lautstärke regeln beim ace 250 ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jensx1977
    Landesfürst


    • 15.11.2008
    • 681
    • südliches bw
    • aktuell minelab excalibur II , Dēus auf TB-teleskop

    #1

    lautstärke regeln beim ace 250 ?

    hallo weiß von euch jemand ob man beim ace 250 die lautstärke einstellen kann ? oder brauch man unbedingt kopfhörer mit regler , mir fliegen die ohren weg mit normalem kopfhörer

    u in der tollen englischen u spanischen beschreibung kann ich nichts finden dabei ist mein englisch gar nicht so schlecht ^^ jedenfalls besser als das spanisch .

    bin dankbar für jeden tip , evtl auch kauf tip für kopfhörer aber für normal verdiener ;-)
    Gruß Jens

    Happy Hunting
  • ogrikaze
    Moderator

    • 31.10.2005
    • 11297
    • Leipzig
    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

    #2
    Gruß Sven

    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

    Kommentar

    • gerohoschi
      Heerführer


      • 24.07.2005
      • 1830
      • DDR

      #3
      Oder mein Tipp: Bügel- Kopfhörer nicht auf die Ohrwaschel setzen, sondern um den Hals. Da hörste auch Alles, aber s burnt einem s Trommelfell nimmer weg...
      P.S. Ernst gemeint!
      "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

      Kommentar

      • jensx1977
        Landesfürst


        • 15.11.2008
        • 681
        • südliches bw
        • aktuell minelab excalibur II , Dēus auf TB-teleskop

        #4
        hallo danke für die tips ^^ hab mir jetzt einen 5 kiloohm poti in die leitung gebastelt ^^ lässt sich wunderbar regeln . not macht erfinderisch

        nichts desto trotz seit ihr spitze ^^ als schatzsucherfrischling is man bei euch gut aufgehoben ^^
        Gruß Jens

        Happy Hunting

        Kommentar

        • gerohoschi
          Heerführer


          • 24.07.2005
          • 1830
          • DDR

          #5
          Zitat von jensx1977
          hallo danke für die tips ^^ hab mir jetzt einen 5 kiloohm poti in die leitung gebastelt ^^ lässt sich wunderbar regeln . not macht erfinderisch

          nichts desto trotz seit ihr spitze ^^ als schatzsucherfrischling is man bei euch gut aufgehoben ^^
          "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

          Kommentar

          • donsoko
            Landesfürst


            • 21.10.2008
            • 996
            • Nähe Bremen
            • Tesoro Tejon, Scanmaster PP

            #6
            Wenn man geübt ist sollte es doch auch möglich sein das Poti mit
            in's Platinengehäuse zu setzen und einen Drehknopf nach aussen zu führen!?
            Ich hatte noch nie einen Ace in der HAnd, daher kann ich das nicht beurteilen.
            Aber wenn's ginge hätte man da nicht immer das reingefriemelte Poti
            in der Leitung baumeln...

            Gibt's jemanden der das so hat?
            MfG Björn

            "Sondeln ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man bekommt"

            Kommentar

            • Dixie
              Landesfürst


              • 17.09.2008
              • 614
              • Plattling
              • Garrett ACE 250, Teknetics Omega 8000, Garrett Pro-Pointer

              #7
              Zitat von donsoko
              Wenn man geübt ist sollte es doch auch möglich sein das Poti mit
              in's Platinengehäuse zu setzen und einen Drehknopf nach aussen zu führen!?
              Ich hatte noch nie einen Ace in der HAnd, daher kann ich das nicht beurteilen.
              Aber wenn's ginge hätte man da nicht immer das reingefriemelte Poti
              in der Leitung baumeln...

              Gibt's jemanden der das so hat?
              Ich kann mich auch irren, aber ich glaube ich hab mal gelesen das eine integrierte Lautstärkeregelung die Leistung des ACE beeinträchtigt. Fragt mich jetzt aber nicht wo ich das gelesen habe (muß ich mal schauen) und wieso das so ist.

              Gruß
              Dix
              Wer suchet, der findet... oder auch nicht

              Kommentar

              • aquila
                Heerführer


                • 20.06.2007
                • 4522
                • Büttenwarder

                #8
                Hi, habe mir auch ein Poti reingebastelt und kann nicht über Leistungsverlust klagen. Warum sollte der auch auftreten? Meines Erachtens wirkt der Tongenerator ja nicht in Wechselwirkung mit dem Sender und Empfänger.

                Bild hatte ich schon mal eingestellt. (Platz im Gehäuse habe ich nicht gefunden.)

                LG Aquila
                Angehängte Dateien
                Ich sehe verwirrte Menschen.

                Kommentar

                • donsoko
                  Landesfürst


                  • 21.10.2008
                  • 996
                  • Nähe Bremen
                  • Tesoro Tejon, Scanmaster PP

                  #9
                  Das sieht doch schonmal sehr gut aus.
                  Wechselwirkungen kann ich mir eigentlich auch nicht vorstellen.
                  Das Prizip ist das gleiche wie im Kopfhörerkabel eingeschleift,
                  EMV-mäßig dürfte es keine Beeinträchtigung geben.
                  Ist ja ein Kohle-Widerstand, kein Induktiver...

                  MfG Björn

                  "Sondeln ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man bekommt"

                  Kommentar

                  • Erdspiegel
                    Heerführer


                    • 16.07.2008
                    • 7038
                    • zwischen Schutt & Scherben
                    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                    #10
                    Ja,ist bei meinem Fisher serienmäßig.Aber audiohervorgehobene Lautstärkereglung.Dreh ich über den mittleren Bereich hinaus,bleiben dicht unter der Oberfläche liegende Signale auf einem fixen Niveau,während tiefer liegende Objekte verstärkt werden.
                    Gehe jetzt mit Hifi Kopfhörern;sehr angenehm.Vorher hatte ich welche aus'm Lufthansaflieger;laut wie Hölle.
                    Gruß,Erdspiegel

                    Kommentar

                    • donsoko
                      Landesfürst


                      • 21.10.2008
                      • 996
                      • Nähe Bremen
                      • Tesoro Tejon, Scanmaster PP

                      #11
                      Hallo an alle,

                      ich kann in sachen Audiokopfhörer Sennheiser nur empfehlen.
                      Seitdem ich Kopfhörer nutze bin ich bei dieser Marke.
                      Für unsere Zwecke sind sie technisch eigentlich schon zu
                      hochwertig, so ein ausgedehntes Frequenzspektrum nutzen wir
                      ja nicht, aber von der Ergonomie und dem Tragekomfort sind die
                      Dinger unschlagbar...
                      MfG Björn

                      "Sondeln ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man bekommt"

                      Kommentar

                      • gerohoschi
                        Heerführer


                        • 24.07.2005
                        • 1830
                        • DDR

                        #12
                        Zitat von donsoko
                        Hallo an alle,

                        ich kann in sachen Audiokopfhörer Sennheiser nur empfehlen.
                        Seitdem ich Kopfhörer nutze bin ich bei dieser Marke.
                        Für unsere Zwecke sind sie technisch eigentlich schon zu
                        hochwertig, so ein ausgedehntes Frequenzspektrum nutzen wir
                        ja nicht, aber von der Ergonomie und dem Tragekomfort sind die
                        Dinger unschlagbar...
                        Hast du`n pic von?
                        Sorry, hab welche in das Bucht gefunden. Meinst du die hier?
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von gerohoschi; 24.11.2008, 11:30.
                        "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

                        Kommentar

                        • donsoko
                          Landesfürst


                          • 21.10.2008
                          • 996
                          • Nähe Bremen
                          • Tesoro Tejon, Scanmaster PP

                          #13



                          Das ist mein Modell...
                          Zum Musikhören nutze ich andere, diese hier
                          sind recht günstig, aber für uns vollkommen ausreichen
                          und sehr angenehm zu tragen...

                          MfG Björn

                          "Sondeln ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man bekommt"

                          Kommentar

                          Lädt...