Garret ACE150?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kraxlhuber
    Lehnsmann


    • 30.11.2004
    • 35
    • Niedersachsen

    #1

    Garret ACE150?

    hallo,

    ich habe bei ebay diesen detektor gefunden. ich suche ein günstiges und recht gutes gerät. hatte vor 3 jahren mal nen md3006, mit dem ich meine ersten erfahrungen gesammelt hatte. jetzt steht auf der garret-homepage gar nichts zur suchleistung, kann mir da jemand genaueres sagen? ist ein digitaler detektor besser, als ein analoger?

    mfg maik
  • MrSheepy
    Landesfürst

    • 26.06.2003
    • 970
    • Wesel, NRW
    • C Scope 770

    #2
    Naja...

    der 150er von Garrett ist für Anfänger bestimmt nicht schlecht. Aber an Deiner Stelle würde ich 100 Euro mehr investieren und mir minimum nen 350er hohlen.
    Keine Signatur ist auch ne Signatur!

    Kommentar

    • Kraxlhuber
      Lehnsmann


      • 30.11.2004
      • 35
      • Niedersachsen

      #3
      hmm, finden den 350er gar nicht. aber ich habe mich wohl für den neuen ACE 250 entschieden, der ab januar erhältlich ist.

      nochmal zu meiner anderen frage: ist ein digitaler detektor unbedingt besser, als ein analoger, oder gehts eigentlich nur um die displayverarbeitung?
      Zuletzt geändert von Kraxlhuber; 12.12.2004, 22:00.

      Kommentar

      • Relicthunter
        Einwanderer


        • 22.12.2003
        • 11

        #4
        Hi alle,

        der 350er ist garantiert nicht besser als der neue ACE 150 bzw. 250, ausserdem hat er noch die alte 21er Crossfirespule, die nicht gearde durch beständigkeit glänzt und veraltet ist.
        Die neuen ACE haben die neuen konzentrischen Spulen in moderner Bauart allein deswegen schon den 350er vorzuziehen.
        Von der Suchtiefe her sind der 150 u. 250 wohl gleich, der 250 hat nur mehr Einstellungsmöglichkeiten bzw. verbesserte Anzeige.
        Allerdings habe ich noch kein Praxistest gesehen, kann zur Suchtiefe daher nichts aussagen. Würde mich aber auch mal interresieren, da günstiger Preis.
        Ansonsten ist Garrett erst ab den GTAX 1250 zu empfehlen, dieser hat als erstes Modell automatischen Bodenabgleich.
        Achso und digital heist nur das der Detektor voneinem Mikroprozessor gesteuert wird, was vorallem die Bedienung und Anzeige komfortabel macht, eine vollständige digitale Signalverarbeitung erfolgt leider bei noch keinem VlF-Detektor, zumindestens kenne ich noch keine.


        Gruß Relicthunter

        Kommentar

        • hopfenhof
          Heerführer

          • 16.03.2003
          • 2906
          • sa
          • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

          #5
          aber denke auch dran viel einstel----viel verstell!!!
          Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

          Kommentar

          • SGT K
            Ritter

            • 25.05.2001
            • 445
            • Geilenkirchen, NRW
            • Foerster, Vallon, Garrett, Whites, Kadaverhund und SiR3000 GPR

            #6
            Habe einen neuen GTA350 noch im Karton. Gutes Mittelklasse Geraet mit guten einstellmoegichkeiten.

            Kommentar

            • Kraxlhuber
              Lehnsmann


              • 30.11.2004
              • 35
              • Niedersachsen

              #7
              Zitat von SGT K
              Habe einen neuen GTA350 noch im Karton. Gutes Mittelklasse Geraet mit guten einstellmoegichkeiten.

              danke fürs angebot, werde mir aber, ab lieferbarkeit, einen ACE 250 bestellen.

              Kommentar

              • Rabbit
                Landesfürst

                • 08.09.2000
                • 754
                • Bayern
                • Garrett GTI 2500

                #8
                Hallo Kraxlhuber,

                in den US Foren sind alle vom Preis-Leistungsverhältnis des neuen Treasure Ace 250 begeistert. Scheint eine gute Entscheidung zu sein. Der GTA350 wird seit mindestens 4 Jahren nicht mehr von Garrett vertrieben, liegt also verglichen mit dem TA250 2 Generationen zurück. Aber auch der 350 ist sicher ein gutes Einstiegsgerät, und allemal um Längen besser als no name Geräte.

                Viele Grüße
                Rabbit

                Gruß Rabbit

                Kommentar

                • Kraxlhuber
                  Lehnsmann


                  • 30.11.2004
                  • 35
                  • Niedersachsen

                  #9
                  nur schade, das DTI keine genauen angaben zu liefertermin und endpreis machen kann. telefonisch hüllt man sich in schweigen und per email bekommt man gar keine antwort. ich halts kaum noch aus. bestelle auch gleich zwei. habe meinen kumpanen ganz schön heiss gemacht. früher durfte er nur buddeln, will aber auch mal schwenken. *ggg*

                  Kommentar

                  • Bernhard († 2008)
                    Lehnsmann

                    • 28.05.2000
                    • 47
                    • Düsseldorf
                    • Garrett

                    #10
                    DTI meldet sich nicht?

                    Zitat von Kraxlhuber
                    nur schade, das DTI keine genauen angaben zu liefertermin und endpreis machen kann. telefonisch hüllt man sich in schweigen und per email bekommt man gar keine antwort. ich halts kaum noch aus. bestelle auch gleich zwei. habe meinen kumpanen ganz schön heiss gemacht. früher durfte er nur buddeln, will aber auch mal schwenken. *ggg*
                    Der Ace 150 und ist verfügbar. Der Ace 250 wird ende Januar verfügbar sein.
                    Wenn die DTI keine genauen Angaben machen konnte, dann weil sie keine Informationen hatte. Per Email sind wir immer bemüht, alle Fragen zu beantworten. Es kann eventuell passieren, dass eine Email zwischen den Unmengen von Spams verloren geht - sollte nicht passieren. Wir antworten immer! Also bitte, falls es Beschwerden gibt, bitte direkt bei mir melden unter Boonk@detector-trade.de.

                    Preise - auch für die neue Ace-Serie sind auf unserer Webseite zu finden.

                    Gruß
                    Bernhard


                    Bernhard hat uns 2008
                    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    • Kraxlhuber
                      Lehnsmann


                      • 30.11.2004
                      • 35
                      • Niedersachsen

                      #11
                      Zitat von Bernhard
                      Der Ace 150 und ist verfügbar. Der Ace 250 wird ende Januar verfügbar sein.
                      Wenn die DTI keine genauen Angaben machen konnte, dann weil sie keine Informationen hatte. Per Email sind wir immer bemüht, alle Fragen zu beantworten. Es kann eventuell passieren, dass eine Email zwischen den Unmengen von Spams verloren geht - sollte nicht passieren. Wir antworten immer! Also bitte, falls es Beschwerden gibt, bitte direkt bei mir melden unter Boonk@detector-trade.de.

                      Preise - auch für die neue Ace-Serie sind auf unserer Webseite zu finden.

                      Gruß
                      keine sorge, war keine beschwerde. ich sitze nur auf kohlen, um ihn endlich in meinen händen zu haben.

                      gruss krax.

                      Kommentar

                      Lädt...