Fisher F5 eine Empfehlung ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sheepybird
    Heerführer


    • 03.02.2007
    • 1561
    • Münsterland
    • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

    #1

    Fisher F5 eine Empfehlung ?

    Habe vor mir den Fisher F5 zuzulegen !
    Hat vielleicht jemand Erfahrung mit diesem Gerät gesammelt und kann mir Auskunft bzw.eine Kaufempfehlung geben ?
    Mit Fisher habe ich überhaupt keine Erfahrung.Ist das Gerät neu auf dem Markt?

    Gruss
    Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



    AVRI*SACRA*FAMES
    quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)
  • sirente63
    Banned
    • 13.11.2005
    • 5348

    #2
    Hallo
    Der F5 wird nicht besser sein alls dein GTA 350.
    Beide Geräte sind nicht gerade der Knaller.
    Verkauf deine beiden Geräten bei Ebay leg was drauf und hol dir den F70
    das ist schon ein prima Gerät!!!
    Hier ein Favorit von mir nicht zu teuer und recht gut.

    Kommentar

    • sheepybird
      Heerführer


      • 03.02.2007
      • 1561
      • Münsterland
      • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

      #3
      Hallo Andreas !
      Danke für Deine Meinung obwohl 650€ auch nicht von Pappe sind.
      Hat mich eigentlich immer schon gewundert warum Detektoren generell so teuer sind.Abgesehen von der Krücke steckt da doch auch nicht mehr Elektronik drin wie in jedem IPod.
      Werd dann mal mein Weihnachtsgeld verplanen und mir Deinen Tipp mal näher anschauen.

      Gruss
      Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



      AVRI*SACRA*FAMES
      quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

      Kommentar

      • sirente63
        Banned
        • 13.11.2005
        • 5348

        #4
        Hallo Stephan
        Ich lass mir Zeit bis zum nächsten Frühjahr mit einer neuen Sonde.
        Bis die Felder wieder gemacht werden.
        Es muss für mich nicht immer ein Neugerät sein.Im Winter bekommt man mit etwas Glück ein gutes gebrauchtes bei Ebay oder in den Foren.
        Ist bei Metalldetektoren wie bei den Autos.Jeder bevorzugt eine gewisse Marke
        oder hatt sein Favorit.
        MfG

        Kommentar

        • Andreasnewmexic
          Bürger


          • 02.12.2007
          • 109
          • Koblenz
          • Teknetics T2 SE

          #5
          Zitat von sirente63
          Hallo
          Der F5 wird nicht besser sein alls dein GTA 350.
          Beide Geräte sind nicht gerade der Knaller.
          Verkauf deine beiden Geräten bei Ebay leg was drauf und hol dir den F70
          das ist schon ein prima Gerät!!!
          Hier ein Favorit von mir nicht zu teuer und recht gut.
          http://www.yatego.com/uzman-import-e...f7001bec2fc61c
          Zwischen den GTA 350 und dem Fisher F5 liegen Welten.
          Der F5 muß von der Leistung her mit einem GTi 2500 verglichen werden.
          In Sachen Ausstattung schlägt er aber selbst den GTI. Der F5 hat unabhängigen Gain and Threshold für den Disc Mode. Mit Gain wird das Signal zur Spule hin, also das Magnetfeld direkt kontolliert und Threshold verstärk im Disc das Signal, das von der Spule kommt. Wer diese Kombination verstanden hat, kann z.B. in stark mineralisiertem Boden den Gain runterstellen und den Threshold rauf. Dadurch wird das Magnetfeld verkleinert, damit der Detektor nicht so stark von den Mineralen beeinflußt wird, aber das übrig gebliebene Signal durch den Threshold verstärkt.
          ist der Boden frei von Mineralen kann das Magnetfeld durch Gain vergrößert werden und zusätzlich noch mit Threshold verstärkt werden. Es ist also eine perfekte Leistungseinstellung auf jeden Boden möglich.
          Auch hat der F5 einen ungefilterten All Metal Mode, der nicht mit Zero Disc bei Garrett verwechselt werden darf. Die Tiefe des F5 ist extrem im All Metal Mode und dürfe mit dem GTA verglichen 2 mal so tief gehen.
          Informationen über die Stärke der Bodenminerale und Bodennummer sind auf dem Display, der neue Chip ist schnell und sparsam im Stromverbrauch.
          Ich könnte ein Buch über weitere Unterschiede schreiben, aber man kann ja alles auf meiner Seite nachlesen und selbst vergleichen.

          Andy

          Kommentar

          • sirente63
            Banned
            • 13.11.2005
            • 5348

            #6
            Hallo
            Das du alls Detektorenhändler @ AndreasNewMexico deine Fishergeräte hier hochjubelst ist mir schon klar.Auch das das Gerät F5 besser sein wird alls die 2er und 4Serie auch.
            Aber im Preisleistungsverhältnis zu der Anschaffung würde Ich eher auf den F70 zurückgreifen.Generell hatt die neue F Bauserie mich persönlich nicht überzeugt!
            Seit Techniks die Firma übernommen hatt,ist die alte robuste Fisherqualität nicht mehr erkennbar.Geht ja schon bald in Richtung Chinagurken was die Verarbeitung betrifft.Der ganz neue RUTUS hatt mich da eher überzeugt!Auch wenn Ihm ein oder zwei cm fehlen werden.

            PS:Auch wenn der F5 bessere Futures haben wird.Geht der GTI immer noch um einiges tiefer!

            Kommentar

            • der rabe
              Banned
              • 19.10.2008
              • 117
              • moskau

              #7
              Zitat von sheepybird
              Hallo Andreas !
              Danke für Deine Meinung obwohl 650€ auch nicht von Pappe sind.
              Hat mich eigentlich immer schon gewundert warum Detektoren generell so teuer sind.Abgesehen von der Krücke steckt da doch auch nicht mehr Elektronik drin wie in jedem IPod.
              Werd dann mal mein Weihnachtsgeld verplanen und mir Deinen Tipp mal näher anschauen.

              Gruss
              hallo
              dann versuche mal mit einen IPod eine münze zu finden
              aber zum f5 muss ich sagen läuft sehr unruhig wenn mann es verstellt hat kauf dir lieber ein gebrauchtes cz 5 oder 6 oder 3d sind bei weiten nicht so kompliziert wie das f 5
              gruss chris

              Kommentar

              • Sonie
                Bürger


                • 18.01.2009
                • 184
                • Hessen

                #8
                Also von allen neuen Geräten fasziniert mich der F5 am meisten.
                Auch weil er die Bodenmineralisation direkt anzeigt.

                Aber leider gibt es noch den F75.
                Da dieser ja besser sein muß als der F5 ( Geschäftspolitik ) verleidet es mir das, den F5 zu kaufen.
                Wenn beide gleich teuer wären und gleich gut müsste ich nicht lange nachdenken.

                Kann man etwas mehr Infos, so aus dem Nähkästchen über die Unterschiede der beiden
                Geräte bekommen?
                Geschwindigkeit? Einfluß der Überblendung/ Maskierung von Metallteilen?
                Auch so ein paar Tricks was den F75 angeht wären nicht schlecht.
                Gruß, Günther

                Kommentar

                • hopfenhof
                  Heerführer

                  • 16.03.2003
                  • 2906
                  • sa
                  • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

                  #9
                  die bodenmineralisationsanzeige brauchst du vorwiegend in gegenden wie der eifel z.b. oder vieleicht in australien, ewtl. auch auf moorigen böden die unter fester narbe liegen .
                  also als erfahrender sucher kann man schnell die beschaffenheit des bodens zb.anhand der änderungen im schwebeton erkennen .
                  zum mxt: es kommt drauf an was du finden willst oder besser wonach du sucht .bei millitaria und eisenrelikten bist du sicher mit dem mxt aufgrund der frequenz am schlechtesten bedient ,bei münzen und buntmetall sieht die sache anders aus . da spielt dann aber tesoro auch schon mit .
                  Zuletzt geändert von hopfenhof; 11.02.2009, 18:55.
                  Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

                  Kommentar

                  Lädt...