Wer hat F4-Leitwertangaben?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Foxking
    Bürger


    • 17.08.2008
    • 123
    • Na hier ! Wo denn sonst?
    • Fisher F70, Fisher F4, Fisher Aquanaut,Garrett AT Pro und MD 3050

    #1

    Wer hat F4-Leitwertangaben?

    Hallo, ich habe mir ja den F4 zugelegt und wollte nun mal wissen ob schon jemand eine Liste mit den Nummer zu bestimmten Objekten angelegt hat????
    Wenn ja kann man die ja evtl. den "neuen" zur Verfügung stellen!!!!

    Wenn nein, hätte vielleicht jemand Interesse daran eine zu erstellen??? Ich würde natürlich auch mithelfen, bzw. geht das überhaupt oder sind Nummer auch doppelt vergeben???

    Zudem suche ich Tipps und Tricks zum Fisher F4, Einstellungen usw..

    Danke!!!!
    Gruß vom Foxking


    "Die Jagd nach dem Sündenbock ist die einfachste!!"


    "im Chat ist`s nett"
    probiert es doch mal!!!!
  • Foxking
    Bürger


    • 17.08.2008
    • 123
    • Na hier ! Wo denn sonst?
    • Fisher F70, Fisher F4, Fisher Aquanaut,Garrett AT Pro und MD 3050

    #2
    Na gut, man hätte mir auch gleich sagen können das es die schon in der engl. Anleitung gibt. Heute kam der Detektor an, jetzt brauch ich erstmal etwas Zeit zum testen!!!!
    Gruß vom Foxking


    "Die Jagd nach dem Sündenbock ist die einfachste!!"


    "im Chat ist`s nett"
    probiert es doch mal!!!!

    Kommentar

    • Reiner_Bay
      Heerführer

      • 24.09.2002
      • 3084
      • Regensburg
      • Whites Spectra V3i

      #3
      Du wirst sehen daß die Leitwerte nicht immer auf die Zahl genau stimmen.
      Es handelt sich um Näherungswerte, besser gesagt um Leitwertbereiche.
      Wichtig für Dich erstmal ab wo der Eisenbereich beginnt.
      Nimm einen kleinen rostigen Nagel und einen dünnen Goldring, oder besser noch eine dünne hochwertige Goldkette und Vergleiche die Signale.

      Die Leitwertangaben sind bei jedem Hersteller anders, im Prinzip ändert sich hierbei jedoch nur die Skalierung.
      Silber wird immer einen höheren Leitwert als Gold erzeugen.

      Machen ist wie wollen, nur krasser.

      Kommentar

      • Foxking
        Bürger


        • 17.08.2008
        • 123
        • Na hier ! Wo denn sonst?
        • Fisher F70, Fisher F4, Fisher Aquanaut,Garrett AT Pro und MD 3050

        #4
        Gut zu wissen. Also werde ich mal testen, beim ersten testen dachte ich mir "man hast du viel Müll im Garten" wenn man aber erstmal weiß wie man den einstellen muß wird einiges klarer .
        Für sonstige Tipps zum Fisher bin ich weiterhin dankbar!!!!
        Versuch macht Klug.
        Zuletzt geändert von Foxking; 10.10.2008, 07:37.
        Gruß vom Foxking


        "Die Jagd nach dem Sündenbock ist die einfachste!!"


        "im Chat ist`s nett"
        probiert es doch mal!!!!

        Kommentar

        Lädt...