Die ACE halten das ganz gut aus. Mein Fisher z.B. mags gar nicht. Habs mal mit Gefrierbeutel drüber und Gummiband versucht. Aber entweder wars ihm noch zu kalt oder das Kondenswasser hat ihm nicht gefallen. Auf jeden Fall hat er sich immer wieder ausgeschaltet.
Beim ACE dürfte es bei den derzeitigen Temperaturen kein Problem sein.
Grüße aus Holzkirchen
Mr.T
Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
Albert Einstein
Gibt es dafür nicht extra solche Hauben zu kaufen die auf ein jedes Gerät abgestimmt sind ? Ich meine die ppar Euro sollte man schon investieren, wenn man mal bedenkt wie teuer ein neuer Dedektor wäre.
Wenn ich bei Regen unterwegs bin dann auch mit Gefrierbeutel und Gummiband.
Die Hauben die bei den MD's dabei sind (bei Tesoro zumindest) diesen maximal
als leichter Spritzwasserschutz, bei richtigem Regen sind die ruckzuck durch.
Wer Probleme mit Luftfeuchtigkeit hat: Pröckelt aus den Deckeln der Vitamintabletten-Rollen
diese kleinen Perlen raus und packt sie in ein kleinen Papierbriefchen.
Dieses Briefchen kommt mit unter die Tüte oder die Regenschutzhaube, diese
Dinger saugen die RLF auf...
MfG Björn
"Sondeln ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man bekommt"
Kommentar