Fisher F75 vs Fischer F75 Pro

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • trinidad
    Heerführer


    • 04.12.2006
    • 1090
    • bayern

    #1

    Fisher F75 vs Fischer F75 Pro

    Hallo,

    gibt es einen grossen unterschied zwischen einen F75 und einen F75 Pro ?

    Sollte man nur den F75 Pro kaufen o. besser gleich eine Fisher F75 Special Edition

    Was ist an den Fisher F75 Special Edition besser als an den anderen.

    Bin für jeden Tipp sehr dankbar


    sonningen Gruß
    "Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld"

    "Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"
  • Ted
    Landesfürst


    • 17.06.2005
    • 928
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Fisher F75 Ltd.

    #2
    Beim Ltd hast du zb. noch zusätzliche Programme für die Tiefensuche.

    LG
    Torsten
    Das Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.

    Kommentar

    • trinidad
      Heerführer


      • 04.12.2006
      • 1090
      • bayern

      #3
      Zitat von Ted
      Beim Ltd hast du zb. noch zusätzliche Programme für die Tiefensuche.

      LG
      Torsten
      ... Und wie schaut es bei den F75 spezial edition aus

      Danke
      "Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld"

      "Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"

      Kommentar

      • Markus76
        Anwärter


        • 16.08.2013
        • 16
        • Nördliche Fränkische Schweiz
        • F 75 Ltd.

        #4
        Hallo.

        Ich habe seit 2 Wochen den F75 Ltd.
        Mein Vorgänger war der Teknetics T2 Ltd.

        Der F75 Ltd. hat aktuell den schnelleren Prozessor gegen den T2. Falls Du viel Eisen graben möchtest würde ich mir den T2 anschauen, denn er hat einen wesentlich besser aufgelösten Eisendiskriminator mit 40 Stellen. Ideal für Mittelalter.
        Mit PRO ist glaube ich der vom Händler eingebaute Displaybeleuchtungsschalter gemeint der nachgerüstet wird, da beim 75 das Display immer beleuchtet ist.

        Der Ltd. hat 2 erweiterte Programme, den Boost Modus und den Cache Modus.
        Bei entsprechend dichter Vegetation kann man hier auch mit der Spule problemlos höher schwenken ohne Funde zu überlaufen. Man sollte aber den Sens Regler gut im Griff haben und nicht zu schnell schwenken da das Gerät sonst gackert, also Fehlsignale zunehmen.

        Der chache Modus ist für Grosse Tiefliegende Objekte, man muss aber langsamer schwenken und insgesamt präziser arbeiten. Funktioniert auch tatsächlich also man ortet wirklich tiefer.

        Der Allmetall Modus ist als Alternative sehr empfehlenswert. Hier wird auch die höchste Tiefenleistung erreicht. Ich suche im Moment nur noch in Allmetall, da die Leitwertanzeige trotzdem noch eine Metallunterscheidung bereitstellt und das Gerät sehr ruhig läuft.
        Ich finde nachdem dies mein 38. Detektor seit 2002 ist, ist es der der doch bisher am besten zu mir passt. Super Verarbeitet und sehr gut ausbalanciert. Ein Leichtgewicht und ziemlich schnell im Ansprechverhalten.

        Kommentar

        • trinidad
          Heerführer


          • 04.12.2006
          • 1090
          • bayern

          #5
          Zitat von Markus76
          Hallo.

          Ich habe seit 2 Wochen den F75 Ltd.
          Mein Vorgänger war der Teknetics T2 Ltd.

          Der F75 Ltd. hat aktuell den schnelleren Prozessor gegen den T2. Falls Du viel Eisen graben möchtest würde ich mir den T2 anschauen, denn er hat einen wesentlich besser aufgelösten Eisendiskriminator mit 40 Stellen. Ideal für Mittelalter.
          Mit PRO ist glaube ich der vom Händler eingebaute Displaybeleuchtungsschalter gemeint der nachgerüstet wird, da beim 75 das Display immer beleuchtet ist.

          Der Ltd. hat 2 erweiterte Programme, den Boost Modus und den Cache Modus.
          Bei entsprechend dichter Vegetation kann man hier auch mit der Spule problemlos höher schwenken ohne Funde zu überlaufen. Man sollte aber den Sens Regler gut im Griff haben und nicht zu schnell schwenken da das Gerät sonst gackert, also Fehlsignale zunehmen.

          Der chache Modus ist für Grosse Tiefliegende Objekte, man muss aber langsamer schwenken und insgesamt präziser arbeiten. Funktioniert auch tatsächlich also man ortet wirklich tiefer.

          Der Allmetall Modus ist als Alternative sehr empfehlenswert. Hier wird auch die höchste Tiefenleistung erreicht. Ich suche im Moment nur noch in Allmetall, da die Leitwertanzeige trotzdem noch eine Metallunterscheidung bereitstellt und das Gerät sehr ruhig läuft.
          Ich finde nachdem dies mein 38. Detektor seit 2002 ist, ist es der der doch bisher am besten zu mir passt. Super Verarbeitet und sehr gut ausbalanciert. Ein Leichtgewicht und ziemlich schnell im Ansprechverhalten.

          1000 Dank für diese Info
          "Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld"

          "Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"

          Kommentar

          Lädt...