Fisher F44 piepst unerklärlich

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jenne79
    Bürger


    • 24.01.2012
    • 122
    • Throtmanni
    • ACE 250, Pro Pointer

    #1

    Fisher F44 piepst unerklärlich

    Hallo zusammen,
    hab einen Kumpel der einen F44 hat. Da gibt es ein Problem mit. Wenn er diesen einschaltet piepst und springt das Display in einer Tour. Auch lassen sich keine Einstellungen vornehmen auch kein Werksreset.
    Jemand eine Idee was zu tun ist oder machbar ist um dieses zu beheben?
    Danke für eure Antworten Tips Ratschläge.
    Wer suchet, der findet.
  • ghostwriter
    Moderator

    • 24.09.2003
    • 12048
    • Großherzogtum Baden
    • Suchnadeln

    #2
    verschoben ins richtigere unterforum ... viel erfolg!!

    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

    dr. koch - "1984"
    😲

    Kommentar

    • ghostwriter
      Moderator

      • 24.09.2003
      • 12048
      • Großherzogtum Baden
      • Suchnadeln

      #3
      eben gefunden:
      Explore Fisher Research Labs' product lines: Security, Damage Prevention, and Sport. Find the perfect solution for your needs with our innovative and reliable products. Select your product line now.


      die richtigen batterien sind drinn!?

      bildquelle: siehe oben
      Angehängte Dateien

      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

      dr. koch - "1984"
      😲

      Kommentar

      • elcapitan
        Heerführer


        • 09.03.2009
        • 2480
        • Freies Germanien

        #4
        Zitat von jenne79
        Jemand eine Idee was zu tun ist...
        .

        Zurück zum Händler....Kabelbruch, Spule undicht....tausend Möglichkeiten....

        Wenn möglich....gegen was besseres tauschen....

        Kommentar

        • Jacza
          Lehnsmann


          • 30.12.2016
          • 34
          • Berlin

          #5
          Was man probieren könnte:
          • Batterien raus- und wieder reinstecken
          • andere Batterien
          • Spule ab- und wieder ranmontieren

          Kommentar

          • jenne79
            Bürger


            • 24.01.2012
            • 122
            • Throtmanni
            • ACE 250, Pro Pointer

            #6
            Danke für eure Hilfe. Batterien sind die richtigen alles andere hat nichts geholfen. Wieso gegen was besseres tauschen? Prinzipiell ist der F44 doch in Ordnung
            Wer suchet, der findet.

            Kommentar

            • dcag99
              Heerführer


              • 11.09.2012
              • 4738
              • Königreich Württemberg
              • AT Pro

              #7
              spulenschutz abnehmen und reinigen wäre auch noch sowas.
              danach schauen ob auch alle kontakte aller verbindungen noch ok sind (und z.b. nicht verbogen).

              noch garantie?
              Gruss Matthias

              Kommentar

              • eifelsucher
                Ritter

                • 15.06.2003
                • 543
                • Königsfeld/Eifel
                • XP Deus 22,5/RC/WS4+PP MI6 oder Fisher F-Pulse

                #8
                Wenn das Thema auch schon alt ist - in 90% der Fälle ist das ein Touchpad-Wasserschaden - und dazu brauch die Elektronikbox nicht unter Wasser getaucht werden, da reichte (zumindest bei der älteren Baureihe) schon ein leichter Regenschauer.
                Das fängt damit an das sich einzelne Einstellungen nicht oder nur ab und zu schalten lassen.

                Wer das bei seinen F11/22/44 hat sollte das Gerät schleunigst zum Händler zurücksenden da das ein Garantiefall ist.
                Aus genau diesem Grund haben ich die Geräte schon vor geraumer Zeit aus dem Programm genommen...
                Mein Motto:
                sapere aude - wage zu wissen!

                -----
                Was zum nachdenken...
                Wer glaubt das hier gezeigte Funde nur euresgleichen interessiert der denkt wohl auch das die Erde eine Scheibe ist...

                Kommentar

                • ParkerFly
                  Ritter


                  • 29.01.2010
                  • 314
                  • Thüringen

                  #9
                  An so etwas bin auch schon fast verzweifelt, bis ich bemerkt habe das mein WLAN Funk Netz der Grund ist. Wenn der Test natürlich zu Hause gemacht wurde.

                  Kommentar

                  • Habachtaler
                    Heerführer


                    • 05.03.2009
                    • 1096
                    • Niedersachsen

                    #10
                    Ich hatte beim Testen einer Maschine ein sekündliches Störgeräusch.
                    Der Test erfolgte bei mir Zuhause.
                    Letzendlich war es unser Weidezaungerät
                    "Wer von einem Schatz weiß, um dessen Ruhe ist es geschehen, und er wird sie nicht wiederfinden, eher er den Schatz gehoben hat oder daran zugrunde gegangen ist"

                    Joseph Conrad

                    Kommentar

                    Lädt...