Fisher F75 Ltd

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • heli100
    Bürger


    • 03.03.2008
    • 140
    • Niederösterreich Amstetten
    • Fisher F75 LTD

    #1

    Fisher F75 Ltd

    Hat irgendwer schon Erfahrungen mit den Fisher F75 Ltd gemacht?
    Dieses Gerät ist wohl ziemlich das neueste...

    Hier die Beschreibung von einem österreichischen Verkäufer:

    Fisher F75 Ltd

    Den Ingenieuren von Fisher ist es nun gelungen, den F75 noch weiter zu verbessern, indem sie ihn mit einem leistungsstärkeren Mikroprozessor und einem neuen DSP- (Advanced Digital Signal Processor) Code, der zwei neue Signal-Algorithmen beinhaltet, ausgestattet haben.

    Das bedeutet, dass der Fisher F75 Ltd nun zwei zusätzliche, leistungsstärkere Suchprogramme besitzt:
    das "Boost- Programm" und das "Cache Locating- Programm".

    Im "Boost- Programm" wird eine höhere Ortungstiefe für alle Metallobjekte bei den meisten Bodenverhältnissen erreicht und im "Cache Locating- Programm" werden große Metallobjekte noch tiefer geortet.
    Diese beiden Programme verstärken auch die Tiefenleistung im Allmetall- Modus!

    Der Fisher F75 Ltd arbeitet, wie der Fisher F75, mit einer Suchfrequenz von 13 KHz, die eine hohe Empfindlichkeit auf Gold- Nuggets, Schmuck, sowie Münzen garantiert.
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7038
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #2
    Wird noch'n Momentchen dauern,denn in Deutschland ist das Gerät erst seit einigen Tagen erhältlich.
    Den Ein/Aus Hebelschalter unterhalb des Bedienteils hat es immer noch.Dieser ist dafür bekannt,sich im Rucksack ab-und zu zu verselbstständigen.
    In Sachen Suchtiefe auf größere Objekte bzw. Ansammlungen von kleineren Teilen in Tiefe,hatte Fisher eh' gut die Nase vorn.
    Man darf gespannt sein.

    Und er hat jetzt ein Tarn-Design.

    Kommentar

    • heli100
      Bürger


      • 03.03.2008
      • 140
      • Niederösterreich Amstetten
      • Fisher F75 LTD

      #3
      Das der erst seit einigen Tagen auf dem Markt ist habe ich auch nicht gewusst..

      Kommentar

      • sirente63
        Banned
        • 13.11.2005
        • 5348

        #4
        Hallo
        Über 1000Euro kostet das neue F75Ltd,ein stolzer Preis.
        Ob sich dieses Modell erheblich von den normalen/einfachen F75 abhebt!Wird die Praxis zeigen.
        M.f.G

        Kommentar

        • Straubinger
          Heerführer


          • 06.09.2009
          • 2378
          • Straubing/Niederbayern

          #5



          Hier gibts das ding für 1000 Dollar,das sind ca. 670€ plus Zoll 127€
          und der Versand????

          Bin mal gespannt ob ich richtig liege

          Kommentar

          • heli100
            Bürger


            • 03.03.2008
            • 140
            • Niederösterreich Amstetten
            • Fisher F75 LTD

            #6
            Fast! Ich meine den hier->



            mfg

            Kommentar

            • Erdspiegel
              Heerführer


              • 16.07.2008
              • 7038
              • zwischen Schutt & Scherben
              • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

              #7

              Hier das Gerät geographisch & sprachlich etwas nähergerückt:

              Kommentar

              • heli100
                Bürger


                • 03.03.2008
                • 140
                • Niederösterreich Amstetten
                • Fisher F75 LTD

                #8
                Danke!

                Der Tarnanstrich wirk irgendwie anziehend...

                Kommentar

                • Straubinger
                  Heerführer


                  • 06.09.2009
                  • 2378
                  • Straubing/Niederbayern

                  #9
                  Zitat von Erdspiegel
                  Hier das Gerät geographisch & sprachlich etwas nähergerückt:

                  http://www.abenteuer-schatzsuche.de/...-Ltd::447.html

                  Schon besser
                  Aber teuer...

                  Kommentar

                  • Erdspiegel
                    Heerführer


                    • 16.07.2008
                    • 7038
                    • zwischen Schutt & Scherben
                    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                    #10
                    In den Staaten ist man damit schon unterwegs:




                    es wird aber auch kontrovers diskutiert werden:

                    Kommentar

                    • sirente63
                      Banned
                      • 13.11.2005
                      • 5348

                      #11
                      Zitat von Straubinger21
                      http://www.metaldetector.cc/index.as...FZ1h4wodwGsDsA


                      Hier gibts das ding für 1000 Dollar,das sind ca. 670€ plus Zoll 127€
                      und der Versand????

                      Bin mal gespannt ob ich richtig liege

                      Hallo
                      Nicht ganz.
                      Auf den Kaufpreis kommt plus 19Prozent Märchensteuer,
                      plus 3Prozent Zoll,plus Versandkosten.
                      Gewährleistung und Garantie nur in den USA........

                      Kommentar

                      • Straubinger
                        Heerführer


                        • 06.09.2009
                        • 2378
                        • Straubing/Niederbayern

                        #12
                        Zitat von sirente63
                        Hallo
                        Nicht ganz.
                        Auf den Kaufpreis kommt plus 19Prozent Märchensteuer,
                        plus 3Prozent Zoll,plus Versandkosten.
                        Gewährleistung und Garantie nur in den USA........
                        Die 127€ ist die Märchensteuer
                        Aber noch 3% für den Zoll?

                        Ich hab mir mal ein Leatherman aus den Usa bestellt,aber das mit den 3% ist mir nicht aufgefallen

                        Kommentar

                        • Erdspiegel
                          Heerführer


                          • 16.07.2008
                          • 7038
                          • zwischen Schutt & Scherben
                          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                          #13


                          Nun gut,eine normale Ackerbegehung.Bis jetzt kann ich mit dem CZ-6 da locker mithalten,auch ohne Leitwertanzeige.
                          Der Kollege spricht auch einen Satz aus,der in allen Fisher Bedienungsanleitungen steht:"Wenn man ein positives,wiederholbares Signal erhält,dann ausgraben!"
                          Ein Detektor,der einen Cremedosendeckel aus Alu von einer EKM aus Alu unterscheidet,wurde also immer noch nicht erschaffen.

                          In Sachen 'Fundtiefenmessung' sind Lufttests meist nur Luftnummern.Bin mal gespannt,wie sich der F75 Ltd. bei Tiefentests unter Realbedingungen mit vergrabenen Objekten macht.

                          Kommentar

                          • heli100
                            Bürger


                            • 03.03.2008
                            • 140
                            • Niederösterreich Amstetten
                            • Fisher F75 LTD

                            #14
                            Hallo!

                            Ich wollte dieses Thema noch einmal hervorkramen und Fragen ob den neuen f75 ltd jetzt schon wer hat und ob er mir ein bisschen erklären kann um wieviel das Gerät besser ist als das alte.

                            Kommentar

                            • heli100
                              Bürger


                              • 03.03.2008
                              • 140
                              • Niederösterreich Amstetten
                              • Fisher F75 LTD

                              #15
                              Wie es aussieht hat den wirklich keiner?

                              Kommentar

                              Lädt...