Ace 150 piept beim Schütteln

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • The_Ork
    Geselle


    • 05.11.2008
    • 94
    • Stendal, Sachsen Anhalt

    #1

    Ace 150 piept beim Schütteln

    Hallo,
    Ich war gestern mit mein ace 150 unterwegs... lief an sich auch ganz gut...
    nur hab ich dann festgestellt wenn ich ihn in de luft halte und schüttel dann piept er... dann habe ich ihn auseinander genommen und die elektronik geschüttelt da war nichts... und wenn ich den teller geschüttelt hab hat es wieder gepiept... is das ding kaputt??? oder was mach ich falsch??
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Zitat von The_Ork
    Hallo,
    Ich war gestern mit mein ace 150 unterwegs... lief an sich auch ganz gut...
    nur hab ich dann festgestellt wenn ich ihn in de luft halte und schüttel dann piept er... dann habe ich ihn auseinander genommen und die elektronik geschüttelt da war nichts... und wenn ich den teller geschüttelt hab hat es wieder gepiept... is das ding kaputt??? oder was mach ich falsch??
    Das ist ein "Problem"/ Phänomen, was man bei vielen MDs beobachten kann. Bei zu starkem Schütteln, anstoßen etc. werden häufig Fehlsignale produziert. Passiert das beim normalen Schwenken oder zu häufig bis durchgehend liegt meist einer dieser Fehler vor:

    1- Feuchtigkeit an den Steckern, der Spule (Risse), in der Elektronik
    2- Risse etc an der Spule (genau checken, ganz feine Haarrisse reichen manchmal aus)
    3- Zu hohe Sens oder beim meinem Tesoro zu schwache Batterien
    4- lose Kabel (Kopfhörerkabel, Spulenkabel), wenn´s zu sehr schlabbert.


    Gibt wohl noch viele weitere Faktoren, aber ich denke, dass Fehlsignale bei hoher Sens und starkem Schütteln sehr häufig sind.


    Ein Kumpel, der mit dem Ace läuft hat das auch gelegentlich.

    Kommentar

    • The_Ork
      Geselle


      • 05.11.2008
      • 94
      • Stendal, Sachsen Anhalt

      #3
      aha ok... naja geht ja trotzdem, man weis ja auf was man achten soll...

      Kommentar

      • frankdrebin
        Banned
        • 01.11.2007
        • 628
        • drunten

        #4
        das macht mein ace250 auch, wenn ich ihn start schwenke, und sensivity auf maximum stelle. scheint normal zu sien

        Kommentar

        • TobiObi
          Landesfürst


          • 30.07.2007
          • 632
          • LK Holzminden
          • Tesoro Vaquero II Germania

          #5
          War bei meinem alten Ace150 auch so. Hatte aber das Gefühl je älter der Detektor wurde desto sensibler wurde er auf stöße und schütteln.

          Gruß
          Tobi
          Wann willst du leben wenn nicht jetzt?

          Kommentar

          Lädt...