Fisher F2 Testbericht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sebastian1001
    Ritter


    • 04.09.2008
    • 415
    • NRW (Kreis Mettmann)
    • Tesoro Vaquero 2 Germania

    #1

    Fisher F2 Testbericht

    So, habs heute mal fertig gemacht.
    Ich hoffe das dieser kleine Bericht euch gefällt.
    Kritik und auch Lob wird gerne angenommen

    So long, frohes neues jahr !
    Angehängte Dateien
    TechnoBase.FM - We aRe oNe
    -----------------------------
  • Fundtastisch
    Heerführer


    • 11.03.2008
    • 3238
    • NRW
    • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

    #2
    Super. Vielen Dank für die Bemühungen. Bin auch sehr von dem F2 angetan. Kleinteileortung ist der Hammer.

    Mfg...
    Fundi
    Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
    Fundtastisch fand fantastisch Fund

    Kommentar

    • der_bünghauser
      Heerführer


      • 01.10.2007
      • 2983
      • Gummersbach
      • Instinkt

      #3
      Ich habe jetzt auch schon knapp 3 Monate den F2 & bin sehr zufrieden mit dem Gerät meine Funde haben sich seit dem Kauf auf jeden fall verbessert vorallem was Münzen & abzeichen angeht & endlich kann ich auch Metalle ausblenden das ist wirklich ein tolles gefühl wenn man nicht mehr nach allem graben muss & man nicht andauernt Nägel oder Draht findet.
      Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

      Kommentar

      • Tunnelgraeber
        Einwanderer


        • 04.01.2010
        • 3
        • NRW

        #4
        Hallo sebastian1001

        Schöner Bericht. Hat mir bei meiner Kaufentscheidung weiter geholfen. Eine Frage hätte ich aber noch. Wie sieht es mit den Fehlsignalen aus, bei Kälte oder wenn die Spule wo gegen kommt? Das wäre mir wichtig. Habe deswegen meinen Garrett ACE 250 verkauft. Der ACE nervte ohne Ende, zudem war er sehr Kopflastig. Wollte mir zwar einen Gmaxx kaufen, dafür reicht die Kohle aber nicht mehr. Der Jahreswechsel war teurer wie gedacht.

        Grüße
        Tunnelgraeber

        Kommentar

        • Fundtastisch
          Heerführer


          • 11.03.2008
          • 3238
          • NRW
          • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

          #5
          kleinere Fehlsignale wie bei fast jedem Detektor sind natürlich vorhanden. Handys und Nässe bevorzugt der Fisher, um Fehlsignale abzugeben. Wie gesagt, es sind nur kleine und das nicht oft. Habe es nicht bereut. Klasse Gerät.

          Zitat von Tunnelgraeber
          Hallo sebastian1001

          Schöner Bericht. Hat mir bei meiner Kaufentscheidung weiter geholfen. Eine Frage hätte ich aber noch. Wie sieht es mit den Fehlsignalen aus, bei Kälte oder wenn die Spule wo gegen kommt? Das wäre mir wichtig. Habe deswegen meinen Garrett ACE 250 verkauft. Der ACE nervte ohne Ende, zudem war er sehr Kopflastig. Wollte mir zwar einen Gmaxx kaufen, dafür reicht die Kohle aber nicht mehr. Der Jahreswechsel war teurer wie gedacht.

          Grüße
          Tunnelgraeber
          Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
          Fundtastisch fand fantastisch Fund

          Kommentar

          • Tunnelgraeber
            Einwanderer


            • 04.01.2010
            • 3
            • NRW

            #6
            @Fundtastisch

            Hallo und Danke für deine Antwort. Dann wird das wohl mit dem Fisher F2 nichts.
            Bei uns im Bergischen regnet es recht viel. Da lass ich besser die Finger von.

            Grüße Tunnelgraeber

            Kommentar

            • sebastian1001
              Ritter


              • 04.09.2008
              • 415
              • NRW (Kreis Mettmann)
              • Tesoro Vaquero 2 Germania

              #7
              Hmm... bei Nässe bin ich eh nicht draussen.
              ( Schönwettersondler )
              TechnoBase.FM - We aRe oNe
              -----------------------------

              Kommentar

              • Fundtastisch
                Heerführer


                • 11.03.2008
                • 3238
                • NRW
                • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

                #8
                Wie gesagt, es sind nur kleine Fehlsignale und das nicht oft.
                Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
                Fundtastisch fand fantastisch Fund

                Kommentar

                • Schwefel
                  Ritter


                  • 02.01.2008
                  • 329
                  • Bruchsal B-W
                  • Fisher F2,Tesoro Vaquero 2 Germania

                  #9
                  Hallo,vielleicht sollte man auch zwischen Nässe und strömenden Regen unterscheiden;wenn nur das Gras nass ist gibt es beim F2 keine Probleme.
                  Gruß Schwefel

                  Kommentar

                  • sebastian1001
                    Ritter


                    • 04.09.2008
                    • 415
                    • NRW (Kreis Mettmann)
                    • Tesoro Vaquero 2 Germania

                    #10
                    Habe ihn bisher nur auf trockenem Gebiet benutzt.
                    Da der Detektor aber im unteren Preissegment angegliedert ist, kann man wohl davon ausgehen, das er eher auf Nässe anspricht als teurere Modell.
                    Getreu dem Motto : " Was nischt kost, ist och nischt! "
                    TechnoBase.FM - We aRe oNe
                    -----------------------------

                    Kommentar

                    • sirente63
                      Banned
                      • 13.11.2005
                      • 5348

                      #11
                      Hallo
                      Schöner Bericht @sebastian.Hier sieht man auch gleich,das du schon einen richtigen Metalldetektor geschwenkt hast.

                      Der F2 hat auch nicht ganz die Kleinteilfindung wie der ACE,ansonsten tun sich die Geräte nicht viel.Sind halt preiswerte Einsteigergeräte.
                      Der F2 ist übrigends beim Jochen Reifenrath in der Rubrik "Spassdetektoren"zu finden!

                      Kommentar

                      • sebastian1001
                        Ritter


                        • 04.09.2008
                        • 415
                        • NRW (Kreis Mettmann)
                        • Tesoro Vaquero 2 Germania

                        #12
                        Danke danke
                        Aber, unter "Spaßdetektoren" hat er absolut nix zu suchen
                        TechnoBase.FM - We aRe oNe
                        -----------------------------

                        Kommentar

                        Lädt...