Hallo zusammen, habe einen Fisher M -Scope 1266 x erstanden. Ich habe mir vorher im Netz viele Kommentare zusammengegoogelt, hört sich alles sehr gut an. Benutzt hier jemand diesen MD ? Bin für jeden Tip dankbar.
Gruss Bernd
...... CARPE DIEM
.....mein PC ist spitze weil er 64 Bit hat, .... wenn ich 64 Bit inhaliert habe, kann ich auch alles
Hallo zusammen, habe einen Fisher M -Scope 1266 x erstanden. Ich habe mir vorher im Netz viele Kommentare zusammengegoogelt, hört sich alles sehr gut an. Benutzt hier jemand diesen MD ? Bin für jeden Tip dankbar.
Gruss Bernd
Gibt es für die Fisher's auch deutsche Anleitungen oder nur in englisch ?
...... CARPE DIEM
.....mein PC ist spitze weil er 64 Bit hat, .... wenn ich 64 Bit inhaliert habe, kann ich auch alles
Hallo zusammen, habe einen Fisher M -Scope 1266 x erstanden. Ich habe mir vorher im Netz viele Kommentare zusammengegoogelt, hört sich alles sehr gut an. Benutzt hier jemand diesen MD ? Bin für jeden Tip dankbar.
Gruss Bernd
Hallo,
habe den Detektor ca. 19 Jahre benutzt. Was möchtest Du genau wissen?
Eine Anleitung habe ich leider nicht mehr, meine aber, das ich die Funktionen noch zusammen bekommen würde.
Gruss
Basci
Ertrage einer den anderen und vergebt euch untereinander Kolosser 3,13
Hallo Basci, wie das mit dem Pinpointing funktionert würde ich gerne rausfinden.
Gruss Berni
Hi Berni,
einfach den Hebel (unten am Gehäuse) zu Dir ziehen und Du bist im Pinpoint Modus.
Durch wegdrücken des gleichen Hebels schaltest Du von Disc 1 auf die Disc 2 Einstellung. (Also z.B. Disc 1 hat die Diskriminierung 5 und Disc 2 Diskriminierung 9, so kannst Du blitzschnell zwischen beiden Einstellungen wechseln)
Wenn noch etwas unklar ist, frag einfach.
Grüße und viel Spaß beim
Basci
Ertrage einer den anderen und vergebt euch untereinander Kolosser 3,13
Hi, ...OK und was mache ich dann genau, wenn ich im Pinpointmodus bin ?
Was muß ich tun um die Position des Targets genau zu bestimmen, bzw. was macht Kollege Fisher um mir dabei zu helfen ?
Vielleicht sollte ich erwähnen das ich das Gerät noch nicht hier hab, bekomme es am WE.
Welchen Sinn hat es zwischen Disc A und Disc B hin und her zu schalten ?
Gruss Bernd
Zuletzt geändert von capitano02; 18.08.2009, 17:30.
...... CARPE DIEM
.....mein PC ist spitze weil er 64 Bit hat, .... wenn ich 64 Bit inhaliert habe, kann ich auch alles
Hi, ...OK und was mache ich dann genau, wenn ich im Pinpointmodus bin ?
Was muß ich tun um die Position des Targets genau zu bestimmen, bzw. was macht Kollege Fisher um mir dabei zu helfen ?
Vielleicht sollte ich erwähnen das ich das Gerät noch nicht hier hab, bekomme es am WE.
Welchen Sinn hat es zwischen Disc A und Disc B hin und her zu schalten ?
Gruss Bernd
Hallo,
Pinpoint Modus: Besagten Hebel gezogen halten und die Sonde von links nach rechts schwenken und von oben nach unten, sozusagen ein X oder +. Der Ton wird, je näher Du dem Objekt kommst, immer mehr anschwellen und beim Entfernen davon immer leiser, d.h. wo der Ton an lautesten ist, liegt Dein "Target". (funktioniert allerdings nur mit der Spiderspule, bei einer DD Spule müsstest Du Dich nach dem von links nach rechts Schwenken daneben Stellen, drehen und wieder von links nach rechts schwenken.) Da das Gerät ziemlich präzise Signale sendet habe ich den Pinpoint Modus sehr selten benutzt.
Über den Sinn von Disc 1 u. 2 kann man streiten. Ich habe auch diese Funktion eher selten genutzt.
Z.B. Armbrustbolzen geben bei der Diskriminations Einstellung 6 noch ein "gutes" Signal, nach dem Umschalten auf Disc 2 (hat die Einstellung 10), ist der "gute" Ton nicht mehr vorhanden. Nun weiß ich das ein Eisenteil welches so groß wie ein Armbrustbolzen ist, aber kleiner wie ein Hufeisen, unter meinem Teller liegt.
Da ich noch nie ein guter "Erklärer" war, hoffe ich das es doch so einigermaßen verständlich war.
Grüße
Basci
Ertrage einer den anderen und vergebt euch untereinander Kolosser 3,13
Pinpoint Modus: Besagten Hebel gezogen halten und die Sonde von links nach rechts schwenken und von oben nach unten, sozusagen ein X oder +. Der Ton wird, je näher Du dem Objekt kommst, immer mehr anschwellen und beim Entfernen davon immer leiser, d.h. wo der Ton an lautesten ist, liegt Dein "Target". (funktioniert allerdings nur mit der Spiderspule, bei einer DD Spule müsstest Du Dich nach dem von links nach rechts Schwenken daneben Stellen, drehen und wieder von links nach rechts schwenken.) Da das Gerät ziemlich präzise Signale sendet habe ich den Pinpoint Modus sehr selten benutzt.
Über den Sinn von Disc 1 u. 2 kann man streiten. Ich habe auch diese Funktion eher selten genutzt.
Z.B. Armbrustbolzen geben bei der Diskriminations Einstellung 6 noch ein "gutes" Signal, nach dem Umschalten auf Disc 2 (hat die Einstellung 10), ist der "gute" Ton nicht mehr vorhanden. Nun weiß ich das ein Eisenteil welches so groß wie ein Armbrustbolzen ist, aber kleiner wie ein Hufeisen, unter meinem Teller liegt.
Da ich noch nie ein guter "Erklärer" war, hoffe ich das es doch so einigermaßen verständlich war.
Grüße
Basci
Hallo Basci, das ist für mich klar und verständlich, vielen Dank dafür. Bei Deinen Beschreibungen kann ich wohl davon ausgehen, das wenn man sich mit dem 1266x vertraut gemacht hat, einen zuverlässigen Detektor besitzt.
Gruss Bernd
Zuletzt geändert von capitano02; 18.08.2009, 20:49.
...... CARPE DIEM
.....mein PC ist spitze weil er 64 Bit hat, .... wenn ich 64 Bit inhaliert habe, kann ich auch alles
Hallo Basci, das ist für mich klar und verständlich, vielen Dank dafür. Bei Deinen Beschreibungen kann ich wohl davon ausgehen, das wenn man sich mit dem 1266x vertraut gemacht hat, einen zuverlässigen Detektor besitzt.
Gruss Bernd
Hallo Bernd,
der 1266 X ist ganz sicher eine gute Wahl, aber er hat natürlich wie jeder andere Detektor auch Schwachstellen.
Hochspannungsleitungen oberirdisch und unteridisch gehören z.B. dazu. Auch Tickt er bei Alu völlig aus.
Sollte nach den ersten Probeläufen noch was unklar sein, frag einfach.
LG
Basci
Ertrage einer den anderen und vergebt euch untereinander Kolosser 3,13
....er ist angekommen, ...der Fisher. Eigentlich fand ich den MD 318 D garnicht sooo übel,.....für den Anfang, aber das ist ein Quantensprung, ...gebe ich zu. Werde ihn am WE mal austesten
Passen an den Detektor auch größere Suchspulen von anderen Fisher's ?
Bericht folgt,
Gruß Bernd
Zuletzt geändert von capitano02; 22.08.2009, 12:04.
...... CARPE DIEM
.....mein PC ist spitze weil er 64 Bit hat, .... wenn ich 64 Bit inhaliert habe, kann ich auch alles
Kommentar