Erfahrungen ACE150

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Peter2709
    Anwärter


    • 30.01.2008
    • 20
    • Sachsen
    • Garret Ace 150

    #1

    Erfahrungen ACE150

    Hallo zusammen,

    wollte gern mal eure Meinung hören. Bin seit ca. 1 Jahr mit nem ACE150 meist auf Äckern unterwegs. Setze meinen Spaten bei allen Signalen ausser Eisen an. Hab auch schon gut paar Münzen gefunden. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das man Münzen übergeht wenn man nicht nach Eisen gräbt. Wie sind da eure Erfahrungen?

    Gruß Peter
  • Jane
    Geselle


    • 16.10.2009
    • 88
    • Lummerland

    #2
    Bei der Frage scheiden sich ja die Geister.
    Ich denke aber, wenn Du primär nach Münzen und Knöpfen suchst, kannst Du Eisen ruhig ausblenden. Ich glaube, dass die Zeitersparnis mehr wert ist als die wenigen "interessanten" Eisenteile oder grenzwertigen Signale, die Du liegen lässt.
    Hab auch irgendwo gelesen, dass man ingsgesamt an Suchtiefe verliert, wenn man Eisen ausblendet. Ich weiß nicht, ob das auf den ACE zutrifft, ist aber auch völlig unerheblich, da es im Normalfall eher an Zeit und Muskelkraft und nicht an Münzen oder Suchfläche mangelt.
    Ich persönlich finde es völlig ausreichend, wenn man nur die ersten 15-20 cm nach klaren Signalen absucht, der Nächste wird Dich aber bestimmt vom Gegenteil überzeugen wollen

    Kommentar

    • meanfiddler
      Ratsherr


      • 29.09.2009
      • 294
      • Hamburg
      • Garret AT Pro, Garret Ace 250, Fisher F 2

      #3
      Hallo Peter,
      ich habe es selber noch nicht erlebt, dass ein klares Eisen- Signal eine Münze war.
      Viel häufiger kommt es vor, dass ein gutes Signal ein Kronkorken, Abziehlasche etc. ist.
      Aber natürlich "könnte" etwas übergangen werden.
      (Ich gehöre zu denen die IMMER graben und davon genervt ist, es aber nicht sein lassen kann)

      Das beim Ausblenden von Eisen die Suchtiefe leidet kann man überall lesen, muss mich hier aber der Meinung von JANE anschließen.
      15-20 cm klares Signal = völlig ausreichend.

      Letztendlich:
      Immer so suchen wie man es selbst für richtig hält und am besten klarkommt.

      Kommentar

      • Zeckensucher
        Bürger


        • 01.08.2009
        • 185
        • NRW
        • Tesoro Compadre

        #4
        Ich blende auch immer Eisen aus. Der Eisendiskriminator funktioniert eigentlich sehr gut.
        Ich denke nicht, das man Münzen übersieht wenn man lediglich Eisen herausfiltert.

        Bei meinem Detektoren konnte ich keinen Tiefenverlust durch das Herausfiltern von Eisen feststellen.
        Wenn man Eisen am Detektor diskriminiert, hat man lediglich das Fundsignal abgestellt.
        Bei der Diskriminierung von Eisen hat man dem Detektor also lediglich verboten sich bemerkbar zu machen, trotzdem empfängt dieser weiterhin Eisensignale.

        Gruß
        Auf der Suche nach dem Bernd sein Zimmer

        Kommentar

        • moskito
          Heerführer


          • 15.04.2008
          • 1300
          • Nordfriesland
          • Aktuell: XP Pro-Abgelegt MD 3009,ACE150/250,Discovery3300, Tesoro Vaquero 2 Germania

          #5
          Zitat von meanfiddler
          Hallo Peter,
          ich habe es selber noch nicht erlebt, dass ein klares Eisen- Signal eine Münze war.
          Viel häufiger kommt es vor, dass ein gutes Signal ein Kronkorken, Abziehlasche etc. ist.
          Aber natürlich "könnte" etwas übergangen werden.
          (Ich gehöre zu denen die IMMER graben und davon genervt ist, es aber nicht sein lassen kann)

          Das beim Ausblenden von Eisen die Suchtiefe leidet kann man überall lesen, muss mich hier aber der Meinung von JANE anschließen.
          15-20 cm klares Signal = völlig ausreichend.

          Letztendlich:
          Immer so suchen wie man es selbst für richtig hält und am besten klarkommt.
          Also wenn ich ein Signal bekomme(gleich was für eins) bin ich am buddeln wie ein Bagger.Wenn bei MEINER ACE 150 ein Eisensignal kommt kann es auch ein 10 Pfennig Stk aus der guten alten D-Mark Zeit sein.
          Gruß vom Ulli
          Carpe diem

          Kommentar

          • Miles23undNull
            Ritter


            • 09.10.2009
            • 397
            • NRW
            • Minelab X Terra 70

            #6
            Ich buddel auch immer wie blöde....
            Hab bis jetzt aber auch noch nichts gefunden, ausser Müll und Bombensplittern....
            Gut, n paar Knöpfe und D Mark warens schon, allerdings völlig fertig...
            Man freundet sich halt langsam mit dem Gerät an und lernt von Tag zu Tag...
            In diesem Sinne.

            Gut Fund.

            Alex
            Vorderlader Boden oder Wasserfund gesucht!!!

            Kommentar

            • hemiotti
              Heerführer


              • 14.02.2009
              • 2817
              • Berlin Lichtenberg
              • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

              #7
              brauchst ja nicht eisen ausblenden sondern bloß bei nichteisen graben..........mach ich immer so
              no Risk no Fund

              Kommentar

              • Septimius
                Heerführer


                • 10.01.2009
                • 3990
                • Königreich Bayern

                #8
                All Metal, zwei Striche runter und die guten Signale graben, das ist im Prinzip auch das, was man mit höherwertigen Detektoren macht, denn wer nie Alu gräbt, findet auch kein Silber
                Gruß Septi

                ------------------------------------------------------

                Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                Jebediah Springfield

                Kommentar

                • Peter2709
                  Anwärter


                  • 30.01.2008
                  • 20
                  • Sachsen
                  • Garret Ace 150

                  #9
                  Vielen Dank für eure Tips. Da mach ich mal so weiter wie bisher und hoffe auf weiter gute Funde.

                  Gruß Peter

                  Kommentar

                  Lädt...