Fisher F2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sebastian1001
    Ritter


    • 04.09.2008
    • 415
    • NRW (Kreis Mettmann)
    • Tesoro Vaquero 2 Germania

    #1

    Fisher F2

    Soooooo.....
    Eben den Fisher F2 gekauft.
    Mal gucken ob er sich als würdiger Zweitdetektor erweist.
    Jetzt heisst es abwarten bis er da ist.
    TechnoBase.FM - We aRe oNe
    -----------------------------
  • Septimius
    Heerführer


    • 10.01.2009
    • 3990
    • Königreich Bayern

    #2
    Ein Freund hat den, echt ein nettes Zweitgerät, mit der konzentrischen Spule macht das Orten auch Spass, und die Leitwertnzeige ist m. E. genausogut, wie die beim F 75, viel Spass damit
    Gruß Septi

    ------------------------------------------------------

    Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

    "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
    Jebediah Springfield

    Kommentar

    • sebastian1001
      Ritter


      • 04.09.2008
      • 415
      • NRW (Kreis Mettmann)
      • Tesoro Vaquero 2 Germania

      #3
      Dankeschön
      Naja, die Leitwertanzeige ist ein nettes Gimmig, aber mehr wohl auch nicht.
      Ist eine preiswerte Alternative zum Vaquero den ich nicht unbedingt in den Urlaub mitnehmen möchte.
      Und ich denke für den Strand ist der F2 auch ganz gut geeignet.
      TechnoBase.FM - We aRe oNe
      -----------------------------

      Kommentar

      • Septimius
        Heerführer


        • 10.01.2009
        • 3990
        • Königreich Bayern

        #4
        Definitiv, aber wenn Du Dich mal reinkniest in die Leitwertarie, dann wird Dir das sicher gefallen, v. A. am Strand, wo viele Kronkorken rumliegen, nix unter 24 ausgraben und wenn das Signal bzw. der Leitwert springt, z. B. von 32 auf 67 auf 89 auf 45 bei dreimal Schwenken, lass es drin, gute Sachen geben immer ein eindeutiges Signal und einen satten Ton, wenn der rumfiept, lass es.....
        Gruß Septi

        ------------------------------------------------------

        Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

        "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
        Jebediah Springfield

        Kommentar

        • Foxking
          Bürger


          • 17.08.2008
          • 123
          • Na hier ! Wo denn sonst?
          • Fisher F70, Fisher F4, Fisher Aquanaut,Garrett AT Pro und MD 3050

          #5
          Zitat von Septimius
          Definitiv, aber wenn Du Dich mal reinkniest in die Leitwertarie, dann wird Dir das sicher gefallen, v. A. am Strand, wo viele Kronkorken rumliegen, nix unter 24 ausgraben und wenn das Signal bzw. der Leitwert springt, z. B. von 32 auf 67 auf 89 auf 45 bei dreimal Schwenken, lass es drin, gute Sachen geben immer ein eindeutiges Signal und einen satten Ton, wenn der rumfiept, lass es.....

          Oder es ist eine Kette Hatte ich auch schon und habe mir daraufhin angewöhnt ALLES auszubuddeln. Zudem hat man bei "Nachfragern was man denn da tut" auch das Argument, dass man den Müll auch entsorgt.
          Zuletzt geändert von Foxking; 22.09.2009, 10:29.
          Gruß vom Foxking


          "Die Jagd nach dem Sündenbock ist die einfachste!!"


          "im Chat ist`s nett"
          probiert es doch mal!!!!

          Kommentar

          • sebastian1001
            Ritter


            • 04.09.2008
            • 415
            • NRW (Kreis Mettmann)
            • Tesoro Vaquero 2 Germania

            #6
            @ Septi :
            Naja, ich denke mal das man den Leitwert vom F2 nicht ganz trauen kann, da es ja doch ein recht günstiges Gerät ist. (Bin da generell kritisch was solche Anzeigen betrifft )
            Wie der Foxking schon geschrieben hat, werde ich wohl alles ausgraben was mir unter die Spule kommt.
            Vielleicht überzeugt mich die Anzeige aber doch noch... Wir werden sehen.
            Das Ding ist ja leider noch nicht da.
            TechnoBase.FM - We aRe oNe
            -----------------------------

            Kommentar

            • Foxking
              Bürger


              • 17.08.2008
              • 123
              • Na hier ! Wo denn sonst?
              • Fisher F70, Fisher F4, Fisher Aquanaut,Garrett AT Pro und MD 3050

              #7
              Es gibt (so bei meinen Fisher`s) ganz eindeutige Werte die du recht schnell raus hast. So z.B. Euro Münzen und Silberringe. Aber das bekommst du als "alter Hase" auch ganz schnell raus . Die Leitwertanzeige ist schon ein schönes Feature, ich kann garnicht mehr ohne.
              Gruß vom Foxking


              "Die Jagd nach dem Sündenbock ist die einfachste!!"


              "im Chat ist`s nett"
              probiert es doch mal!!!!

              Kommentar

              • elcapitan
                Heerführer


                • 09.03.2009
                • 2480
                • Freies Germanien

                #8
                Zitat von Septimius
                Definitiv, aber wenn Du Dich mal reinkniest in die Leitwertarie, dann wird Dir das sicher gefallen, v. A. am Strand, wo viele Kronkorken rumliegen, nix unter 24 ausgraben und wenn das Signal bzw. der Leitwert springt, z. B. von 32 auf 67 auf 89 auf 45 bei dreimal Schwenken, lass es drin, gute Sachen geben immer ein eindeutiges Signal und einen satten Ton, wenn der rumfiept, lass es.....
                ....ich hatte mal nen kleinen Platinring, 5 cm tief, feuchter Sand...der kam mit glasklaren 20 - seitdem hab ich allerdings auch nen Haufen Alu gesammelt...
                Leitwertanzeige am Strand möcht ich nicht mehr missen !

                Wenn man fleißig ist kann man vieleicht irgendwann die Biersorte am Wert vorgersagen !

                Kommentar

                • sebastian1001
                  Ritter


                  • 04.09.2008
                  • 415
                  • NRW (Kreis Mettmann)
                  • Tesoro Vaquero 2 Germania

                  #9
                  Hmm..
                  Wie gesagt, ich lass mich gerne vom Gegenteil überzeugen.
                  Aber das Dingen ist immer noch nicht da...
                  TechnoBase.FM - We aRe oNe
                  -----------------------------

                  Kommentar

                  • sebastian1001
                    Ritter


                    • 04.09.2008
                    • 415
                    • NRW (Kreis Mettmann)
                    • Tesoro Vaquero 2 Germania

                    #10
                    Sooo....
                    Der Fisher F2 ist da und ein hoffendlich ausführlicher Bericht folgt evtl schon heute Abend.
                    TechnoBase.FM - We aRe oNe
                    -----------------------------

                    Kommentar

                    • Fundtastisch
                      Heerführer


                      • 11.03.2008
                      • 3238
                      • NRW
                      • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

                      #11
                      Habe mir heute auch einen bestellt. Freue mich auf weitere Positive Testergebnisse.
                      Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
                      Fundtastisch fand fantastisch Fund

                      Kommentar

                      • allradteam
                        Landesfürst


                        • 06.12.2005
                        • 910
                        • Bayern
                        • XP DEUS II, Minelab Manticore, Eigenbau-PI-Großschleife, und noch mehr

                        #12
                        bin ich ja mal gespannt. Ich hätte gerne einen Vergleich zu meinem Teknetics Alpha. Vielleicht lassen sich einige Testdetails reproduzieren.

                        Kommentar

                        • uglydigger
                          Heerführer


                          • 02.05.2009
                          • 1283
                          • Nds.-Weserbergland.
                          • Xp-Goldmaxx Power, Xp-Deus, Xp-ORX und verschiedene Bergemagneten

                          #13
                          Hallo hab auch den F2 als Ersatzgerät und er ist nicht Schlecht.
                          Ein Nachteil hat er: Er ist zu Laut.
                          Bei meinen F2 hab ich ein Lautstärkenregler einbauen lassen.

                          F2 / Teknetics Alpha / ACE 150-250 sind halt sehr gute Einsteigergeräte.

                          Zu Anderen Geräten kann ich nichts sagen/schreiben da ich sie nicht kenne.
                          Qualifizierter u. Zertifizierter Sondengänger mit NFG im WBL

                          Kommentar

                          • sebastian1001
                            Ritter


                            • 04.09.2008
                            • 415
                            • NRW (Kreis Mettmann)
                            • Tesoro Vaquero 2 Germania

                            #14
                            Fisher F2 – Ein Bericht über den Ersteindruck

                            Jawoll, mein Zweit-Detektor ist da !!!!!!!

                            Die Bilder unten sind quasi in der Reihenfolge der einzelnen Punkte...

                            Zur Verpackung :

                            So wie ich es persönlich mag : Verpackt in einem schlichten braunen Karton ohne bunten Bildchen und wilde Werbung.
                            Nur die Aufschrift „Fisher Labs“ verrät dem Kenner worum es sich handelt.


                            Lieferumfang :

                            Nebst Detektor ist eine englisch- und deutschsprachige Anleitung sowie ein Gutschein über ein Lost Treasure Magazin ( nur einlösbar in den USA )

                            Nun zum Wichtigsten : Die Elektronikbox + Armstütze :

                            Wow ! Das Teil ist echt riesig und im Vergleich zum Vaquero sauschwer. (macht aber nix, Erklärung weiter unten.. )
                            Die Taster für die Sensitivität und Diskrimination sind teilweise schlecht mit dem Daumen zu erreichen. Unter Zuhilfenahme von der zweiten Hand ist aber alles easy. Und da man eh nicht ständig auf irgendwelche Taster drückt, kein Problem.
                            Die Taster selber, naja, finde die vom ACE griffiger und stabiler.
                            Betrieben wird er mit 2 X 9 V.
                            Ein Minuspunkt bekommt der Fisher beim Spulenstecker. Er sitzt relativ locker in der Buchse und hat keine Befestigungsmutter.
                            Der Kopfhöhrer allerdings sitzt Bombenfest.
                            Pluspunkt : An der Armstütze sind Aussparungen für ein Halteriemen angebracht. Dieser ist allerdings nicht mit im Lieferumfang und auch nicht zu kaufen.
                            Selberbasteln heisst die Devise.


                            Das Display:

                            Oben werden grob die Objektgruppen dargestellt um zu zeigen um welche Art Objekt es sich handelt.
                            Rechts Außen wird die Suchleistung in Balken angezeigt, in der Mitte steht ganz groß der Leitwert des Objektes und links Außen die Objekttiefe.
                            Sehr hilfreich ist auch die Batterieanzeige welche selbst bei teureren Detektoren nicht vorhanden ist.
                            Sehr übersichtlich und ohne belastenden Schnickschnack.


                            Gestänge :

                            Ein Minuspunkt gibt es für die Arretierung. Während gängige Modelle 2 Pins pro Seite haben und es egal ist wie rum man die Stange anbringt, gibt es beim F2 nur 1 Pin wobei ich im Eifer des Gefechts das Gestänge erstmal falsch herum angebracht habe.

                            Gewicht :

                            vom Gefühl her ist der F2 leichter mein Vaquero, was wohl daran liegt, das die Spule beim F2 kleiner und leichter ist. Verspricht langes Ermüdungsfreies Suchen. TOP !


                            Spule :

                            Leider keine Zugentlastung / Kabelschutz am Kabelende.
                            Die Plastikschrauben sehen nicht Vertrauens erweckend aus, halten trotzdem Bombenfest.
                            Positiv : Sie ist Federleicht und lässt den Detektor im Gesamten leichter als meinen Vaquero erscheinen.


                            Gesamtersteindruck :

                            Kinderleichter Detektor.
                            Nach Dem Prinzip : Einschalten und los.
                            Und wer Diskriminieren möchte drückt auf ´nem Knopf und fertig.
                            Am Detektor wackelt nichts, alles sitzt außer dem Spulenstecker fest.
                            Die Elektronikbox ist meines Erachtens zu groß, aber das ist nur eine Frage des Geschmacks.
                            Die Bedienung ist sehr einfach und auch ohne Anleitung schnell verstanden.
                            Alles in Allem recht gut, für den Preis. Da kann man wirklich nicht meckern !!!
                            Ich kann es kaum erwarten, morgen Abend den Acker zu durchwühlen.

                            Wo ich folglich noch nichts zu sagen kann :

                            Wie ruhig er sucht
                            Suchdauer
                            Suchtiefe
                            Wie gut die Diskrimination arbeitet
                            Praxistauglichkeit

                            Kommt aber alles noch ....
                            das wars erstmal

                            Hoffe ich konnte dem einen oder Anderen weiterhelfen

                            Gut Fund
                            Basti
                            Angehängte Dateien
                            TechnoBase.FM - We aRe oNe
                            -----------------------------

                            Kommentar

                            • sebastian1001
                              Ritter


                              • 04.09.2008
                              • 415
                              • NRW (Kreis Mettmann)
                              • Tesoro Vaquero 2 Germania

                              #15
                              War heute mal mit dem Fisher auf´m Acker ( siehe Foto )
                              Morgen gehe ich nochmal und dann erstelle ich einen kompletten Abschlussbericht als PDF um ihn hier als Download zur Verfügung zu stellen.
                              wie ich den fisher fand ? guckt euch das Beitragssymbol an...

                              Also abwarten und Kaffee trinken ( ich mag kein Tee )
                              Angehängte Dateien
                              TechnoBase.FM - We aRe oNe
                              -----------------------------

                              Kommentar

                              Lädt...