Garrett GTP 1350

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Detektor
    Bürger


    • 21.11.2005
    • 193
    • BW
    • Deus-AT Gold-ACE 250-Excalibur II-EX-Sonden:UVM20-AT PRO-Explorer SE-X Terra 70-Garrett 350

    #1

    Garrett GTP 1350

    Hallo Sondlerbegeisterte,
    hat von Euch jemand Erfahrung mit einem GTP 1350? hat er mehr drauf wie der ACE 250 oder lohnt er nicht?
    Grüße und Gut Fund
    Detektor
    Meldender Sondengänger
  • Relictus
    Geselle


    • 22.07.2008
    • 89
    • Wien
    • DEUS, Fisher Gold Bug DP, F19,Tekn. G2, MXT Pro, Garrett AT Pro/Gold, Fisher 1265 X + 1266-XB, Findmachine 1266, Troy X5,Garrett PP, GPP

    #2
    Kauf dir für das Geld einen Minelab, XP oder Tesoro, die haben garantiert mehr drauf !!!!!!

    Grüsse,
    Relictus

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Zitat von Relictus
      Kauf dir für das Geld einen Minelab, XP oder Tesoro, die haben garantiert mehr drauf !!!!!!

      Grüsse,
      Relictus

      Da stimm ich zu!

      Kommentar

      • Detektor
        Bürger


        • 21.11.2005
        • 193
        • BW
        • Deus-AT Gold-ACE 250-Excalibur II-EX-Sonden:UVM20-AT PRO-Explorer SE-X Terra 70-Garrett 350

        #4
        Sprecht Ihr aus Erfahrung mit diesem Gerät oder nur von hören sagen?
        wenn ich mir überlege was der ACE 250 alles kann und was ich damit schon gefunden habe kann der GTP doch nur besser sein oder wie?
        Gut Fund
        Detektor
        Meldender Sondengänger

        Kommentar

        • Sonie
          Bürger


          • 18.01.2009
          • 184
          • Hessen

          #5
          Hallo Detektor,

          ich glaube nicht daß es viele gibt die Erfahrung mit dem 1350 haben.

          Die meisten haben den Belgien Test im Hinterkopf.
          Es ist einfach so daß die Garrett-Familie dort nicht besonders gut abgeschnitten hat.
          Anders gesagt, es wurden nicht viele Objekte in der vorgegebenen Tiefe gefunden.
          Für mich persönlich hat der Test keine Aussagekraft.
          Wenn ein Objekt keinen Haken bei den einzelnen Objekten hat heißt das ja nicht
          daß der jeweilige Detektor dieses Objekt bei diesen Einstellungen nicht einen halben zentimeter weniger tief doch gefunden hätte.
          Und dann hast du ja noch einen Terra 70.
          Vielleicht liegt dir der GTP 1350 mehr als der Terra?
          Es wird wohl nicht anders gehen als das selbst auszuprobieren.
          Es sei denn jemand hat schon einen GTP 1350 im Vergleich mit einem
          anerkannt guten Gerät getestet.
          Bisher kam dazu kein Hinweis.
          Wenn du deine beiden Detektoren vergleichst,
          was gefällt dir an dem Terra besser als am ACE, was am ACE besser als beim Terra?
          Gruß, Sonie

          Kommentar

          • Septimius
            Heerführer


            • 10.01.2009
            • 3990
            • Königreich Bayern

            #6
            Also mir wurde auch vom ACE GTP abgeraten, erstens ist er sehr schwer, und zweitens ist dieses Modell wohl nimmer auf der Höhe der Zeit, wurde mir gesagt...da besorg Dir besser nen gebrauchten Teijon oder sowas, Du musst halt auch wissen, wonach Du suchst, sonst wird es zu allgemein, ich meine, was hilft Dir eine super Kleinteilunterscheidung und - sensitivität, wenn Du nach Stahlhelmen suchst, ich würde einen guten Goldmaxx, Fisher oder Tesoro dem ACE vorziehen.
            Gruß Septi

            ------------------------------------------------------

            Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

            "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
            Jebediah Springfield

            Kommentar

            • sirente63
              Banned
              • 13.11.2005
              • 5348

              #7
              Hallo
              Der GTP1350 ist schon ein brauchbares Gerät!Die Informationen dazu sind recht dünn,was in den Foren zu finden ist.
              Die besten Metalldetektoren für Anfänger | Fortgeschrittene | Profis | Archäologen | Heimatforscher | Schatzsucher & Sondengänger

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #8
                Zitat von sirente63
                Hallo
                Der GTP1350 ist schon ein brauchbares Gerät!Die Informationen dazu sind recht dünn,was in den Foren zu finden ist.
                http://www.detektoreninfo.de/forum/viewtopic.php?t=2696
                Das ist eigentlich auch der Hauptpunkt meiner "Kritik"- ich kenne fast niemanden, der mit dem Gerät losgeht. Es ist auch kaum Interesse an diesen Geräten spürbar... wenn Du Dir den kaufst und unzufrieden damit bist, wirst Du den u.U. nicht mehr los.
                Ansonsten wird das Gerät schon kein Totalreinfall sein (man muss natürlich auf Garrett typische Dinge wie die Displays stehen....), denke aber, dass Du mit den höherklassigen Geräten der bekanntesten Marken einfach sicherer fährst.

                Kommentar

                • Caddy
                  Banned
                  • 10.05.2008
                  • 2194
                  • Vorpommern

                  #9
                  Zumindest farblich kommt er schon etwas besser als seine kleinen Verwandten.(ja ich weiss , ACE =Strandgerät )



                  Interessante Umfrage auch auf der Seite
                  Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte

                  Kommentar

                  • sirente63
                    Banned
                    • 13.11.2005
                    • 5348

                    #10
                    Hallo
                    Die Suchtiefe des Tejon oder eines Whites z.B hatt der GTP allemal.Kenne einige GTI-Fanatiker.Darum geht es eigentlich nicht.
                    Die Futures wie Tiefenanzeige und besonders die Grössenangabe des
                    Fundobjektes!!Ist für den Ein oder anderen Sucher eine brauchbare Sache.
                    Ist wie bei einem Autokauf,Geschmacksache,eine Probefahrt überzeugt in der Regel.
                    M.f.G

                    Kommentar

                    Lädt...