F75-Theshold problem

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • peter66
    Lehnsmann


    • 29.12.2008
    • 42
    • berlin

    #1

    F75-Theshold problem

    hallo an alle, folgendes Problem beim F75. Im Allmetallmodus habe ich den Theshold so eingestellt das er gerade so hörbar ist. Wenn ich jetzt von links nach rechts schwenke und zurück, wird der Ton immer lauter. Ist die Spule in der Mitte ist der eingestellte Theshold wieder ganz normal zu hören und geht es zur Seite wird er lauter. Jetzt hatte ich nocheinmal in meiner Bedienanleitung gelesen, es erklärt mein Problem auch nicht. Kann mir evt. einer von den F75 Nutzern weiterhelfen? Vielen Dank im vorraus.

    gruß peter66
  • heli100
    Bürger


    • 03.03.2008
    • 140
    • Niederösterreich Amstetten
    • Fisher F75 LTD

    #2
    Hallo

    Also der Ton dürfte mit leise eingeschaltenem Treshhold nur lauter werden wenn ein Metallobjekt sich unter der Spule befindet

    Kommentar

    • heli100
      Bürger


      • 03.03.2008
      • 140
      • Niederösterreich Amstetten
      • Fisher F75 LTD

      #3
      Wurde der Bodenabgleich richtig durchgeführt?

      Kommentar

      • BOBO
        Heerführer


        • 04.07.2001
        • 4420
        • Coburg
        • Nokta SimpleX+

        #4
        Auf jeden Fall doch vom Boden abhängig. Sofern der Abstand und der Winkel der Spule im Bezug auf den Ground varriiert. Ansonsten wäre noch ein mech. Verzug der Spule denkbar; wegen Schwenken und Masseträgheit könnte sein, das sich die Spule verändert. Hast Du die Möglichkeit andere Spule zu adaptieren?
        MfG BOBO

        Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

        Kommentar

        • peter66
          Lehnsmann


          • 29.12.2008
          • 42
          • berlin

          #5
          hallo, den Bodenabgleich hatte ich gemacht. Auch hatte ich den Sens nicht allzu hoch gedreht. Ich kanns mir nicht erklären, jedenfalls ist es sehr unangenehm bei der Suche ständig diesen ansteigenden Ton zu hören. Ansteigend in dem Sinne, immer wenn es über die Mitte nach links bzw. nach rechts geht. Leider habe ich nicht die Möglichkeit eine andere Spule zu testen. Vielleicht werde ich mal versuchen den Treshhold in den Minusbereich zu drehen, mal sehen ob dieses gejaule dann noch da ist.

          gruß peter66

          Kommentar

          • BOBO
            Heerführer


            • 04.07.2001
            • 4420
            • Coburg
            • Nokta SimpleX+

            #6
            Poti als Ursache fällt ja aus. Ist der Ton nur bei einer Laständerung ansteigend oder auch bei unterschiedlichen Abstand zum Erdreich?
            MfG BOBO

            Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

            Kommentar

            • peter66
              Lehnsmann


              • 29.12.2008
              • 42
              • berlin

              #7
              Die Spule hatte ich so 2-3cm über dem Boden. BOBO was meinst Du mit Laständerung ansteigend ?

              gruß

              Kommentar

              • BOBO
                Heerführer


                • 04.07.2001
                • 4420
                • Coburg
                • Nokta SimpleX+

                #8
                Naja, ist eine Signaländerung bei der Bewegung zu erkennen oder nur bei Laständerung?
                MfG BOBO

                Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                Kommentar

                • peter66
                  Lehnsmann


                  • 29.12.2008
                  • 42
                  • berlin

                  #9
                  Wenn ich die Spule mittig habe, sprich vor den Füßen hört man ganz leise den Treshhold. Sowie ich nach links oder rechts schwenke steigt der Ton an und das hin und her schwenken über die Mitte ergibt dann das gejaule.

                  gruß peter

                  Kommentar

                  • heli100
                    Bürger


                    • 03.03.2008
                    • 140
                    • Niederösterreich Amstetten
                    • Fisher F75 LTD

                    #10
                    Also das das gejaule durch das schwenken ensteht ist schon klar, aber tritt dieser Ton auch dann auf wenn du zb. nur die Spule schwenkst bzw. schüttelst?

                    Montiere die Spule mal vom gestänge ab und mach einen Trockentest in der Luft und bewege sie mal hin und her....

                    Mfg

                    Kommentar

                    • Dirk.R.
                      Heerführer


                      • 25.12.2004
                      • 6906
                      • Dorf

                      #11
                      Mach nochmal nen Bodenabgleich, regel wenns lauter wird ins minus(umgekehrt wenn leise ins plus!"mal als unwisssender geschrieben").

                      Kommentar

                      • Plato
                        Heerführer


                        • 24.01.2004
                        • 5716
                        • NRW, 40764 Langenfeld
                        • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

                        #12
                        Zitat von Dirk.R.
                        Mach nochmal nen Bodenabgleich, regel wenns lauter wird ins minus(umgekehrt wenn leise ins plus!"mal als unwisssender geschrieben").
                        Hehe Dirk,

                        ich wünsche dir für`s Wochende keinen Bodenabgleich, regel es einfach runter, und wenn es lauter wird..............bestell ein Weizen, das hilft immer gegen Unwissenheit.

                        Viel Spaß,
                        Stephan
                        Sich nur halb so viel aufzuregen,
                        bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
                        Margareta Matysik

                        Kommentar

                        • Andreasnewmexic
                          Bürger


                          • 02.12.2007
                          • 109
                          • Koblenz
                          • Teknetics T2 SE

                          #13
                          F75

                          Wenn der Threshold stabil ist mit der Spule in der Mitte vor Deinen Füßen, dann kann es sein, dass Du die Spule bei der seitlichen Bewegung anhebst, also wie ein Pendel bewegst. Es kann auch sein, dass Du links und rechts Metalle mitführst. Klappspaten am Gürtel, Ösen der Schuhe aus Metall usw.

                          Wenn die Spule kaputt wäre funktioniert der automatische Bodenabgleich nicht.

                          Die DD Spulen sind übrigens selten total kaputt, oft handelt es sich um einen Kabelbruch im Stecker, der sich kostengünstig reparieren läßt.

                          Andy

                          Kommentar

                          Lädt...