Hallo GTI-Sucher,
nun hat es das Wetter endlich mal erlaubt meinen neuen GTI 2500 in der Natur auszuprobieren.
Also die Suchleistung ist wirklich beeindruckend, habe in meinem schon zichmal durchgekämmten "Trainingswald" jede Menge interessanter Dinge gefunden, über die ich bisher immer drüber weg gelatscht bin
Auch mit dem Imaging komme ich nun ganz gut klar.
Was mich aber wundert ist die unzuverlässige Leitwertanzeige. Bei manchen Objekten schwankt die zwischen Maximum und Minimumwert, wenn man lange genug geschwenkt hat, hat man alle Leitwerte mal angezeigt bekommen.
:
Erst dachte ich an Signalüberlagerungen, aber letzendlich lag da immer nur ein Objekt.
Ist das normal (mein bisheriger Detektor hatte keine solche Anzeige)? Muß man da noch etwas beachten, tun, einstellen?
Gruß
Franz
nun hat es das Wetter endlich mal erlaubt meinen neuen GTI 2500 in der Natur auszuprobieren.
Also die Suchleistung ist wirklich beeindruckend, habe in meinem schon zichmal durchgekämmten "Trainingswald" jede Menge interessanter Dinge gefunden, über die ich bisher immer drüber weg gelatscht bin

Auch mit dem Imaging komme ich nun ganz gut klar.
Was mich aber wundert ist die unzuverlässige Leitwertanzeige. Bei manchen Objekten schwankt die zwischen Maximum und Minimumwert, wenn man lange genug geschwenkt hat, hat man alle Leitwerte mal angezeigt bekommen.

Erst dachte ich an Signalüberlagerungen, aber letzendlich lag da immer nur ein Objekt.
Ist das normal (mein bisheriger Detektor hatte keine solche Anzeige)? Muß man da noch etwas beachten, tun, einstellen?
Gruß
Franz
Kommentar