Hat jemand Erfahrungen / Vergleiche bezügl. besserem Gerät als Fisher 1266 x ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • capitano02
    Geselle


    • 17.06.2009
    • 70
    • Keinfundland
    • Fisher m-scope 1266 x

    #1

    Hat jemand Erfahrungen / Vergleiche bezügl. besserem Gerät als Fisher 1266 x ?

    Hallo zusammen,
    ich suche schon einige Zeit mit einem 1266x und bin jetzt am überlegen ob ich mir für knappe 200 Euro eine 27 cm Spule zulege, oder meinen Partner verkaufe und in die nächst bessere Detektor - Stufe einsteige.
    Welcher Detektor wäre eine Stufe besser, und was kann er dann, was der 1266x nicht kann ?
    Der 1266x ist super einfach zu bedienen und hat aus meiner Sicht ein gute Tiefenleistung ( kleiner Nagel 30 cm tief ). Das einzige was mich stört ist die Metallunterscheidung, ein starkes Eisensignal geht auf der Disc 2 bis Stufe 7 auch mal als Edelmetall durch. Dadurch buddelt man sehr tief,.... für Schrott.
    Bei Alu dreht er voll durch . Stromleitungen der Bahn oder Überlandleitungen mag er garnicht, dort ist eine Suche kaum möglich.
    Welcher Detektor kann das besser, oder würdet ihr den 1266 x behalten ?

    Gruß
    Bernd
    ...... CARPE DIEM

    .....mein PC ist spitze weil er 64 Bit hat, .... wenn ich 64 Bit inhaliert habe, kann ich auch alles
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    ... Das sind Sachen, die ich bisher bei jedem Detektor mal
    Mehr, mal weniger hatte....

    Kommentar

    • capitano02
      Geselle


      • 17.06.2009
      • 70
      • Keinfundland
      • Fisher m-scope 1266 x

      #3
      Zitat von chabbs
      ... Das sind Sachen, die ich bisher bei jedem Detektor mal
      Mehr, mal weniger hatte....
      Danke für die Antwort Chabbs,....das heißt so bis 750 Euro (mehr will ich nicht ausgeben) gibts nichts wesentlich besseres als den 1266 ?
      Kann man das so sehen ?

      Gruß
      capitano
      ...... CARPE DIEM

      .....mein PC ist spitze weil er 64 Bit hat, .... wenn ich 64 Bit inhaliert habe, kann ich auch alles

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        Es gibt auch darüber keine Geräte, die 100% tiefes Eisen auch als Eisen erkennen.

        Tesoro und XP haben meiner Erfahrung nach den besten Disc. Allerdings sind die nicht als Tiefenmonster verschrieen. Aber Tiefe und Länge interessiert ja auch eigentlich nur pubertierende Jungs...

        Alu wirst Du immer graben müssen. Egal ob als Folie oder Büchse. Die Leute, die meinen das IMMER raushören zu können, überlaufen mit Sicherheit Funde.

        Auf die Empfindlichkeit bei Stromleitungen, Weidezäunen, Bahnlinien oder ähnlichem hat man einen gewissen Einfluss. Geräte mit niedriger Herzzahl haben generell etwas mehr Probleme damit, besonders bekannt dafür ist z.B. der XP Gmaxx. Der Goldmaxx Power hingegen wenig. Tesoro Lobo oder Tejon fast gar nicht.

        Ich persönlich (!) kann Dir für die normale Ackersuche auf Münzen (auch kleine...) und dergleichen eigentlich folgende Geräte gut empfehlen: Tesoro Tejon oder Lobo, XP Goldmaxx Power.

        Die liegen alle leicht über Deiner Schmerzgrenze, ich weiß. Aber die gibt es auch oft gebraucht...

        Tesoro Germania ist auch töfte, die günstigeren Geräte von XP oder Minelab in der Klasse mag ich gar nicht...

        Ich hab sicher viele Marken ausgelassen, die auch super sind... verzeih, ich kenn mich am besten bei diesen Marken aus

        Kommentar

        • Erdspiegel
          Heerführer


          • 16.07.2008
          • 7038
          • zwischen Schutt & Scherben
          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

          #5
          Wie schon hier erwähnt,haben das Eisenproblem eigentlich alle Detektoren.
          Der 1266x ist ein amerikanisches Gerät welches,wie alle Modelle der 12xx und CZ Serien,zur Münz- und Reliktsuche in der Wildnis ausgelegt ist.Und zu den Relikten zählen eben auch historische Hufeisen,Waffen oder Kanonenkugeln,etc.Natürlich lassen sich damit auch hervorragend Äcker begehen.Man könnte den Sens soweit reduzieren,bis man größere Objekte unterhalb der Pflugschicht los wird.Das schließt dann tieferen Schrott aus.
          Meinen alten Fisher würde ich niemals weggeben.Für die monotone Ackersuche habe ich mir einen XP-Gmaxx zugelegt,weil er angenehm leicht ist.

          Kommentar

          • capitano02
            Geselle


            • 17.06.2009
            • 70
            • Keinfundland
            • Fisher m-scope 1266 x

            #6
            ...vielen Dank für die hilfreiche Information.
            Ich werde dann wohl meinen Fisher behalten und mich mit gebrauchten Geräten wie Tesoro Tejon / Lobo, XP Goldmaxx Power mal befassen.

            Gruß
            capitano
            ...... CARPE DIEM

            .....mein PC ist spitze weil er 64 Bit hat, .... wenn ich 64 Bit inhaliert habe, kann ich auch alles

            Kommentar

            Lädt...