Hallo Leute bevor dieser Thread wieder mal im Geistigen Nirvana endet hier mal meine Einstellungen,für die Ackersuche Sens 85,Disc 15,Notch 10,Tones 3,Process de ,Freuqenz f5.Im Je Mode deutlich mit dem sens nach unten,einmal Ground Balance und ab gehts.Wichtig resetten bei zuviel Gefummel.mfg böc
Wieso stellst Du auf Frequenz f5 wenn ich fragen darf? DIe Frequenz nimmt zwar zu mit der höheren Nummer, aber nach Aussage vom Jochen Reifenrat ist das im psychologischen Bereich, die unterschiedlichen Frequenzen sind eigentlich nur dazu da, um Störungen von Mitsondlern und Stromleitungen zu umgehen.
Ich gehe meistens mit f5 weil der F75 da sehr ruhig läuft wenn du stark Verschrottete Äcker hast , oder inder nähe von Oberleitungen suchst ist das gepiepse Unerträglich(kopfhöhrer)auch bei deutlich reduzierten Sens.Zuviel Power ist nicht immer gut zb.Qualität der Disc (XP) das sind meine Erfahrungen lasse mich gerne des besseren Belehren,Und jetzt kommt in die Gänge Freunde her mit euren Einstellungen am besten beginnt der Themenstarter. mfg böc
Ist zwar schon alt, aber jetz meine: Sens so hoch wie möglich, d. h. 80+(wenn man die runterdreht, geht aber nicht zuviel Leistung verloren, im krassen Gegensatz zum Disc!!) Disc 4, da und drunter geht er am tiefsten, JE Mod oder DE, 3 Ton, der 4 Ton- mode verwirrt... ich hoffe das half..
Ok dann will ich mal wieder,im Discmode Sens von 65 bis 85 mehr geht nicht , Disc von 3 bis 9 , Notch immer 2 auf dem Acker kann ich nur in DE gehen,bei den Tönen ist meiner meinung nach der 3 Ton der Beste.Bei einem Tiefentest im Wald ist der PF Mode am Tiefsten gegangen,Sesterz auf 18 cm mit Super klaren Signal das nur am Rande mann sollte auch auf immer Frische Batterien achten 10 stunden maximum dann fliegen die bei mir raus,wichtig ist auch ein ganz eng an dass gestänge anliegendes Spulenkabel.Mein Fazit der F75 ist Gewöhnungsbedürftig was einstellungen und Störungen an geht aber in Tiefenleistung und Kleinteileempfindlichkeit k in dieser Preisklasse kaum zu Übertreffen.
Kommentar