Probleme -Gold - Tiefe - Test F75

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ShortyX79
    Bürger


    • 04.10.2012
    • 109
    • Chiemgau

    #1

    Probleme -Gold - Tiefe - Test F75

    Hi Leute,

    jetzt habe ich mir doch den gebrauchten F75 gekauft.
    Beim laufen kam ich ganz gut zurecht soweit, also wollte ich eigentlich hier ein Howto bzw. einen Tiefentest mit verschiedenen Materialien machen.
    Folgende Tiefen hatte ich mir ausgedacht: Oberfläche, 10cm, 20cm und 30cm
    Na dann, die Ernüchterung: Er findet einen Pfennig, gut erhalten in ca. 12-13cm nicht mehr, auch ne 6K Silbermünze nicht mehr in 15cm.
    Kleinere Goldsachen wie ein Ring 585 wird mir mit Leitwert 22-24 angezeigt.
    Eine größere Schnalle mit 44-48....???????
    Die kleine Silbermünze mit ca. 45-50.
    Hääääääää? Was ist denn da los?
    Wie wird denn Gold bei euch angezeigt?
    Glaube das er einen defekt hat oder?

    danke für die Hilfe!!
    PS: es können auch andere schreiben was sie für Leitwerte haben, muss nicht unbedingt ein Fisher Gerät sein. DAnke
  • ShortyX79
    Bürger


    • 04.10.2012
    • 109
    • Chiemgau

    #2
    Nachtrag:

    Airtest: 1 Euro Stück max. 20cm.

    Bitte testet auch mal und schreibt mir !

    danke

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Leitwerte (also die gemessene Konduktivität) variiert von Gerät zu Gerät....

      Die Tiefenwerte sind relativ normal. Kannst froh sein, wenn Du im Alltag überhaupt solche Werte erreichst.

      Auch die schlechtere Anzeige von Gold ist bekannt. Ein Ring wird da noch gut angezeigt...einen kleinen Ohrring, oder ein Kettchen.... Vergiss es.

      Wie hast Du denn eingestellt? Diskriminierung? Volle Batterien? Im Garten getestet?

      Kommentar

      • carpkiller
        Heerführer


        • 01.11.2006
        • 3095
        • Siebengebirge
        • XP Deus

        #4
        Da hat der Chabbs vollkommen Recht..Vielleicht geht da noch etwas mit verschiedenen Einstellungen,versuch mal einen manuellen Bodenabgleich. aber sonst sind die Wert schon normal.Willkommen in der Welt des Mäusekinos
        "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

        Kommentar

        • ShortyX79
          Bürger


          • 04.10.2012
          • 109
          • Chiemgau

          #5
          Hallo Chabbs,

          danke für die Antwort!
          Ja im Garten, Loch ausgebuddelt, reinglegt und wieder den "Deckel" druff :-)!
          Das ist doch echt schade oder?
          Wenn man die meisten Teile nur bis max 15cm suchen kann?
          Kannst du mir den Airtest mal machen? Würde mich interessieren.
          Hatte diesen grad nochmal mit einem dünnen 14K Ring probiert und es ging bis 25cm bei einem Leitwert von 22-28.
          Sens hatte ich bei 80, Disc auf 5 und Notch auf 1.

          DANKE!!!!

          Johannes

          Kommentar

          • ShortyX79
            Bürger


            • 04.10.2012
            • 109
            • Chiemgau

            #6
            Danke Carpkiller :-)!
            So dann bin ich wieder auf dem Boden der Tatsachen gelandet
            Naja ich hab mir geschworen letztens wo ich mit dem Köpfhörer und Kabelzeugs zig mal im Wald hängengeblieben bin, beim ersten wirklich schönen Fund kauf ich mir einen: D E U S :-)!

            Johannes

            Kommentar

            • ShortyX79
              Bürger


              • 04.10.2012
              • 109
              • Chiemgau

              #7
              Habt ihr schon mal überlegt was wir schon alles NICHT GEFUNDEN haben?

              Kommentar

              • carpkiller
                Heerführer


                • 01.11.2006
                • 3095
                • Siebengebirge
                • XP Deus

                #8
                Zitat von ShortyX79
                Habt ihr schon mal überlegt was wir schon alles NICHT GEFUNDEN haben?
                Joar..für die Einsicht musst du nur 3mal die gleiche Bahn auf einem Acker oder sonst wo laufen
                Hast du mal geguckt, ob vlt. im unmittelbaren Umfeld deines Tests noch andere Metallteile im Boden sind. z.b. Nägel..sowas könnte sich auch negativ auf die Leitwerte auswirken.

                Ein Lufttest wird dir nix bringen, da es komplett an der Realität vorbei ist. Mach du doch mal einen und nenn uns deine Ergebnisse.

                Ein anderer Detektor wird auch niet viel bringen..ich kann z.b. Beispiel mit einem GMaxx mit 36er Spule ne große dicke Römer Münze auf max. 25 cm orten.-Thats Life!
                "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

                Kommentar

                • chabbs
                  Heerführer


                  • 18.07.2007
                  • 12179
                  • ...

                  #9
                  Zitat von ShortyX79
                  Danke Carpkiller :-)!
                  So dann bin ich wieder auf dem Boden der Tatsachen gelandet
                  Naja ich hab mir geschworen letztens wo ich mit dem Köpfhörer und Kabelzeugs zig mal im Wald hängengeblieben bin, beim ersten wirklich schönen Fund kauf ich mir einen: D E U S :-)!

                  Johannes
                  Jo, dann hast Du genauso viel oder wenig Tiefe wie vorher.

                  Der Deus ist nett, ich nutze ihn selber.

                  Aber Tiefe... vergiss das Wort Tiefe. Nice and slow und immer wieder über die interessanten Stellen drüber...bei verdichtetem Boden, bei gegrubbertem, bei Nässe, Feuchtigkeit und Trockenheit.... es werden immer wieder Signale kommen.

                  Disc so weit es geht raus und buddeln, buddeln, buddeln...

                  Kommentar

                  • elcapitan
                    Heerführer


                    • 09.03.2009
                    • 2480
                    • Freies Germanien

                    #10
                    Stell mal auf Disk 1.... , 3-Ton.....Und ,wie schon geschrieben,ordentlicher Bodenabgleich.....

                    Kommentar

                    • ShortyX79
                      Bürger


                      • 04.10.2012
                      • 109
                      • Chiemgau

                      #11
                      Danke Jungs,

                      hab vorher grad noch ne andere Einstellung versucht, hab aber auf nem Acker der sehr viel Steine hatte ständig so piepsig fiepsige Signale von 80 - 99 bekommen. So kann man ned gehen, wollt schon abbrechen. Hab auch gar nix ausser Müll gefunden, keine Pfennig Münze nix!
                      So ein Suchertag is echt frustrierend

                      Johannes

                      Kommentar

                      • chabbs
                        Heerführer


                        • 18.07.2007
                        • 12179
                        • ...

                        #12
                        Zitat von ShortyX79
                        Danke Jungs,

                        hab vorher grad noch ne andere Einstellung versucht, hab aber auf nem Acker der sehr viel Steine hatte ständig so piepsig fiepsige Signale von 80 - 99 bekommen. So kann man ned gehen, wollt schon abbrechen. Hab auch gar nix ausser Müll gefunden, keine Pfennig Münze nix!
                        So ein Suchertag is echt frustrierend

                        Johannes
                        Kalksteine oder schwarze ("heiße") Steine? Koks kommt auch meist gut durch... völlig normal. Gibt Äcker, die voll davon sind. Ausblenden hilft nicht wirklich. Töne lernen schon, aber man überläuft dann auch viel.

                        Sens etwas runter. Bodenabgleich etwas besser machen (also weniger Mineralisierung durchlassen...wie auch immer das an Deinem Gerät geht...)

                        Der F75 ist bekannt dafür, relativ unruhig zu laufen... muss man sich entweder dran gewöhnen oder zu Tesoro (Tejon/Lobo) oder XP (der Goldmaxx reicht meist...) wechseln. Die bekommen aber diese Signale meist genauso rein... sind nur in der Laufruhe insgesamt etwas besser.

                        Kommentar

                        • ShortyX79
                          Bürger


                          • 04.10.2012
                          • 109
                          • Chiemgau

                          #13
                          Danke Chabbs, nen Lobo hätte ich an der Hand recht günstig... aber ob ich vom F75 wechseln soll?

                          Johannes

                          Kommentar

                          • chabbs
                            Heerführer


                            • 18.07.2007
                            • 12179
                            • ...

                            #14
                            Kannst Du nix mit verkehrt machen. Der Lobo ist immer noch spitzenklasse! Vergiss alles, was Du über Tiefe gehört hast...die Spitzenklassedetektoren tun sich fast nix...

                            Der Lobo ist "turn on and go"....den F75 sollte man m.E. schon gut kennen. Finden kannst Du mit beiden was.

                            Kommentar

                            • ShortyX79
                              Bürger


                              • 04.10.2012
                              • 109
                              • Chiemgau

                              #15
                              Merci,

                              falls ich keinen bock mehrauf den F75 hab werd ich ihn verkaufen und nach was neuem schauen...

                              Vielen Dank!!


                              Johannes

                              Kommentar

                              Lädt...