GTI 2500

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Padouk
    Einwanderer


    • 05.05.2006
    • 2
    • Wien
    • MINELAP Musketeer Advantage; GARRET ACE 250

    #1

    GTI 2500

    Guten Tag!

    Die Testberichte des GARRETT GTI 2500 gehen bis in das Jahr 2000 zurück.
    Macht es Sinn sich dieses Gerät jetzt anzuschaffen? Weis jemand mehr ob es demnächst ein neues "Spitzenmodell" von Garrett geben wird?

    Viele Grüße aus Wien
    Alex
    Die wenigsten Fehltritte begeht man mit den Füßen (Rod Stewart)
  • Spule
    Ritter


    • 23.05.2004
    • 446
    • NRWestfalen
    • Garrett (abgelegt), White´s,Tesoro....

    #2
    Hallo, - und willkommen im Forum -

    - kann ich auch nicht sagen .
    In der Vergangenheit jedenfalls war das "Spitzenmodell" der Garrett Grand Master Hunter CX 3, diesen hatte ich mir damals kurz nach dessen Neuvorstellung zugelegt.
    Hat dann etwa zehn(?) Jahre gedauert, bis der GTI 2500 auf den Markt kam....

    Zwischen diesen beiden Modellen gibt es schon einige Unterschiede.
    Da der GTI 2500 aber wohl ziemlich alles an Funktionen besitzt, was es eben so geben kann (momentan) kann ein neues Modell noch ne Weile dauern.

    Hier könnte Dir sicherlich der Bernhard von der Fa. DTI (siehe unten) genaueres sagen.

    Gruss Spule
    Zuletzt geändert von Spule; 14.05.2006, 21:41.
    Der denkende Mensch ändert seine Meinung F. N.

    Kommentar

    • Padouk
      Einwanderer


      • 05.05.2006
      • 2
      • Wien
      • MINELAP Musketeer Advantage; GARRET ACE 250

      #3
      Hallo Spule!

      Danke dir für deine Antwort.
      Wenn ich ganz ehrlich bin weis ich noch immer nicht, ob ich ihn kaufen soll.

      Habe vor einem Monat mit dem sondeln angefangen, mit einem MINELAP Musketeer Advantage. Das "Analoge" gefällt mir ganz gut. Ich gehöre noch zu denen die einen Film in den Fotoaparat einlegen , andrerseits - ein Gerät/Garrett das alles kann - das ist halt was endgültiges. Jedenfalls werde ich weiterhin sparen.

      Gruß aus Wien
      Alex
      Die wenigsten Fehltritte begeht man mit den Füßen (Rod Stewart)

      Kommentar

      • Spule
        Ritter


        • 23.05.2004
        • 446
        • NRWestfalen
        • Garrett (abgelegt), White´s,Tesoro....

        #4
        So ist das eben. !

        Ich lege auch gerne noch Filme in (alte) Kameras ein, doch interessiert mich auch neue Technik -und dem Fortschritt hinterherhinken will keiner !

        Bei den Suchgeräten ist das ebenso, die alten Geräte bringen auch Ergebnisse - doch die "Neuen" vereinfachen die Sache halt enorm...

        Viele Leute meinen, mit einer 70 - Euro Sonde das Ende des Eisberges erreicht zu haben, doch gute Ergebnisse bekommt man halt in den meisten Suchgebieten nur mit Geräten, die tief gehen und dabei noch nen guten Disk. haben - und sowas bekommt man nicht für ein paar Euro !!!

        Daher mein Tipp :
        Weitersparen auf ne gute Sonde und alles was findbar ist finden ! - äh orten.
        Zum gewinnen beim Autorennen kauft sich ja auch keiner nen Trabbi ! Oder?

        Gruss Spule
        Der denkende Mensch ändert seine Meinung F. N.

        Kommentar

        Lädt...