Auf vielfachen Wunsch starte ich diesen Threat um einen anderen zu entlasten.
Fange mit dem Fisher F5 an.
Gute bis sehr gute Fertigungsqualität.
Das Gerät ist vom optischen Erscheinungsbild das beste was man sich vorstellen kann. Sieht irgendwie modern aus.
Es stört mich persönlich nicht daß bei mir der Spulenstecker nicht aus Metall und auch nicht verschraubt ist.
Bei meinem Gerät wurde das Mittelstück des Gestänges unsachgemäß
abgeschliffen bevor es golden eloxiert wurde. Sieht schei..e aus.
Es geht auch besser, das sieht man an der Armstütze, die ist in Ordnung.
Die Bedienknöpfe sind von hoher Qualität.
Das Gehäuse ist aus festem Material, dünn zwar aber stabil genug. Sauber gefertigt, keine scharfen Kanten.
Display lässt sich gut ablesen, Sonnenlichttauglichkeit habe ich noch nicht getestet.
Nur eines ist wirklich nicht gut gelöst wenn man den Detektor langfristig betrachtet.
Die Displayfolie ist ein Stück das über das gesamte Bedienteil geht und ist im
Knopfbereich mit einer Frontfolierung beklebt.
Sieht sehr sehr chön aus. Da die Folie aber sehr dünn ist
ist es nur eine Frage der Zeit bis sie mal eingedrückt ist oder bis sie
von dreckigen Sucherhänden verkratzt wird.
Soviel ich gehört habe kann man die Folie nicht selbst entfernen.
Was mich stört ist der Griff.
Die Winkelung des Griffes liegt zwischen dem XP und dem Minalab.
Beide kann man schmerzlos schwenken.
Obwohl die Winkelung weit voneinander entfernt ist und das Fisher wie gesagt dazwischen.
Dennoch habe ich schon Sekunden nach dem Anpacken Schmerzen im Handgelenk.
Vermute es ist der etwas dicke Schaumgriffgummi der mir Probleme macht.
Andere werden wohl mit den beiden anderen Geräten Probleme haben,
ich mit dem Fisher. Es reicht nicht für einen Vorwurf.
Wenn ein Kaufinteressent die Wahl hat ob er ein älteres Fisher oder das F5 kaufen will dann muß die Entscheidung pro F5 fallen.
Es liegen Welten zwischen dem altbackenen Design der alten Geräte
und dem der neuen.
Aber entscheidend ist immer die innere Qualität des Geräts.
Da kann ich mir noch kein Urteil erlauben. Gehört auch nicht hier her.
Wenn nicht ein Regen dazwischen gekommen wäre........ vielleicht im Herbst mal.
Gruß, Sonie
Fange mit dem Fisher F5 an.
Gute bis sehr gute Fertigungsqualität.
Das Gerät ist vom optischen Erscheinungsbild das beste was man sich vorstellen kann. Sieht irgendwie modern aus.
Es stört mich persönlich nicht daß bei mir der Spulenstecker nicht aus Metall und auch nicht verschraubt ist.
Bei meinem Gerät wurde das Mittelstück des Gestänges unsachgemäß
abgeschliffen bevor es golden eloxiert wurde. Sieht schei..e aus.
Es geht auch besser, das sieht man an der Armstütze, die ist in Ordnung.
Die Bedienknöpfe sind von hoher Qualität.
Das Gehäuse ist aus festem Material, dünn zwar aber stabil genug. Sauber gefertigt, keine scharfen Kanten.
Display lässt sich gut ablesen, Sonnenlichttauglichkeit habe ich noch nicht getestet.
Nur eines ist wirklich nicht gut gelöst wenn man den Detektor langfristig betrachtet.
Die Displayfolie ist ein Stück das über das gesamte Bedienteil geht und ist im
Knopfbereich mit einer Frontfolierung beklebt.
Sieht sehr sehr chön aus. Da die Folie aber sehr dünn ist
ist es nur eine Frage der Zeit bis sie mal eingedrückt ist oder bis sie
von dreckigen Sucherhänden verkratzt wird.
Soviel ich gehört habe kann man die Folie nicht selbst entfernen.
Was mich stört ist der Griff.
Die Winkelung des Griffes liegt zwischen dem XP und dem Minalab.
Beide kann man schmerzlos schwenken.
Obwohl die Winkelung weit voneinander entfernt ist und das Fisher wie gesagt dazwischen.
Dennoch habe ich schon Sekunden nach dem Anpacken Schmerzen im Handgelenk.
Vermute es ist der etwas dicke Schaumgriffgummi der mir Probleme macht.
Andere werden wohl mit den beiden anderen Geräten Probleme haben,
ich mit dem Fisher. Es reicht nicht für einen Vorwurf.
Wenn ein Kaufinteressent die Wahl hat ob er ein älteres Fisher oder das F5 kaufen will dann muß die Entscheidung pro F5 fallen.
Es liegen Welten zwischen dem altbackenen Design der alten Geräte
und dem der neuen.
Aber entscheidend ist immer die innere Qualität des Geräts.
Da kann ich mir noch kein Urteil erlauben. Gehört auch nicht hier her.
Wenn nicht ein Regen dazwischen gekommen wäre........ vielleicht im Herbst mal.
Gruß, Sonie


















Kommentar