.

    Gruß
    TC
    Zuletzt geändert von TesoroCibola; 20.11.2007, 14:16.
    Verkaufe Suchspule 21x25 Spider (4-Pin Stecker) Preis VB

    Kommentar

    • ODAS
      Heerführer

      • 19.07.2003
      • 2350
      • Niedersachsen
      • Minelab XT70

      #3
      Naja ich weiss ja nicht, der Silver kostet gute 400 Euro im gegensatz zum F2 mit so 230 Euro von Andy. In den USA sieht das jedoch ganz anders aus.


      Wenn die Tiefenangaben so stimmen ist der F2 genauso stark wie der Silver. Hat meiner Meinung aber ein paar Vorteile, besonders die Leitwertanzeige.

      Gruß,
      ODAS

      Kommentar

      • Vetera
        Heerführer


        • 01.10.2006
        • 1062
        • NRW
        • Teknetics G2,Teknetics T2

        #4
        Hallo
        Ich habe mir den F4 gekauft . Wen der F2 ähnliche tiefen leistung hat wie der
        F4 ( wo von ich ausgehe ) . Ist das schon ok das teil denke ich . Den F4 kan man etwa beim tesoro germania an siedeln . Die leichten schwächen die er hat mit störfeldern von handys . Kann man vernachlässigen finde ich . Das preis leistungs verhältnis ist alle male Beim F4 . Letztlich kann ich aber zum F2 leider nichts genaues sagen .

        Aber die vermutung liegt nahe das sich F2 zu F4
        Verhält wie cibola zu Vaquero 2 mit andern worten weniger zum ein stellen . Intressant ist auch die frage wiso der BOUNTY HUNTER Discovery 3300 in deutschland nicht so doll verkauft wurde und sich der F4 auch so schwer tut.
        Ich denke mal das Händler an einen Low coast MD nicht soviel verdienen wie an einen Markengerät (Mit grossen Namen ) und ihn gleich schlecht reden . Ich habe auf jeden fall keine grossen schwächen an dem F4 feststellen können und wen der F2 eine überarbeitete versoin des F4 ist , ist er auf allefälle sein geldwert.

        M.F.G

        Zuletzt geändert von Vetera; 21.11.2007, 21:01.

        Kommentar

        • TesoroCibola
          Banned
          • 24.06.2007
          • 1174
          • Afghanistan - Camp
          • DETECTEUR DE METAUX TESORO

          #5
          Den F4 kan man etwa beim tesoro germania an siedeln
          Die Nutzer haben den F4 abgelehnt, Qualität und Leistung hat sich durchgesetzt. Jeder ist mit dem Happy was er hat.....und so solls sein

          Gruß
          TC
          Verkaufe Suchspule 21x25 Spider (4-Pin Stecker) Preis VB

          Kommentar

          • Odysseus
            Ritter


            • 17.03.2007
            • 426
            • saarland

            #6
            schau mal hier:



            Fisher F2 185,- inclusive versand

            Für die ersten Kaeufer gibt es gleich eine kleine 10 cm Spule mit Stange gratis dazu
            Zuletzt geändert von Odysseus; 22.11.2007, 20:53.
            Gruß, Alex


            White´s XLT Spektrum und Bullseye

            Kommentar

            • Odysseus
              Ritter


              • 17.03.2007
              • 426
              • saarland

              #7
              ok macht inclusive zoll 231,25 Euro

              aber das geht noch finde ich
              Gruß, Alex


              White´s XLT Spektrum und Bullseye

              Kommentar

              • TesoroCibola
                Banned
                • 24.06.2007
                • 1174
                • Afghanistan - Camp
                • DETECTEUR DE METAUX TESORO

                #8
                Im Vergleich zur Deutschland wo er 299€ kosten wird, womöglich ohne kleine Spule, sehr interessant. Aber bislang hat nicht mal der Generalimporteur ein Testgerät....und da Händler ( nicht alle) gerne übertreiben würde ich Tests abwarten.

                Versuch macht Schlau.....to be a lucky star !!
                Zuletzt geändert von TesoroCibola; 22.11.2007, 21:01.
                Verkaufe Suchspule 21x25 Spider (4-Pin Stecker) Preis VB

                Kommentar

                • Vetera
                  Heerführer


                  • 01.10.2006
                  • 1062
                  • NRW
                  • Teknetics G2,Teknetics T2

                  #9
                  Zitat von TesoroCibola
                  Die Nutzer haben den F4 abgelehnt, Qualität und Leistung hat sich durchgesetzt. Jeder ist mit dem Happy was er hat.....und so solls sein

                  Gruß
                  TC
                  Hallo

                  Ich habe beide geräte den F4 und den Germania und weiss wovon ich rede .

                  Vielleicht sind aber grade solche aussagen dafür veranwortlich das diese geräte nicht den stellenwert haben der ihnen zusteht . Fakt ist das garde tesoro was nach legen muss . Wen schon low cost MD mit halten können . Und die auch noch die hälfte kosten . Tatsache ist auch das es für uns kunden nur von vorteil ist den so kommt bewegung in den markt und in die preise . Die Nutzer haben den F4 nicht abgelehnt weil das gerät SO SCHLECHT war oder ist . Sondern ehr weil die händler kein intresse haben ein gerät zu verkaufen das ihnen ihr preis gefüge kaputt macht .


                  M.F.G
                  Zuletzt geändert von Vetera; 22.11.2007, 22:19.

                  Kommentar

                  • TesoroCibola
                    Banned
                    • 24.06.2007
                    • 1174
                    • Afghanistan - Camp
                    • DETECTEUR DE METAUX TESORO

                    #10
                    Beim ACE 150 und 250 ist die Gewinnspanne durchaus identisch und vergleichbar mit dem F4. Wenn man bedenkt das die Ace's zum Verkaufsschlager werden und der F4 in den Regalen liegt und keiner ihn haben will muss/sollte jeder für sich sich seine eigenen Gedanken machen.

                    Bislang bist Du aber der einzige, mit ausnahmen von einigen Amys in deren Böden nicht ausser Pennys liegt, der damit zufrieden ist.

                    Die Händler hatten aus dem Grund den Verkauf gestoppt da kein Absatz war. Von 100 Geräten gingen 5 über den Tisch....das ist ein Verlustgeschäft und Marktwirtschaftlich eine korrekte Entscheidung für den Verkaufsstop.

                    Ein anderer Grund für den Verkaufsstop waren enorme Verarbeitungsprobleme.

                    Damit es nicht zu einem erneuten Verlustgeschäft kommt wird der F2,vor der offiziellen Einführung auf dem Deutschen Markt, begutachtet.


                    Ausser einen Händlertest, zur Verkaufsförderung, sind mir keine weiteren Tests bekannt. Erfahrungsberichte zum F4 gibts nicht.

                    Wenn Du sagst der F4 ist vergleichbar mit dem Germania dann ist das eben so.....wenn ich eine Sechs umdrehe habe ich eine Neun. Wichtig ist das Du zufrieden bist.

                    Gruß
                    TC
                    Verkaufe Suchspule 21x25 Spider (4-Pin Stecker) Preis VB

                    Kommentar

                    • Vetera
                      Heerführer


                      • 01.10.2006
                      • 1062
                      • NRW
                      • Teknetics G2,Teknetics T2

                      #11
                      Naja ich will mich hier nicht streiten .

                      Nur weiss ich nicht wiso am ende deiner aussagen immer ein satz hinter geschoben wird der andere meinungen unglaub würdig macht ? .

                      Man könnte meinen das du einen vertrag mit Tesoro in der tasche hast das macht deine aussagen auch nicht grade glaubwürdig . Die gewinnsapannen sind lange nicht gleich Es kommt immer drauf an zu welchen EK preisen die händler was bekommen . Wen einige Händler den Ace 250 Günstiger bekommen dan verkaufen sie halt den . Ich gehe davon aus das der Bounty Hunter , fischer was auch immer importuer Nicht die selben preise macht wie DTI die ja bekanntlich den garett importiren .

                      Wen man sich nun voraugen hält das viele boards von händlern gesponsort werden ist es mit der meinung bildung auch nicht garde toll . Wie du schon gesagt hast wen man eine sechs umdreht ist es eine neun

                      M.F.G

                      Kommentar

                      • Dirk.R.
                        Heerführer


                        • 25.12.2004
                        • 6906
                        • Dorf

                        #12
                        Fisher F4

                        Der Detektor hat bei einem kurzen Test einen guten Eindruck hinter lassen.

                        Er ist von der TiefenLeistung mit einem Cibola Se zu vergleichen, der Vorteil beim F4 ist die Leitwert Anzeige(welche beim kurz Test überzeugend war).

                        Das Gewicht und die Verarbeitung sind Gut...für den Preis Top.

                        Die 8"(die kleine) Spule macht den typischen BountyHunter Eindruck...obwohl man den Preis nicht vergessen darf.

                        Der Test ist jetzt nicht "Profi mäßig" gewesen auch hab Ich mich nicht mit jeder Lötstelle beschäftigt..warum auch? ein Detektor muss im Alltag überzeugen nicht unter Labor Bedingungen.

                        Der F2 könnte in die gleiche Kerbe schlagen....

                        Kommentar

                        • Andreasnewmexic
                          Bürger


                          • 02.12.2007
                          • 109
                          • Koblenz
                          • Teknetics T2 SE

                          #13
                          Fisher F2

                          Moin, Moin aus den USA erstmal.
                          Der Fisher F2 ist in der Tat ein kleiner Bruder des Fisher F4. Im Disc Mode arbeiten beide Geraete gleich und sind auch gleich tief, wenn die gleiche Spule benutzt wird. Die Zahlen (Leitwertanzeige) sind sogar auf dem F2 groesser als beim F4. Das der F2 tolle Dinge finden kann, kann man sich auf www.fisherf75.com ansehen, wenn man auf den "Finds" link klickt.

                          Jetzt werden wohl einige Anfangen den 230 Euro "teuren" F2 mit ihren 3 bis 6 mal teureren Geraeten zu vergleichen, was eigentlich nicht fair ist. Bei diesem Vergleich wird aber wohl der ein oder andere feststellen, das der F2 mehr kann als sein viel teureres Geraet. Keine Sorge Jungs, man kann ja noch immer die Qualitaet in Frage stellen,hehehe.

                          Tatsache ist, das bei einem der ersten Nutzer der F2 am ersten Tag so viel gefunden hat, das sich das Geraet bezahlt hat. Das wird natuerlich nicht jedem passieren; oder doch nur nicht sooooo schnell.

                          Die Qualitaet ist fuer den Preis ausgezeichnet. Vergleicht doch mal die 8" Spule des F2 mit den Minelab X-Terra Spulen. Da passt ja beim X-terra noch nicht mal die untere Stange vernuenftig in die Spulenaufnahme.

                          Jetzt frage ich mal: Welches Geraet mit Leitwertnummern von 0 bis 99 gibt es es was preislich nur in die Naehe des F2 kommt ?

                          Keins ? Richtig !

                          Ich will hier nicht andere Marken runtermachen, jedes Geraet hat seine Vor und Nachteile und seine Darseinsberechtigung.

                          Was der F2 aber alles hat und kann fuer die paar Kroeten ist schon einmalig.

                          Wer den F4 hat : Der F4 laeuft auch super auf schlechten Boeden, wenn er im All Metal Auto Tune Mode benutzt wird und die Bodenanpassung so eingestellt wird, das beim Runterpumpen der Spule Richtung Boden und beim Hochziehen der Schwebton sich nicht veraendert.

                          Im Auto Tune All Metal Mode sind die Sensitivity Tasten zur groben Threshold (Schwebton) Einstellung. Die Disc Tasten sind dann zur Feineinstellung.

                          In diesem Mode kann der F4 sogar eine sehr kleine Nadel detekten.

                          Wer Hilfe braucht zum F2 oder F4 oder F75 kann mir gerne mailen.

                          Andy

                          Kommentar

                          • ODAS
                            Heerführer

                            • 19.07.2003
                            • 2350
                            • Niedersachsen
                            • Minelab XT70

                            #14
                            Zitat von Andreasnewmexic
                            ...
                            Vergleicht doch mal die 8" Spule des F2 mit den Minelab X-Terra Spulen. Da passt ja beim X-terra noch nicht mal die untere Stange vernuenftig in die Spulenaufnahme.
                            ...
                            Bei meinen beiden X Terra(50 + 70) hatte ich da nie Probleme mit. Auch nicht mit den DD Spulen. Von der Qualität finde ich, sind die X Terra sehr gut.

                            Als Zweitdetektor kann ich mir den F2 gut vorstellen, besonders die Leitwertanzeige finde ich reizvoll. Mal schauen wie der erste Test auf unseren Böden ist, dann weiss man mehr.

                            Gruß,
                            ODAS

                            Kommentar

                            • ODAS
                              Heerführer

                              • 19.07.2003
                              • 2350
                              • Niedersachsen
                              • Minelab XT70

                              #15
                              Momentan ist er bei Deepscan im Angebot für 199 Euro. http://cgi.ebay.de/Metalldetektor-Fi...QQcmdZViewItem

                              Gruß,
                              ODAS

                              Kommentar

                              Lädt...