Sonden Probleme?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • John Mclane
    Lehnsmann


    • 06.10.2008
    • 40
    • Düsseldorf

    #1

    Sonden Probleme?

    Hatte beim letzten mal ein Problem das mir die laune verdorben hat.
    Weiß aber nicht ob es ein Bedienfehler oder ein Fehler des Gerätes war.
    Habe noch wenig Erfahrung.
    Also mein F2 schlug an und ich grub.
    Nach einigen Spatenstichen hätte ich eigentlich auf etwas stoßen müssen. Da war aber nichts.
    Bin dann mit der Sonde über das Loch gegangen, kein Ausschlag.
    Auch über dem Aushub, kein Ausschlag.
    Geht euch das auch so.
    Oder habe ich was falsch gemacht?
  • Dackelfreund
    Heerführer


    • 25.11.2006
    • 4708
    • .........
    • -------------

    #2
    call colonia sondler team
    ich sage nur gelbe Nummerschilder

    Kommentar

    • Erdspiegel
      Heerführer


      • 16.07.2008
      • 7038
      • zwischen Schutt & Scherben
      • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

      #3
      Wie war denn der Diskriminator eingestellt?
      Hattest Du im Pinpointmodus auch kein Signal?

      Stelle ich meinen Disc so ein,das Eisenkleinteile z.B.Nägel nicht angezeigt werden und nur Buntmetall einen Ton geben soll,kann es vorkommen,das massivere,kleine Eisenteile einen Buntmetallton erzeugen.Meist aber nur beim einmaligen Schwenken;beim nächsten Schwenk ist das Signal wech.Beim Graben kommt dann ein Granatsplitter ans Licht.Nach intensiver Auseinandersetzung mit der Fisher-Technik und dem Anzeigenverhalten meiner Sonde,kann ich aber beurteilen ob ein Signal grabungswert ist oder nicht.Dauert ne' Weile,geht dann aber super.Oder ich wechsel im Zweifel in den Allmetallmodus,dann weiß ich gleich was Sache ist.
      Übrigens ist die Bodenabstimmung bei Fisher besonders wichtig,da kann eine "Turn on and Go"Einstellung schnell zum fruchtlosen Bewegungsevent führen.
      Gruß,Erdspiegel

      Kommentar

      • jabberwocky6
        Heerführer


        • 08.08.2006
        • 3164
        • Spätzle-City (B-W)
        • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

        #4
        1.) Ich weiß von meinem XP, daß dierekt unter der Erdschicht liegende Objekte manchmal quasi verloren gehen. Dann muß man einfach nochmal einen Spatenstich machen, und das Fundobjekt tritt zu tage.

        2.) Mehrmals hatte ich bei verschwundenen Signalen auch schon erlebt, daß sich das Fundstück (Münzen) am Spatenblatt verklebt hat. Daher auch immer kurz 'nen Blick auf den Spaten werfen, ob da nicht etwas kleines dranklebt...

        LG Jan
        Hier könnte Ihre Werbung stehen!

        Kommentar

        • truckertom
          Bürger


          • 11.10.2008
          • 101
          • Bayern

          #5
          Es kann sein das es ne Münze war und dass du beim ersten spatenstich die münze erwischt hast und sie weiter nach unten gedrückt hast. wenn die münze dann senkrecht steht kann es sein das das signal weg ist. hab zwar keine F2 aber ist mir schon mal passiert habe dann noch tiefer gegraben und sie doch noch gefunden. Auch den aushub mach ich flach wenn das signal weg ist.

          gruss, truckertom

          Kommentar

          • prospeed2
            Bürger


            • 08.03.2005
            • 160
            • Niedersachsen

            #6
            Hallo

            was hast denn du für Schuhe an????

            ein Kumpel von mir grub nach jedem schritt.... bis uns aufgefallen war, das er ne Stahlkappe inne hatte... hatte weder er noch ich drauf geachtet...

            Manchmal reichen aber auch schon die Ösen der Schuhe aus...vll. ein Tip


            grüße Marko

            Kommentar

            • John Mclane
              Lehnsmann


              • 06.10.2008
              • 40
              • Düsseldorf

              #7
              Danke für die Tipps,
              alle Target Gruppen waren aktiv, und an der Discrimination war ich auch nicht dran.
              Auch mit dem Pinpoint war da nichts mehr.

              Zu den Schuhen, gute Idee hatte Motorradstiefel an, kann also sein.

              Das sich die Münze quergelegt hat oder das sie am Spaten klebt.
              Gut das hier so viele Leute im Forum sind, hätte nie an so eine Möglichkeit gedacht.
              Werde beim nächstenmal noch genauer hinsehen.

              Denke das ich mit der Zeit besser mit der Sonde umgehen kann und dann finde ich auch bestimmt was

              Kommentar

              Lädt...