Sonntag war ich das letzte mal unterwegs, aber nur ganz kurz weil der Boden noch gefrohren war, gestern hats dann auf einmal angefangen aus der ecke zu Piepsen. dachte erst irgendwas wäre an den Knopf gekommen aber nach jedem ausschalten geht er wieder an. Das einzige was hilft ist Baterien rausnemen aber das ist beim Fisher ja auch so ein Kraftakt. Weiß jemand eine Lösung?
F4 geht nicht aus.
Einklappen
X
-
Sonntag war ich das letzte mal unterwegs, aber nur ganz kurz weil der Boden noch gefrohren war, gestern hats dann auf einmal angefangen aus der ecke zu Piepsen. dachte erst irgendwas wäre an den Knopf gekommen aber nach jedem ausschalten geht er wieder an. Das einzige was hilft ist Baterien rausnemen aber das ist beim Fisher ja auch so ein Kraftakt. Weiß jemand eine Lösung?
Ich würd den Kollegen mal anschreiben = Andreasnewmexic
ansonsten, könnte was "klemmen" oder verbacken sein ..Feuchtigkeit etc ... -
Hallo
Ich habe auch den F4 . Das scheint der einzige schwach punkt zu sein bei diesen gerät . Es kann nicht mit kälte umgehen . Das problem ist wohl das die schalter *mit frischer Battarie* und Kälte *PRELLEN* . Hier liegt wohl der fehler in der schaltung des bedinfeld . Ich weiss auch keine andere lösung als Beide battarien raus zu nehmen . Komischer weise leuft er tadelos wen die Battarien 70 % haben und es kalt ist. Ein weiters inditz für meine These . Sollte der andy wirklich mal abkären das probelm .
Mfg
Vetera
Troz dieses Problems ist der F4 ein top gerät wer geht schon bei um die 4 grad aufn acker
achso Prellende schalter geben in der digitaltechink *ich sage mal falsche signale ab * einfacher für leihen .Zuletzt geändert von Vetera; 12.02.2009, 21:51.Kommentar
-
Eigendlich ja .
Nur das bei zu leeren Battarien der gleiche bzw ähnliche effekt auftretten kan . In den fall reicht die spannung dan nicht aus um die gewünschten singnale ( AN AUS ) an eletronik weiter zu geben da sie ja noch in betrieb ist . Und somit nicht die benötigten *sagen wir mal 8 volt* hat um die elektronik ab zu schlaten.
Noch was ich kenne die schalt spanungen nicht . daher weiss ich nicht bei welcher spannug da problem auftaucht .
Aber auch hier liegt der fehler in der schaltung .Den das gerät sollte ab einer bestimmten untern voltzahl einfach aus gehen und fertig
MfgKommentar
-
Hab jetzt mal verschiedene Baterien getestet von fast leer bis ganz neu. Der einzige unterschied war bei den neuen, da hat er wenn ich ausschalten wollte nur den modus gewechselt.Jeder Mensch betreibt seine Liebhabereien sehr ernsthaft,
meistens ernsthafter als seine Gechäfte.Kommentar
-
F4
So soll es beim F4 natürlich nicht sein. Wenn dieser Zustand nicht selbst durch Wassereindringung herbeigeführt wurde, ist die Garantie für solche Fälle da. Also dann zum Händler, bei dem gekauft wurde zurücksenden und Garantie umsetzen lassen.
AndyKommentar
-
Würde ich ja gerne nur sind beim Umzug im Herbst die ganzen Papiere verloren gegangen, also muß ich mir irgendwie selbst helfen. Am besten drück ich ihn nächste Woche mal meinem Elektroniker in die Hand. Ich versteh nur nicht wie das passieren kann ich war ja nur so lang (kurz) draußen bis ich bemerkt hab das der Boden zu hart zum graben ist und der Fehler ist auch erst drei Tage später ganz unvermittelt aufgetretten. Ich werd mir zwar eh nächste Woche den Goldmaxx bestellen aber der Fisher hat auch wirkliche Qualitäten die ich nicht missen möchte.Jeder Mensch betreibt seine Liebhabereien sehr ernsthaft,
meistens ernsthafter als seine Gechäfte.Kommentar
Kommentar