ACE 250, Teil aus Spule gebrochen. und nun?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cowboybasti
    Heerführer


    • 07.04.2006
    • 2208
    • Süd-Niedersachsen
    • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

    #1

    ACE 250, Teil aus Spule gebrochen. und nun?

    Guten Tach auch allerseits.

    habe gestern meinen ace250 saubergemacht unterm awasserhahn.
    ja und dann hab ich bemerkt, das auf der unterseite der suchspule, also die dem boden zugerichtet ist , ein kleines teil rausgebrochen ist. etwa in der größe von ner halben strichholzschachtel.

    meine erste angst war das er nun hin ist weil in die "wunde" schon wasser drin war .
    habs dann schnell abgetrocknet und ausprobiert , zeigt noch genau so an wie vorher, also keine fehlanzeige(n).
    ja wenn ich in das loch reingucke sieht es so aus als wenn nur der äußere kunststoff weg ist ( ist das der Spulenschutz?) und dann sieht man im loch ne art metallleiste (die eigentliche spule?)

    kan leider im moment kein bild reinsetzen , aber erbitte trotzdem eure hilfe.

    Was ist da nun kaputt? der Spulenschutz oder die gesampte spule?
    Was wird empfohlen neu zu kaufen? Spule oder schutz?
    muss ich in dem zustand beim suchen damit rechnen das er kaputt geht?
    WIE wechselt man den spulenschutz aus?

    Da ich auf das gerät noch bis dezember 2007 garantie habe, übernimmt den schaden dann der händler / das geschäfft wo ich ihn gekauft habe?oder muss ich selber zahlen?

    Quittungen und so habe ich noch.


    Wer was weis, bitte schreiben. hoffe is ich sooooo tragisch

    Danke, Basti
    Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -
  • Cowboybasti
    Heerführer


    • 07.04.2006
    • 2208
    • Süd-Niedersachsen
    • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

    #2
    habe eben mal n bisschen im internet nachgeguckt. ist also nicht der spulenschutz , sondern die spule selber wo es rausgebrochen ist .

    also , habe ja noch bis dezember 2007 garantie, fällt das darunter? also bekomme ich die spule ersetzt?
    Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

    Kommentar

    • Matthias45
      Heerführer


      • 28.10.2004
      • 4300
      • Damme, Niedersachsen
      • MD3009, Der Schrottfinder..

      #3
      Bist damit irgendwo angeschlagen??
      Glück Auf!
      Matthias

      Kommentar

      • Drusus
        Heerführer


        • 31.08.2005
        • 3464
        • München, Bayern
        • Goldmaxx, was sonst?? ;)

        #4
        Hallo Basti,

        das klingt mir nach einem Schaden, der durch Gebrauch entstanden ist - und zwar durch unsachgemäßen (sicher versehentlich).

        Ich würde Dir raten einen Spulenschutz zu kaufen - die Dinger kosten ja nicht so viel(*) und wenn ich Deine Beschreibung richtig interpretiere, müsste anschließend das Loch wieder bedeckt sein. Ich habe eh immer so einen Schutz über meinem Ace-150 - der stört die Leistung nicht und man kommt näher an den Boden, da man ruhig auch mal über Steine schrammen kann, ohne Angst um die Spule zu haben.

        Viele Grüße,
        Günter
        Quis custodiet ipsos custodes?

        Kommentar

        • Matthias45
          Heerführer


          • 28.10.2004
          • 4300
          • Damme, Niedersachsen
          • MD3009, Der Schrottfinder..

          #5
          Aber das Loch muss erstmal zu.
          Wenn der Händler da nicht auf Kulanz was macht würd ich es nach vorhergehender Trocknung mit Kunstharz ausgiessen und dann den von Atame empfohlenen Spulenschutz montieren.
          Glück Auf!
          Matthias

          Kommentar

          • Cowboybasti
            Heerführer


            • 07.04.2006
            • 2208
            • Süd-Niedersachsen
            • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

            #6
            ja hört sich vieleicht jetzt blöde an , aber ich dachte immer das der spulenschutz darauf ist , also weil die sonde ja so "dick" ist . und vorhin hab ich dann bei detektor-trade.de nen spulenschutz gesehen und dann wusst ich, scheiße!

            Ach ja, aufgeschlagen kann man nicht sagen , also nicht direkt. war ehr so das ich beim suchen des öffteren mal an nem ast oder stein drangehauen bin , aber auch nicht gerade so doll find ich. ja und mit der zeit dann kam das wohl ne?!

            Muss aber auch sagen das ich den gebraucht gekauft hab und nich weiß was vorher damit war. also gekauft wurde das gerät im dezember 2005, und ich hab den im märz 2006 bekommen.
            Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

            Kommentar

            • amigo
              Ratsherr


              • 01.09.2006
              • 211
              • zuhause

              #7
              hättest eh nur ein halbes Jahr Garantie auf die Spule.

              Kommentar

              • Drusus
                Heerführer


                • 31.08.2005
                • 3464
                • München, Bayern
                • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                #8
                Zitat von amigo
                hättest eh nur ein halbes Jahr Garantie auf die Spule.
                Stimmt, denn das was man zwei Jahre hat (bzw. nur ein Jahr bei Gebrauchtgegenständen) ist die "Gewährleistung", welche nicht mit "Garantie" gleichzusetzen ist. Hier muss der Käufer beweisen, dass ein Mangel schon zum Kaufzeitpunkt bestanden, er ihn aber noch nicht früher bemerkt hat. Und das ist in den meisten Fällen verdammt schwierig!

                Viele Grüße,
                Günter
                Quis custodiet ipsos custodes?

                Kommentar

                • Cowboybasti
                  Heerführer


                  • 07.04.2006
                  • 2208
                  • Süd-Niedersachsen
                  • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

                  #9
                  ja danke

                  also hatte eben bei detektor-trade angerufen und der herr meinte auch das der schaden durch unsachgemäßen gebrauch endstanden ist, aber so lange man in dem loch kein metall sieht wäre es ok und keine gefahr von zerstörung der spule.

                  dumme frage, aber welches metall ist in einer suchspule denn drin? Kupferwindungen?
                  Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

                  Kommentar

                  • zirpl
                    Heerführer

                    • 15.09.2002
                    • 1729
                    • Bei den 7 Zwergen
                    • Tesoro Cortez

                    #10
                    Zitat von Cowboybasti
                    ja danke

                    also hatte eben bei detektor-trade angerufen und der herr meinte auch das der schaden durch unsachgemäßen gebrauch endstanden ist, aber so lange man in dem loch kein metall sieht wäre es ok und keine gefahr von zerstörung der spule.

                    dumme frage, aber welches metall ist in einer suchspule denn drin? Kupferwindungen?
                    Wahrscheinlich Kupfer. Sollte Deine Spule noch Störungsfrei funktionieren kannst Du ( Zitat Matthias) das Loch wieder mit Kunstharz oder einer anderen 2 Komponenten Kunstoffmasse wieder zumachen. Hauptsache wasserdicht. Schön verschleifen und Spulenschutz drauf.
                    Schon ist die Kuh vom Eis.

                    Zirpl

                    Kommentar

                    Lädt...