Tesoro "LOBO" Super Traq

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andy

    #1

    Tesoro "LOBO" Super Traq

    Hallo allerseits,

    Möchte mal wissen was Ihr so vom Lobo haltet..Habe vorher ein Laser gehabt und bin aufs Lobo umgestiegen. Na ja der Unterschied haut mich nicht grad um!!! Hätt ich mir vielleicht doch das GTI 2500 kaufen sollen?????

    Wer hat´n Vergleich für mich Lobo-GTI 2500

    Gruß und G&F
    Andy
  • Primus

    #2


    Hallo Andy,


    ich glaube, Du hast noch nicht nicht so viele Vergleichsmöglichkeiten gehabt. Mit dem Lobo ST hast du ein absolutes Spitzengerät. Ich glaube zudem, dass der Lobo auch dem Laser überlegen ist, vorallem auch wegen des mikro-
    prozessorgesteuerten Bodenabgleichs. Auch die Suchfrequenz ist beim Lobo höher und deshalb ist die Kleinteileempfindlichkeit sowie das Ansprechen auf Gold besonders gut.
    In Sachen Metallunterscheidung kann der GTI 2500 keinesfalls mit dem Lobo mithalten.
    Ich hatte beide Geräte schon; für mich ist der Lobo ganz klar das bessere Gerät; du hast sicher keine schlechte Wahl getroffen. Wenn du wirklich was besseres willst als den Lobo, dann musst du dir einen Explorer zulegen.

    Primus

    Kommentar

    • Ratsherr

      • 06.09.2000
      • 299
      • Bayern
      • Detector: Tesoro Bandido II µmax

      #3
      stimmt genau.

      kann ich sehr gut beurteilen, denn ich hatte alle drei noch nicht in der hand, doch, den explorer schon, kurz, sehr kurz..

      es ist aber trotzdem so.
      Zeus
      today is the day !

      Kommentar

      • Primus

        #4


        Hallo Zeus,


        also ich glaube schon, dass ich die angesprochenen Geräte
        ganz gut beurteilen kann; sowohl Lobo, als auch GTI 2500 waren bei mir monatelang im Einsatz.Den Explorer verwende ich seit einem halben Jahr.
        Also was soll der Zynismus?

        Kommentar

        • Harry

          #5
          Du kannst einen Lobo doch nicht ernsthaft mit einem GTI vergleichen. Der Lobo ist (meines erachtens nach) ein Gerät welches hervorragend dafür geeignet ist über bspw. überpflügte römische Villen zu gehen. Erstens trennt er hervorragend zwischen Fe und Non Fe, und zweitens ist er als Nuggetsucher konzipiert, sprich er findet auch noch sehr kleine Buntmetallteile wie kleinste Goldmünzen, die auf solchen Flächen von anderen Geräten bisher meist wegdiskriminiert wurden. Dafür ist die Tiefe gefühlsmässig lange nicht so gut wie beim GTI. Der GTI ist ein Powerallrounder, der sehr tief geht, und dafür einen etwas weniger genauen Disk, dafür aber viel mehr Möglichkeiten (wie die einer einsetzbaren TOS) hat.

          Kommentar

          • Ratsherr

            • 06.09.2000
            • 299
            • Bayern
            • Detector: Tesoro Bandido II µmax

            #6
            Erstellt von Primus


            Hallo Zeus,


            Also was soll der Zynismus?
            >>> entschuldigung, ich meinte mich selbst, ich sagte: stimmt genau und stimmte meinem vorredner dabei zu, ich selbst hatte alle 3 noch nicht in der hand, du sicher schon, das weiss ich ja, also tschuldige, fals es falsch rüberkam...
            Zeus
            today is the day !

            Kommentar

            • Primus

              #7


              Hallo Zeus,

              war wohl ein Missverständnis beiderseits, kam wohl wirklich falsch rüber bei mir.

              @Webmaster

              der Andy wollte ja nun mal einen Vergleich zwischen den beiden Geräten (Siehe seine Frage, darauf bezog sich nämlich mein Vergleich).

              Und wenn ein Sondengänger nun mal die Wahl hat zwischen dem
              GTI 2500 und dem Lobo, dann empfehle ich ihm ernsthaft und auch gerne noch einmal und das aus gutem Grund, den Lobo dem GTI vorzuziehen. Ganz einfach, weil der Lobo für mich der bessere Allrounder ist und sooo gross ist der Tiefenunterschied sicherlich nicht, es sei denn man sucht im All-Metall aber dann kann man auch gleich ein PI Gerät nehmen. Auch der Relic-Modus lässt viel zuviel 2 oder 3 wertiges Eisen durch.
              Wenn mich jemand fragt: "Lobo oder GTI 2500?", dann heisst meine Antwort IMMER und ohne jeden Zweifel: LOBO!!!!!!
              Und zwar ernsthaft!

              Gruss
              Primus


              P.S. Über den Sinn der TOS möchte ich mich gar nicht äussern

              Kommentar

              • Andy

                #8
                Vielen Dank!

                Hallo Leute,

                Vielen Dank für Eure zahlreichen Beiträge. Ich hatte bis jetzt erst drei verschiedene Geräte zum "testen". Ein Fisher 1266 - ein Lauftongerät von Viking - ein Laser - na ja und jetzt das Lobo ST! Im Test geht das Lobo tiefer als das Fischer (aber nur bei Edelmetallen), bei Eisen ist das Fischer der absulute King! Für Felder ist das Lobo sicherlich eine super Alternative...!

                Mein Zukünftiges Gerät wäre ein Lobo (genauer Disk und Unterscheidung) mit einer Tiefenleistung von einem Minelab SD Gerät. Wird so was mal möglich sein???????!!!!

                Wie auch immer, danke nochmals
                G&F
                Andy (Goldie)

                Kommentar

                Lädt...