Fragen zu ACE 150

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LORDI2206
    Einwanderer


    • 19.07.2007
    • 12
    • S-H Nähe Kiel

    #1

    Fragen zu ACE 150

    Hallo ich will mir ja einen Ace kaufen.
    Bin ja auf Seben reingefallen.(Naja Bombensplitter+Übungmunition+ca 10Euro habe ich auch bei uns im Wald und am Strand auch schon gefunden)
    Deswegen Stufe ich den Seben für den Anfang echt ganicht so schlecht ein um in das Hobby mal hereinzuschnuppern.!
    Naja jetzt zum eigentlichen Thema:
    Meine Fragen sind folgende die ich gerne nochmal beantwortet haben wollte:
    Also bei uns im Wald liegen sehr viele und große Steine die der Metalldetektor vomn Seben als Metall anerkennt.
    Ist das beim Ace 150 auch so?
    Kann man das beim Ace 150 herausfiltern??
    Wenn man es herausfiltern kann verliert der Detektor an Leistung??Wenn ja wieviel so grob geschätzt.
    Und könnte man mit diesem Detektor gut am Strand,Spielplatz suchen?(Nach Geld etc.)
    MFG LORDI2206.
  • appenzeller
    Ratsherr


    • 22.10.2006
    • 216
    • Kreis Neuss/ Rheinland
    • XP Goldmaxx

    #2
    Hi Lordi,
    also mein oller seben hatte mir nach zwei stunden ackersuche keine steine angezeigt. naja war auch nciht solange damit suchen, ungefähr so wie du, bis ich mir den ace geholt habe. du meinst sicher große eisenteile, die der seben anzeigt. naja, beim ace kannste eisen prima herausfiltern, wobei der sowieso keine steine als metall erkennt.
    grundsätzlich würde ich eine suche mit dem garrett auf einem spielplatz oder strand nach geld nicht empfehlen. der zeigt dir zwar die großen münzen ab 10cent aufwärts an. aber wenn du auch nach den ollen kleinen cents suchst, wirst du im all metall kaum fündig werden. die zeigt er dir nämlich als eisen an. aber wenn du nochmehr fragen zum ace hast. dann naja wie immer
    achja leistung verliert er nur, wenn du die batterien nicht auswechelst
    Kleine emfpehlung am rande. seh zu, dass du den seben ganz schnell bei ebay wieder los wirst. ohne ihn zuviel zu gebrauchen. ich habe für meinen trotz gebrochenen gestänges noch 40 euro dafür bekommen. heute suche ich mit nem cibola, das geht um einiges besser.
    gruß
    david

    Kommentar

    • LORDI2206
      Einwanderer


      • 19.07.2007
      • 12
      • S-H Nähe Kiel

      #3
      Also es sind Eisenerz haltige Steine.(Glaube ich!)
      Ich kann dir gerne ein Stein zuschicken.
      "!!wirst du im all metall kaum fündig werden. die zeigt er dir nämlich als eisen an!!"
      Sry aber wenn ich im Almetallmodus suche findet er doch auch Eisenteile oder?
      Trotzdem danke für deine guten Tipps.
      PS:Mein Seben ist noch wie neu da werde ich ein paar Lockmittel dazupacken und bei Ebay verkaufen!!Vllt einen Bombensplitter!! Aber unwissende glauben das wäre was tolles!
      MFG LORDI2206.

      Kommentar

      • sled
        Landesfürst


        • 04.06.2005
        • 753
        • Zürich / NRW
        • Cibola, ACE250

        #4
        Waren diese Steine leicht und porös? Finde oft Metallschlacke, die sieht aus wie ein Bimsstein und ist meist kohlrabenschwarz. Gibt ein super signal. Such doch mal nach schlacke hier im Forum.

        Hier z.B.: http://www.schatzsucher.de/Foren/sho...light=schlacke

        Gruss

        sled

        Kommentar

        • appenzeller
          Ratsherr


          • 22.10.2006
          • 216
          • Kreis Neuss/ Rheinland
          • XP Goldmaxx

          #5
          Hi, ja sicher findest du im allmetall modus auch eisen. auch die cents. allerdings kannst du davon ausgehen, dass du auch einigen anderen schrott findest, den du zum beispiel mit dem seben problemlos findest. also weg mit dem ding

          Kommentar

          • Drusus
            Heerführer


            • 31.08.2005
            • 3464
            • München, Bayern
            • Goldmaxx, was sonst?? ;)

            #6
            Hi Lordi,

            mein ACE-150 hat solche Steine nie gefunden, aber meine teureren Tesoro Vaquero und XP Goldmaxx Power tun das. Und zwar bei größeren, sehr kupferhaltigen Kieseln - die sind auch deutlich mit blau-grünen Adern durchzogen. Mit entsprechenden Bodenabgleich kann man die jedoch bei den teureren Geräten ausblenden, wobei allerdings dann auch etwas Tiefen und Kleinteil-Empfindlichkeit verloren gehen. Der Ace-150 hat keinen Bodenabgleich, aber - wie erwähnt - ich hatte da dieses "Problem" nie (hab immer im Jewelry-Modus gesucht).

            Viele Grüße,
            Günter
            Quis custodiet ipsos custodes?

            Kommentar

            • peecko
              Heerführer


              • 04.04.2007
              • 1965
              • Nrw
              • ACE 150 / Tesoro_Lobo / White`s VX3 /XP Deus /LOBO V2

              #7
              also nach langen suchen und lesen , stell ich fest das für den anfang der ACE 150 föllig ausreicht !! oder seh ich das faltsch ??
              Intelligent ist , wer weiß, wo er findet,was er nicht weiß.

              Kommentar

              • TesoroCibola
                Banned
                • 24.06.2007
                • 1174
                • Afghanistan - Camp
                • DETECTEUR DE METAUX TESORO

                #8
                Nicht unbedingt........Ace kaufen Leute die keine Kohle haben und nicht weil sie von der Qualität/Leistung begeistert/überzeugt sind. Think about !
                Verkaufe Suchspule 21x25 Spider (4-Pin Stecker) Preis VB

                Kommentar

                • clownhoppla
                  Heerführer


                  • 06.12.2004
                  • 1276
                  • ...

                  #9
                  Da muß ich jetzt auch mal was zum Ace 150 sagen "!!!
                  Ich besitze einen.... und schau mal was ich schon alles mit diesen preiswerten und guten Teil gefunden habe. Wenn man auf eisenhaltige Gesteine stößt...dann ist es ein ganz anderes Signal....man muß sich bloß mal ein bissel mit den Tönen beschäftigen, dann bekommt man ganz schnell raus ob Steine oder was anderes!!! Hab am Anfang ganz schön lange gebraucht bis ich den Unterschied von den Signalen einordnen konnte...ist ein gutes und billiges Teil....der ACE 150

                  Die Hoffnung stirbt zuletzt!!!


                  Gruß Mike

                  Kommentar

                  • Pheile
                    Geselle


                    • 30.07.2007
                    • 50
                    • Sachsen
                    • ACE250

                    #10
                    Hi,

                    also ich hab zwar den 250er aber das sollte ja
                    egal sein.

                    Ich war haute an ner Kiesgrube und bin über einige erzhaltige
                    Steine gelaufen, teils so stark erzhaltig das sie schon von weiten
                    funkelten aber der ACE lies sich nich irritieren und blieb stumm.
                    So viel dazu...

                    Beim 150er hat man leider keinen "notch-filter", man kann also
                    keine Metalle ein- bzw. ausblenden. Was meiner Meinung nach
                    ein absolutes Muss ist. Zumindest wenn man auf verschrotteten
                    Böden sucht. Aber auch auf Äckern nervt es ziemlich, jedes mal
                    den Eisenton zu hören und ertsmal schon fast reflexartig stehen
                    zu bleiben und nochmals genauer zu schwenken. Der Filter
                    spart also eine Menge Zeit.

                    Ich persönlich finde, das der Ace eine relativ gute Arbeit an
                    Stränden leistet. Wie oben ja schon erwähnt war ich vorhin an
                    einer Kiesgrube suchen und man kann sich gar nicht vorstellen
                    wie vermüllt die war....Jeden Meter mindestens einen Kronkorken,
                    zum Glück hat er die meisten in richtung Eisen einsortiert, so blieb
                    es die meiste Zeit recht ruhig - allerdings hatte ich die sens. die
                    meiste Zeit auch nur auf drei Strichen. Was aber für einen Strand
                    völlig ausreichen sollte, da man dort ja eh nach Sachen sucht,
                    die als neuzeitlich einzuordnen sind und somit nicht wirklich tief liegen.

                    Aber ich denk an einem einigermaßen sauberen Strand, kann man
                    die sens. wesentlich weiter aufdrehen. Also ich kann über das
                    Gerät nicht klagen, ganz im Gegenteil, ich bin völlig begeistert!
                    Aber ich muss dazu sagen, ich hatte auch noch keinen besseren,
                    bzw. teureren Detektor in der Hand. Ich bin aber überzeugt, das
                    wenn dir das Sondeln generell liegt, du viel Freude mit dem Garrett
                    haben wirst.
                    Zuletzt geändert von Pheile; 22.08.2007, 21:45.

                    Kommentar

                    • Reiner_Bay
                      Heerführer

                      • 24.09.2002
                      • 3084
                      • Regensburg
                      • Whites Spectra V3i

                      #11
                      @ Pheile: 100% Zustimmung

                      Nur eines ist noch hinzuzufügen: Der 250iger hat zudem auch noch einen Pinpointer. Wer sich daran mal gewöhnt hat wird ihn nicht mehr hergeben wollen.
                      Ich habe den ACE250 von meinem Bekannten häufig und gerne getestet, dabei musste ich immer wieder Respekt vor dem putzigen Gerät erkennen.

                      Machen ist wie wollen, nur krasser.

                      Kommentar

                      • Drusus
                        Heerführer


                        • 31.08.2005
                        • 3464
                        • München, Bayern
                        • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                        #12
                        Zitat von Pheile
                        Hi,
                        Beim 150er hat man leider keinen "notch-filter", man kann also
                        keine Metalle ein- bzw. ausblenden. Was meiner Meinung nach
                        ein absolutes Muss ist. Zumindest wenn man auf verschrotteten
                        Böden sucht. Aber auch auf Äckern nervt es ziemlich, jedes mal
                        den Eisenton zu hören und ertsmal schon fast reflexartig stehen
                        zu bleiben und nochmals genauer zu schwenken.
                        Das stimmt so nicht - im "Coin" und "Jewelry" Modus wird Eisen beim ACE-150 zuverlässig ausgeblendet, außer größere Stücke, wie Hufeisen oder Kanonenkugeln, aber zumindest letztere möchte man ja durchaus ausgraben.

                        Viele Grüße,
                        Günter
                        Quis custodiet ipsos custodes?

                        Kommentar

                        • Pheile
                          Geselle


                          • 30.07.2007
                          • 50
                          • Sachsen
                          • ACE250

                          #13
                          K, ich hätte es vielleicht etwas spezifizieren sollen.
                          Der 150er hat natürlich "Diskriminations-Programme",
                          quasie einen voreingestellten Filter. Davon aber leider
                          auch nur zwei, bzw. drei.... Wovon man einen in Europa
                          gleich wieder vergessen kann, den "Coin-Mode".

                          Also ich würde dir auf jeden Empfehlen, wenn ein ACE,
                          dann den 250er!

                          Greez Phil

                          Kommentar

                          • Cartman
                            Geselle


                            • 18.09.2005
                            • 73
                            • NRW;Paderborn,Dörenhagen
                            • Garrett Ace 250

                            #14
                            Hab den ACE 250

                            Also hab den 250er und bin voll zufrieden.Und zu den cent Münzen.Wenn die nich ganz so tief liegen dann piepen die anders als Eisen.Weiss das aus eigener erfahrung weil wir immer wenn wir nichts finden unsere Cent Münzen aus feld schmeissen und die suchen^^.
                            Und mit dem Eisen ausblenden is schön und gut.aber manchmal hat man gute sachen die wie eisen piepen im ersten moment und umgekehrt.deswegen suche ich im all metall und höre nur nach dem piepen bzw.kucke auf die anzeige wo der punkt steht.Ausserdem kann es langweilig werden wenn so garnichts piept.
                            Das mal meine Meinung.

                            Max

                            Kommentar

                            • TreasureHunter
                              Bürger


                              • 14.08.2007
                              • 171
                              • darmstadt
                              • noch keine

                              #15
                              Zitat von TesoroCibola
                              Nicht unbedingt........Ace kaufen Leute die keine Kohle haben und nicht weil sie von der Qualität/Leistung begeistert/überzeugt sind. Think about !
                              warum sollte man als anfänger auch so nen haufen kohle hinlegen?
                              lieber mal was im mittleren bereich und ausprobieren ob man spaß daran hat usw. habe gerade vor knapp ner stunde nen nagelneuen 250er mit tragetasche und batterien in ebay für 166€ (!!!) erstanden, freu mich rießig und bald kanns losgehen!

                              Kommentar

                              Lädt...