sonde puttgemacht – wer kann helfen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • whfinder
    Ritter


    • 26.05.2005
    • 354
    • Spielberger Platte
    • Deus,Minelab Quattro Pro,TESORO

    #1

    sonde puttgemacht – wer kann helfen?

    hab heut meine sonde gehimmelt-da wollt ich mal ein paar sonnenstrahlen ausnutzen und mal eben ein waldstück absondeln...
    kaum war ich drin fängt es an zu schneien und die konsequenz-rutsch,knall,knirsch
    und der spulenkopf lag neben dem gestänge-na prima
    was kann ich tun?
    mit metallwinkel geht schlecht-piep-piep dauerton
    aus holz ?
    hab zwar noch ne 32 cm spule,aber mit dem teller durch den wald?
    hat jemand vielleicht noch nen defekten spulenkopf, wo die befestigung noch heile ist-würde ihn dann auf meinen draufkleben
    wer kann helfen?
  • Wedemärker
    Lehnsmann


    • 08.03.2008
    • 43
    • Wedemark

    #2
    Wie wärs mit nem Foto von dem Dilema ?

    Kommentar

    • whfinder
      Ritter


      • 26.05.2005
      • 354
      • Spielberger Platte
      • Deus,Minelab Quattro Pro,TESORO

      #3
      DA HASTE RECHT-HIER IST ES
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Spatenschlepper
        Bürger


        • 24.10.2007
        • 131
        • .

        #4
        Warum soll Metallwinkel nicht gehen? Die Schraube und das Gestänge sind doch auch aus Metall.
        Da lässt sich sicher was aufkleben, wie lange das hält ist eine andere Frage. Ich würd mir was U-förmiges aus Metall zurechtbiegen mit entsprechenden Bohrungen für die Schraube und mit 2Komponentenkleber aufkleben.
        Ein Versuch ist es allemal wert und wenns nicht klappt ist ne neue Spule sowieso fällig.
        Die Reste der alten Halterungen müsstest du aber wegpopeln.


        mfg
        Zuletzt geändert von Spatenschlepper; 22.03.2008, 19:53.
        MFG der den Spaten schleppt.

        Kommentar

        • Immelmann
          Heerführer


          • 23.12.2004
          • 5638
          • Hessen

          #5
          Hihi, Schadenfreude ist doch die schöhnste Freude

          Hast PN.
          Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
          "Semper Fi - you rat, you fry!"

          Kommentar

          • whfinder
            Ritter


            • 26.05.2005
            • 354
            • Spielberger Platte
            • Deus,Minelab Quattro Pro,TESORO

            #6
            mit metallwinkel hab ich es schon probiert-sobald ich sie auf den teller draufsetze
            erklingt ein schöner dauerton-hab schon überlegt,es mit kunststoff zu machen

            und nico-lach nicht

            Kommentar

            • Reiner_Bay
              Heerführer

              • 24.09.2002
              • 3084
              • Regensburg
              • Whites Spectra V3i

              #7
              Vermeide Metall, sehr viele Hersteller haben sogar diese Schraube aus Kunststoff.
              Deine U-förmige Konstruktion kannst Du ja auch auch Makrolon biegen,
              oder Du findest im Baumarkt was zum zersägen und anpassen.

              Machen ist wie wollen, nur krasser.

              Kommentar

              • Immelmann
                Heerführer


                • 23.12.2004
                • 5638
                • Hessen

                #8
                Wir benutzen auf der Arbeit so einen Zweikomponentenkleber, der wird Steinhart, kostet aber auch gut 17€ die Tube.
                Davon hätte ich nen richtig dicken block draufgeschmiert und gewartet bis alles schön ausgehärtet ist, dann mim bohrer loch durch und tata schon funzt das wieder.
                Zuletzt geändert von Immelmann; 22.03.2008, 20:17.
                Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
                "Semper Fi - you rat, you fry!"

                Kommentar

                • whfinder
                  Ritter


                  • 26.05.2005
                  • 354
                  • Spielberger Platte
                  • Deus,Minelab Quattro Pro,TESORO

                  #9
                  Zitat von Reiner_Bay
                  Vermeide Metall, sehr viele Hersteller haben sogar diese Schraube aus Kunststoff.
                  Deine U-förmige Konstruktion kannst Du ja auch auch Makrolon biegen,
                  oder Du findest im Baumarkt was zum zersägen und anpassen.

                  danker reiner-der detector ist verdammt empfindlich und reagiert sofort
                  (ist ja nicht umsonst ein tiefenmonster)
                  ich probiers zunächst mal mit einen gebrauchten spulenkopf-da schneide ich mir
                  die aufhängung heraus und verklebe sie mit zweikomponentenkleber

                  Kommentar

                  • BERGMANN 78
                    Heerführer


                    • 02.06.2006
                    • 5291
                    • Preussen
                    • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                    #10
                    Der Ansatz von Nico war schon nicht schlecht.

                    Kauf dir Glasfasergewebe und 2-Komponentenharz/kleber und laminiere das Bruchstück wieder an den Teller.Dann schön aushärten lassen,Bohrung erneuern und dann hält das 100 Jahre.

                    Gruß BERGMANN 78
                    Gruß B78


                    Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                    Zitat: Oelfuss



                    Kommentar

                    • BERGMANN 78
                      Heerführer


                      • 02.06.2006
                      • 5291
                      • Preussen
                      • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                      #11
                      Siehe hier



                      Und hier



                      Gruß BERGMANN 78
                      Gruß B78


                      Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                      Zitat: Oelfuss



                      Kommentar

                      • sirente63
                        Banned
                        • 13.11.2005
                        • 5348

                        #12
                        Zitat von Immelmann
                        Wir benutzen auf der Arbeit so einen Zweikomponentenkleber, der wird Steinhart, kostet aber auch gut 17€ die Tube.
                        Davon hätte ich nen richtig dicken block draufgeschmiert und gewartet bis alles schön ausgehärtet ist, dann mim bohrer loch durch und tata schon funzt das wieder.
                        Hallo
                        So würde Ich es auch machen,nur das Loch voher reinbohren und genau anpassen ob alles passt.Sauber makieren(anzeichnen)und richtig verkleben.
                        Das ist übrigends eine Kinderkranheit bei den Crossfire Suchspulen.
                        Bei der grossen Spule reissen die Aufnahmestege direkt vom Suchspulendeckel
                        ein. vorsichtig geklebt und verstärkt gehts dann soeben noch zum vorsichtigen schwenken.
                        Hatte mal kurz ein Garrett GrandHunter MasterVoice der Detektor hatt sogar
                        gequasselt(weibliche Stimme)
                        MfG

                        Kommentar

                        • whfinder
                          Ritter


                          • 26.05.2005
                          • 354
                          • Spielberger Platte
                          • Deus,Minelab Quattro Pro,TESORO

                          #13
                          SONDE WIEDER HEILE-JUHU

                          Hält bombig-und los gehts wieder mit der sucher-und nätürlich finderei
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von whfinder; 25.03.2008, 18:17.

                          Kommentar

                          • Immelmann
                            Heerführer


                            • 23.12.2004
                            • 5638
                            • Hessen

                            #14
                            @ sirente:
                            Konnte man(n) auch die Stimme einstellen?
                            Vieleicht erotische französin oder sowas

                            @ whfinder:
                            Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
                            "Semper Fi - you rat, you fry!"

                            Kommentar

                            Lädt...