Fisher F2 vs. garret 250?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kilkenny79
    Bürger


    • 25.05.2008
    • 168
    • Nähe Göppingen
    • Fisher F2 vs. Garret-Ace 250

    #1

    Fisher F2 vs. garret 250?

    Hallo an alle Fisher-Leute!

    Wer hat Erfahrung mit dem F2 und kann ein wenig dazu schreiben oder hat nen link zu einem aktuelleren testbericht?

    Könnte gerade günstig an einen rankommen gebraucht,
    daher würde mich v.a. interessieren ob er im vergleich zum ace 250 mehr Laufruhe bzw. weniger fehlsignale hat ? und wie sieht es grob mit der suchtiefe aus ?

    Der Garret geht mir nämlich so langsam etwas auf die "Nerven" wenn bei jedem Gras-hälmchen gleich ein Fehlsignal auftaucht
    Gut, dann heißt es immer Sens runter auf halbe Leistung...aber ist ja auch nicht sinn der sache
    Daher die frage, ist der F2 da etwas härter im nehmen oder auch so ein Sensibelchen ?

    Hab über die suchfunktion zwar einiges gefunden zum f2, aber das war größtenteils alles noch aus der zeit vor oder während der markteinführung...und die üblichen Grabenkämpfe der jeweiligen Importeure usw, da wurde ich nicht wirklich schlau draus, sorry!

    Also, habt dank und gut fund!
    Wenn Sondler hinter Sondlern sondeln,
    sondeln Sondler Sondlern hinterher!
  • Sonie
    Bürger


    • 18.01.2009
    • 184
    • Hessen

    #2
    Hallo kilkenny79

    ich würde sogar den Kauf deines F2 sponsern wenn ich wüßte das damit
    ein erster wirklich neutraler Vergleich der beiden Detektoren herauskommt.

    Wenn man sich die Prospektangaben anschaut scheint der Fisher vorn zu liegen.
    aber vielleicht ist es gerade die Empfindlichkeit die der Garrett dem Fisher
    voraus hat.
    Kaufen! Berichten!
    Gruß, Günther

    Kommentar

    • kilkenny79
      Bürger


      • 25.05.2008
      • 168
      • Nähe Göppingen
      • Fisher F2 vs. Garret-Ace 250

      #3
      Zitat von Sonie
      Hallo kilkenny79

      ich würde sogar den Kauf deines F2 sponsern wenn ich wüßte das damit
      ein erster wirklich neutraler Vergleich der beiden Detektoren herauskommt.

      Wenn man sich die Prospektangaben anschaut scheint der Fisher vorn zu liegen.
      aber vielleicht ist es gerade die Empfindlichkeit die der Garrett dem Fisher
      voraus hat.
      Kaufen! Berichten!
      Gruß, Günther
      Aha, ein Sponsor, sehr schön sehr schön!
      Schick dir gleich meine Bankverbindung per PN ;-)

      Ne mal im Ernst, das mit der höheren Empfindlichkeit beim garret sehe ich mittlerweile eher als negativ.
      Bei jedem kleinen Sch**ß piept das Ding nervös in der Gegend rum,
      ob ihm nun der leicht mineralisierte Boden nicht passt, es ihm zu feucht ist, oder der Bewuchs die Fehlsingale verursacht...irgendein wehwechen hat er eben fast immer! Zudem muss man schon seeehr gemächlich schwenken, das nervt zusätzlich.. so, jetzt aber genug der Kritik

      Daher würd mich eben interessieren, wie es gerade speziell mit der Laufruhe beim f2 aussieht ?

      Mal sehen vielleicht findet sich ja doch noch so ein seltenes Individuum der ihn tatsächlich mal benutzt hat...
      Wenn Sondler hinter Sondlern sondeln,
      sondeln Sondler Sondlern hinterher!

      Kommentar

      • redbullzero
        Heerführer


        • 16.09.2007
        • 1430
        • Pommern
        • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

        #4
        Ich habe den F2 jetzt ein paar Monate und bin sehr zufrieden damit..

        War auch am Überlegen ob es der ACE250 oder der F2 ist..
        habe dann mit dem Händler gesprochen und er hat ihn mir empfolen.. und bin wie gesagt sehr zufrieden damit.. Solange es nicht zu kalt ist.. dann brauch er ne "Jacke"
        Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

        Fotowettbewerb Gewinner November 2012

        Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit

        Kommentar

        • zhygan
          Einwanderer


          • 23.01.2009
          • 14
          • karlsruhe

          #5
          Tach zusammen,
          konnte einen halben Tag einen Fisher F2 testen. Habe selber einen ACE 150.

          von der Verarbeitung finde ich beide eigentlich gleich gut. Konnte jetzt keine großen Unterschiede gemerkt. Was ich persönlich beim Fisher besser fand, er ist genauer ausbalanciert. Den Notch Filter fand ich auch beim Fisher gut, habe so bisschen rumprobiert. Klarer Vorteil für den Fisher er hat eine Pinpoint Taste das hat mein ACE 150 noch nicht.

          Ich sag mal so, ich bin ein typischer Anfänger und mit dem ACE voll zufrieden habe auch schon einige Münzen mit dem gefunden. Aber ehrlich gesagt würde ich einen Fisher vorziehen, er ist auch besser zu bedienen. Aber jeder muss selber für sich entscheiden. Ich habe meinen ACE über IBÄJ gekauft und konnte Ihn davor bei niemandem testen.

          Hoffe konnte jemandem helfen

          Gruß vom Russ

          Kommentar

          • Septimius
            Heerführer


            • 10.01.2009
            • 3990
            • Königreich Bayern

            #6
            Hab mal ne Frage zum Schnellschwenken:

            Ich habe mal in nem Threat gelesen, dass sich die Tiefenleistung mit dem Schnellschwenken verbessern lässt, baut sich da ein grösseres Feld auf oder ist das Aberglauben?
            Um mit Basci zu sprechen:"Seien wir nicht abergläubisch, das bringt Unglück!"
            Gruß Septi

            ------------------------------------------------------

            Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

            "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
            Jebediah Springfield

            Kommentar

            • kilkenny79
              Bürger


              • 25.05.2008
              • 168
              • Nähe Göppingen
              • Fisher F2 vs. Garret-Ace 250

              #7
              @ all: danke schonmal für die ersten infos, hilft schonmal ein gutes stück weiter!

              was denkt ihr, für 150.- € ist er gebraucht doch ne anschaffung wert, oder?
              ( angeblich nur 1 mal benutzt worden )

              denke mal, wenn mich jetzt noch jemand beruhigen kann bezüglich der laufruhe, werd ich die schleuder mal anschaffen und liefer dann mal einen hochprofessionellen vergleichstest!

              gruß
              Wenn Sondler hinter Sondlern sondeln,
              sondeln Sondler Sondlern hinterher!

              Kommentar

              • Erdspiegel
                Heerführer


                • 16.07.2008
                • 7038
                • zwischen Schutt & Scherben
                • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                #8
                Zitat von kilkenny79
                ....... und liefer dann mal einen hochprofessionellen vergleichstest!

                gruß

                Der mich ebenfalls interessieren wird.Habe viel über den F2 im Treasurenet-Forum gelesen.Wenn man dem Glauben schenken darf,steckt er die ACE 'Volkssonde' in die Tasche.

                Kommentar

                • kilkenny79
                  Bürger


                  • 25.05.2008
                  • 168
                  • Nähe Göppingen
                  • Fisher F2 vs. Garret-Ace 250

                  #9
                  Zitat von Erdspiegel
                  Der mich ebenfalls interessieren wird.Habe viel über den F2 im Treasurenet-Forum gelesen.Wenn man dem Glauben schenken darf,steckt er die ACE 'Volkssonde' in die Tasche.
                  Ja, so kommts mir nämlich auch vor...hoffe nur, dass er mit unseren Europäischen Böden ( & Münzen ) genausogut klarkommt, wie angeblich in den Staaten

                  Fand diesen Testbericht hier aus Usa sehr aufschlussreich:

                  ( ob der gute larry objektiv ist? keine Ahnung... )

                  Besonders die Leitwertanzeige hat mich beeindruckt, laut dem Bericht hat eine ziehlasche immer einen Wert zwischen 33 & 35, Pennys dagegen immer 30-32 usw....wenn dass mit den deutschen münzchen auch so präzise möglich ist, wäre ich echt von den socken bei der Preisklasse!
                  ( aber wahrscheinlich haben dann alle silberlinge bei uns genau 33-35 wie die ziehlaschen *fluch* )

                  Da kann der ace mit seinen "vermutungen" wie silver/coin, gold/ring usw. nicht mithalten,
                  das einzige worauf ich mich da 99%ig verlassen kann ist, dass wenn er glasklar rings anzeigt, ist es eine messinghülse!
                  Daher sehe ich ihn eher als shell- als als coin-shooter

                  Also ich bleib am ball, wenn er dann eintrifft wird verglichen...und nochmal thanks @ all !

                  gruß kenny
                  Wenn Sondler hinter Sondlern sondeln,
                  sondeln Sondler Sondlern hinterher!

                  Kommentar

                  • Erdspiegel
                    Heerführer


                    • 16.07.2008
                    • 7038
                    • zwischen Schutt & Scherben
                    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                    #10
                    Scheint alles sehr bodenabhängig zu sein.
                    Hier ist auch noch einiges über den F2 nachzulesen:

                    Kommentar

                    • kilkenny79
                      Bürger


                      • 25.05.2008
                      • 168
                      • Nähe Göppingen
                      • Fisher F2 vs. Garret-Ace 250

                      #11
                      @ erdspiegel: danke ist echt einiges interessantes dabei

                      leider halt alles aus den staaten, die ganzen dimes, pennies und quaters
                      - dass er die leicht schießen kann denke ich mir, der ace ist ja auch auf ami-münzen "geeicht".
                      Aber da kommt man ja mit der Zeit auch dahinter, was wie (falsch) interpretiert wird

                      Naja, hab mich jetzt schon narrisch gelesen, bestell das ding jetzt einfach!
                      Vielleicht bekomme ich ja sogar 2500,- € Abwrackprämie wenn ich den ace in Zahlung gebe!

                      gruß und gut fund!
                      Wenn Sondler hinter Sondlern sondeln,
                      sondeln Sondler Sondlern hinterher!

                      Kommentar

                      • Andreasnewmexic
                        Bürger


                        • 02.12.2007
                        • 109
                        • Koblenz
                        • Teknetics T2 SE

                        #12
                        F2 vs Ace

                        Erstmal : Ich bin Händler für Fisher Detektoren.

                        Der F2 ist von Fisher das wohl meistverkaufte Gerät und die Kundenzufriedenheit was Preis Leistung angeht ist hoch.
                        Das ist auch beim Garrett Ace 250 so.

                        Natürlich beeinflußt der Boden oder besser die Minerale im Boden beide Detektoren, da beide eine interne voreingestellte Bodenanpassung haben, die je nach Boden gut oder weniger gut ist. Ist der Boden zu stark mineralisiert kommt es bei beiden Geräten zu Störungen, da der Boden dann als Signal erkannt wird. Oft hilft dann das Herabsetzen der Sensitivity.

                        Die Tiefenleistung ist auch in etwa gleich. Das ist auf einem unabhängigen Test beim Treffen bestätigt worden, wobei der Ace Nutzer sogar dem F2 einen minimalen Vorsprung gab. Das war aber aus meiner Sicht nicht so viel, daß ich darauf meine Kaufentscheidung treffen würde.

                        Was den F2 eine Überlegung Wert macht, ist das er 100 Nummern zur Objekterkennung hat und nicht nur 12 Quadrate wie der Ace. Dadurch lassen sich z.B. Goldringe besser von Abzugslaschen unterscheiden.
                        Pinpointing ist auch beim F2 leichter und genauer, da der innere Spulenkreis kleiner als beim Ace ist.

                        Was ich beim Ace besser finde, ist das Batterieszstem mit 4 Mignonzellen statt 2 9 Volt Batterien beim F2.

                        Am Ende bleibt noch der Preis, der meistens beim F2 geringer ist, obwohl 2 Spulen mitgeliefert werden.

                        Beide Geräte sind in der Preisklasse klar zu empfehlen. Egal welchen von beiden man kauft, den Preis hat man schnell durch die Funde wieder drin.

                        Andy.

                        Kommentar

                        • kilkenny79
                          Bürger


                          • 25.05.2008
                          • 168
                          • Nähe Göppingen
                          • Fisher F2 vs. Garret-Ace 250

                          #13
                          Hi Andy!

                          das du Händler bist weiss ich, hab das Ding ja bei dir vorgestern gekauft
                          ( jaja so klein ist die Welt...)

                          danke nochmal für die wirklich gute & ausführliche Beratung und die schnelle Reaktion.

                          Werd dann hier mal meine Eindrücke von dem Gerät posten wenn die ersten Tests erfolgt sind...und endlich die Klimaerwärmung mal hält was sie verspricht und den Boden wieder auftaut.

                          gruß
                          Wenn Sondler hinter Sondlern sondeln,
                          sondeln Sondler Sondlern hinterher!

                          Kommentar

                          • kilkenny79
                            Bürger


                            • 25.05.2008
                            • 168
                            • Nähe Göppingen
                            • Fisher F2 vs. Garret-Ace 250

                            #14
                            Zitat von Sonie
                            Hallo kilkenny79

                            ich würde sogar den Kauf deines F2 sponsern wenn ich wüßte das damit
                            ein erster wirklich neutraler Vergleich der beiden Detektoren herauskommt.

                            Wenn man sich die Prospektangaben anschaut scheint der Fisher vorn zu liegen.
                            aber vielleicht ist es gerade die Empfindlichkeit die der Garrett dem Fisher
                            voraus hat.
                            Kaufen! Berichten!
                            Gruß, Günther
                            @ Günther: Du darfst noch hoffen! gekauft hab ich schon schon, bericht folgt in kürze!

                            Der F2 ist letzte Woche bei mir angekommen, bin derzeit noch dabei einen recht umfangreichen Airtest zu machen und alles sauber in eine Exceltabelle zu übertragen usw...sobald der fertig ist, post ich ihn mal hier.

                            Mit dem Test in freier Wildbahn muss ich noch ein paar Tage warten, wegen verdammtem Frost/Schnee etc. folgt aber sobald möglich.
                            Werd die selben Testobjekte vom Airtest dann outdoor nochmal testen, und in die gleiche tabelle eintragen, dann sollte man sich ein gutes bild machen können über die Suchtiefe und die Genauigkeit der Target-ID...

                            Alles in allem kann ich bislang NICHTS negatives über das Gerät sagen, ganz im Gegenteil, bin in jeder Hinsicht sehr positiv überrascht!

                            gruß von fishers fritz fisht fishers fishe....
                            Wenn Sondler hinter Sondlern sondeln,
                            sondeln Sondler Sondlern hinterher!

                            Kommentar

                            • Sonie
                              Bürger


                              • 18.01.2009
                              • 184
                              • Hessen

                              #15
                              Oh Mann auf was habe ich mich denn da wieder eingelassen.

                              Ich habe mich schon für was anderes entschieden, also weder für ACE noch
                              für F2.
                              Es wird entweder ein gebrauchter Tesoro oder ein neuer Fisher F5.
                              Vielleicht auch beides, damit ich einen Vergleich habe.
                              Einer darf dann wieder gehen.
                              Hab aber noch was anderes im Auge, mal sehen.

                              Es ist übrigens ein totaler Zufall war daß ich den Beitrag hier im Forum überhaupt gelesen
                              habe, bin momentan nur selten hier.
                              Wollte nur anmerken daß ich mittlerweile den Eindruck habe, daß die ACE
                              eher ein Musterbeispiel sind für sehr ruhige Detektoren.
                              Also daß die bei jedem Grashalm ein Signal geben liegt wohl eher
                              am Grashalm als am Detektor oder deiner ist zu empfindlich eingestellt
                              ab Werk. Dann wird es der F2 aber schwer haben.
                              Na dann wünsch ich gutes rotieren.
                              Gruß, Günther

                              Kommentar

                              Lädt...