Fisher F75Ltd

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ted
    Landesfürst


    • 17.06.2005
    • 928
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Fisher F75 Ltd.

    #1

    Fisher F75Ltd

    Hallo zusammen,
    Nun ist mir endlich mein Fisher ins Haus geflattert, die Vorfreude war riesengroß.
    Als Tesoro Germania Schwinger war ich es gewohnt, wenn Metall jeglicher Art unter der Spule lag, gab es ein Signal. Beim Fisher nun, ihr wißt was jetzt kommt, habe ich im Diskmodus teilweise permanente Signale und die Leitwertanzeige hüpft hoch und runter und spuckt jede Menge Töne aus. Ich habe mich jetzt schon durch viele Foren und Themen gelesen und ein wenig mit den Einstellungen herumexperimentiert. Ein wirklich zufriedenstellendes Ergebnis habe ich noch nicht. Woran erkenne ich jetzt, bei welchem Signal, oder Leitwert es sich lohnt, den Spaten anzusetzen, denn teilweise springt die Leitwertanzeige zwischen 16 und 99 auf einigen Quadratcentimetern wie wild umher, trotz durchgeführtem Bodenabgleich, sowie empfohlenen Sens und Diskeinstellungen? Was mache ich falsch?

    LG
    Torsten
    Das Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.
  • Hollischu
    Lehnsmann


    • 02.11.2012
    • 42
    • Bayern
    • Minelab CTX3030

    #2
    welches programm hast du drin je oder df

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Zitat von Ted
      Was mache ich falsch?
      Du hast einen Fisher gekauft....

      Verzeih mir...die Dinger scheinen nur wirklich JEDEM am Anfang Schwierigkeiten zu bereiten...

      Ich hoffe, Du kommst bald mit der Kiste klar.!

      Kommentar

      • Dirk.R.
        Heerführer


        • 25.12.2004
        • 6906
        • Dorf

        #4
        @chabbs:

        Kommentar

        • Ted
          Landesfürst


          • 17.06.2005
          • 928
          • Mecklenburg-Vorpommern
          • Fisher F75 Ltd.

          #5
          Chabbs: ich glaube nicht, daß der Kauf ein Fehler war.
          Bin einfach nur latent ungeduldig und möchte die Kiste sofort beherrschen. Mich bringen nur die permanenten Töne, welche ich nicht gewohnt bin, ziemlich durcheinander, da man beim Tesoro beim Signal anfing zu Buddeln. Beim Fisher traue ich diesem Signal nicht so richtig.
          Meine ersten Test habe ich jeweils im JE und DE Modus durchgeführt. Aber warum springt die Leitwertanzeige ständig? Fragen über Fragen...

          LG
          Torsten
          Das Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            Zitat von Ted
            Chabbs: ich glaube nicht, daß der Kauf ein Fehler war.
            Bin einfach nur latent ungeduldig und möchte die Kiste sofort beherrschen. Mich bringen nur die permanenten Töne, welche ich nicht gewohnt bin, ziemlich durcheinander, da man beim Tesoro beim Signal anfing zu Buddeln. Beim Fisher traue ich diesem Signal nicht so richtig.
            Meine ersten Test habe ich jeweils im JE und DE Modus durchgeführt. Aber warum springt die Leitwertanzeige ständig? Fragen über Fragen...

            LG
            Torsten
            War auch nur ein Spaß, weißt Du ja.

            Wie gesagt, es ist oft so, dass der F75 von vielen für seine Unruhe verteufelt wird. DAFÜR macht der aber auch gute Tiefe und gute Kleinteileempfindlichkeit!

            Roger, aus einem englischen Forum, dem ich technisch sehr vertraue empfiehlt das für gepflügten Boden:
            Although it's called pf (ploughed field) mode, it will do well on any ground, it's certainly found me more targets than the other modes so far.

            Process Mode: pf

            Tone Mode: 2f (Personal Preference)

            Discrim: 0 (Setting disc to 4 will help quieten the machine if there's a lot of small near surface iron, personaly i'd go no higher than 4 though, otherwise you'll lose depth, always try reducing sensitivity before resorting to raising the disc setting)

            Sens: 75 I would start at around 75, increase or decrease as needed for conditions.

            I found the F75 set as above very stable, if picking up interference with the coil resting on the ground reduce sens until quiet, while swinging the coil if you get low tones that sound like a machine gun lol, increase the the discrim to 4, this machine doesn't need to be set as high on sens as the T2, obviously if it's quiet, raise the sens till you hear noise, then back off till stable, a medium speed swing proved best for me.
            In any of the "tone" modes, a discrim setting of 0, if site conditions allow, will give maximum depth.

            Kommentar

            • Ted
              Landesfürst


              • 17.06.2005
              • 928
              • Mecklenburg-Vorpommern
              • Fisher F75 Ltd.

              #7
              @chabbs: danke für diesen Tip. Habe jetzt mal google-Translate bemüht, da ich dem Englischen nicht so mächtig bin
              Werde die Einstellungen mal ausprobieren, vielleicht komme ich damit ja weiter.
              Interessant sind die Meinungen zur optimalen Einstellung, die Einen meinen, Sens hoch, die anderen Sens runter, JE Mod, De Mod, Allmetall wäre noch besser.... Da kommt man schon ins schwitzen.
              Ich werde heute Nachmittag noch los und testen.
              Die Sache steht aber unter einem guten Stern, denn das Erste, was ich unter der Sonde nach dem Auspacken hatte, war ein DDR-Pfennig, beim ersten Schwenk. Wenn das mal nix gutes verspricht

              LG
              Torsten
              Das Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.

              Kommentar

              • webs
                Ratsherr


                • 26.07.2012
                • 293
                • Baden

                #8
                Ich hatte Anfangs auch richtig Probleme und hätte ihn am liebsten gegen die Wand geworfen!
                Mit der Zeit findet man aber die passende Einstellung.
                Meine Einstellung: Disc 12, Notch 0, Ton 2f, Mode DE und sens 75!
                Im DE Mode läuft er viel ruhiger als im JE Mode.
                Falls er mit dieser Einstellung immernoch unruhig läuft, die Sens runter bis er sich beruhigt (bei mir meistens 58-65).
                Wichtig: vernünftiger Bodenabgleich, sonst nutzt die beste Einstellung nichts!
                Gruß webs

                Kommentar

                • Ted
                  Landesfürst


                  • 17.06.2005
                  • 928
                  • Mecklenburg-Vorpommern
                  • Fisher F75 Ltd.

                  #9
                  Danke Webs für deinen Tip.
                  Mittlerweile sind der F75 und ich richtig gute Freunde geworden und ich bin sehr zufrieden.
                  Meine Einstellungen sind nach einem vernünftigem Bodenabgleich ähnlich deiner:
                  DE Mod, Disk auf 10, Sens bei 65, Notch 0, 4 Ton.
                  Ja, es braucht einige Zeit, bis man die Kiste verstanden hat, aber wenn, dann hat man ein verdammt geiles Gerät in den Händen.

                  LG
                  Torsten
                  Das Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.

                  Kommentar

                  • trinidad
                    Heerführer


                    • 04.12.2006
                    • 1090
                    • bayern

                    #10
                    Mein nächster wird auch ein Fisher F75
                    "Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld"

                    "Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"

                    Kommentar

                    • Ted
                      Landesfürst


                      • 17.06.2005
                      • 928
                      • Mecklenburg-Vorpommern
                      • Fisher F75 Ltd.

                      #11
                      Zitat von trinidad
                      Mein nächster wird auch ein Fisher F75
                      Da machst du mit Sicherheit nichts verkehrt. Man ist zuerst nur latent erschlagen von den Einstellungsmöglichkeiten. Daran gewöhnt man sich aber schnell.

                      LG
                      Torsten
                      Das Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.

                      Kommentar

                      • trinidad
                        Heerführer


                        • 04.12.2006
                        • 1090
                        • bayern

                        #12
                        ICh hab gelesen das man bei Sens nicht über 70 gehen sollte und Notch auf 1
                        "Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld"

                        "Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"

                        Kommentar

                        • trinidad
                          Heerführer


                          • 04.12.2006
                          • 1090
                          • bayern

                          #13
                          Zitat von Ted
                          Da machst du mit Sicherheit nichts verkehrt. Man ist zuerst nur latent erschlagen von den Einstellungsmöglichkeiten. Daran gewöhnt man sich aber schnell.

                          LG
                          Torsten
                          Na dann schau dir mal de Einstellmöglichkeiten von einen XLT an
                          "Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld"

                          "Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"

                          Kommentar

                          • Ted
                            Landesfürst


                            • 17.06.2005
                            • 928
                            • Mecklenburg-Vorpommern
                            • Fisher F75 Ltd.

                            #14
                            Zitat von trinidad
                            Na dann schau dir mal de Einstellmöglichkeiten von einen XLT an
                            Da habe ich leider keinen Vergleich. Bin direkt vom Germania II auf den Fisher umgestiegen. Die Investition meiner Frau begreiflich zu machen, war schon schwer genug, da reichts nicht noch für'n XLT

                            LG
                            Torsten
                            Das Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.

                            Kommentar

                            Lädt...