Garrett Pro Pointer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • erich 1964
    Heerführer


    • 31.08.2007
    • 4108
    • Raetia - Rätien
    • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

    #1

    Garrett Pro Pointer

    Liebe Gemeinde!
    Ich hatte nun die Gelegenheit den Garrett Pro Pointer zu testen.
    Und zwar bei einer archäologischen Grabung.
    Also - mein Tesoro Cibola SE hat in der untersten Eisen Einstellung nur angekratzt(auf dem Acker nicht mal erwähnenswert) im All Metall Schwellton dann aber ein gutes Zeichen gegeben.
    Ich habe mich dann mit Hilfe des Garretts Pointers in die Nähe der 10 - 15cm zum Fundstück gegraben, dann nur mehr mit meinem normalen Sherlock Pinpointer weitergesucht. Mit dem Sherlock dann genau erkannt, wenn es Zeit ist aufzuhören. 2cm oberhalb des Fundes die Archis geholt - und Funde aus 25cm Tiefe geborgen.
    Die Funde wurden dann nach 6 stündiger!! Sondagengrabung geborgen Alles wurde eingemessen(Deponiefund - Verlustfund....)
    Bevor ich noch ins Schwärmen komme - der Garrett PP ist ein Super Gerät - in Verbindung mit dem Kleinem Sherlock für archäologische Grabungen. Auf gestörtem Ackerboden genügt natürlich die geschwenkte Hand über der Sonde.
    fg Erich
    Zuletzt geändert von erich 1964; 17.09.2010, 14:40. Grund: Rechtschreibfehler
    Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!
  • ogrikaze
    Moderator

    • 31.10.2005
    • 11297
    • Leipzig
    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

    #2
    Na nun erzähl schon, was wurde geborgen
    Gruß Sven

    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

    Kommentar

    • erich 1964
      Heerführer


      • 31.08.2007
      • 4108
      • Raetia - Rätien
      • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

      #3
      Zitat von ogrikaze
      Na nun erzähl schon, was wurde geborgen
      Lieber @Ogrikaze
      Hab nen Maulkorb
      Aber Archäologiestudenten aus Amerika, Frankreich, Island und Italien haben ihre Meinung über Sondengeher grundlegend geändert
      10 Tage Zusammenarbeit in Gletschernähe haben uns zusammengeschweißt!
      Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25928
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #4
        ... dann sag uns doch wenigstens, wann Dir dieses bei der Nahrungsaufnahme etwas unpraktische Ding wieder abgenommen wird ...

        auchneugierig
        Jörg
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • erich 1964
          Heerführer


          • 31.08.2007
          • 4108
          • Raetia - Rätien
          • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

          #5
          Zitat von Sorgnix
          ... dann sag uns doch wenigstens, wann Dir dieses bei der Nahrungsaufnahme etwas unpraktische Ding wieder abgenommen wird ...

          auchneugierig
          Jörg
          ...ab der TV Ausstrahlung - kann aber noch etwas dauern....
          Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

          Kommentar

          • ogrikaze
            Moderator

            • 31.10.2005
            • 11297
            • Leipzig
            • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

            #6
            Na dann gib bitte Bescheid, wenn Du den Termin kennst
            Gruß Sven

            Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
            Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

            Kommentar

            • Sorgnix
              Admin

              • 30.05.2000
              • 25928
              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

              #7
              Ach Gott, wie langweilig - schon wieder ne Himmelsscheibe ...


              Dann warten wir mal ab
              Jörg
              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

              (Heiner Geißler)

              Kommentar

              • Walli2007
                Bürger


                • 23.02.2007
                • 111
                • Rheinland-Pfalz

                #8
                Wir hatten es des öfteren, dass der Garrett PP irgendwann beginnt unruhig zu laufen. Wie sah es bei Dir im Dauereinsatz aus?
                Zuletzt geändert von Walli2007; 22.09.2010, 08:09.
                Viele Grüße und Gut Fund,

                Jens Diefenbach

                PS. Die guten Funde liegen alle noch tief unten!

                Kommentar

                • Globerider
                  Ritter


                  • 14.06.2010
                  • 547
                  • AUT
                  • Deus, GMP

                  #9
                  Zitat von Walli2007
                  Wir hatten es des öfteren, dass der Garrett PP irgendwann beginnt unruhig zu laufen. Wie sah es bei Dir im Dauereinsatz aus?
                  Servus,

                  was genau meinst du mit unruhig? mfg

                  Kommentar

                  • eifelsucher
                    Ritter

                    • 15.06.2003
                    • 543
                    • Königsfeld/Eifel
                    • XP Deus 22,5/RC/WS4+PP MI6 oder Fisher F-Pulse

                    #10
                    Er meint dass das Gerät in den Ton läuft, macht der PP gerne wenn es draußen was wärmer und die Batterien so langsam schlapp machen. Eine Batteriekontrolle hat der Garrett PP ja leider nicht, daher rate ich auch immer eine Ersatzbatterie mitzuführen. Die Leistung nimmt merklich ab bei schwacher Batterie, das ist (neben tw. auftretenden Störungen) der einzige Hinweis.
                    Mein Motto:
                    sapere aude - wage zu wissen!

                    -----
                    Was zum nachdenken...
                    Wer glaubt das hier gezeigte Funde nur euresgleichen interessiert der denkt wohl auch das die Erde eine Scheibe ist...

                    Kommentar

                    • eifelsucher
                      Ritter

                      • 15.06.2003
                      • 543
                      • Königsfeld/Eifel
                      • XP Deus 22,5/RC/WS4+PP MI6 oder Fisher F-Pulse

                      #11
                      @Erich

                      Kleiner Tipp:
                      Wenn Du den Garrett PP in der Nähe(!) des georteten Fundstückes aus und direkt wieder einschaltest kannst Du Dir die Annäherung mit dem Sherlock sparen da der Garrett dann auf geringere Tiefe (Annäherung) "umschaltet".
                      Mein Motto:
                      sapere aude - wage zu wissen!

                      -----
                      Was zum nachdenken...
                      Wer glaubt das hier gezeigte Funde nur euresgleichen interessiert der denkt wohl auch das die Erde eine Scheibe ist...

                      Kommentar

                      • Sondierer
                        Einwanderer


                        • 20.11.2009
                        • 11
                        • NRW Bonn/Köln

                        #12
                        "Er meint dass das Gerät in den Ton läuft, macht der PP gerne wenn es draußen was wärmer und die Batterien so langsam schlapp machen. Eine Batteriekontrolle hat der Garrett PP ja leider nicht, daher rate ich auch immer eine Ersatzbatterie mitzuführen. Die Leistung nimmt merklich ab bei schwacher Batterie, das ist (neben tw. auftretenden Störungen) der einzige Hinweis."

                        Hi Thomas,

                        das ist so nicht ganz richtig. Bei schwacher Batterie ertönt ein Warnton beim einschalten. Wenn man natürlich den Pointer die ganze Zeit eingeschaltet läst kann man es nur an Störsinalen und Fehlfunktion erkennen. Daher immer nach dem Gebrauch wieder abschalten.

                        Gruß,
                        Martin
                        Zuletzt geändert von Sondierer; 22.09.2010, 16:23.

                        Kommentar

                        • eifelsucher
                          Ritter

                          • 15.06.2003
                          • 543
                          • Königsfeld/Eifel
                          • XP Deus 22,5/RC/WS4+PP MI6 oder Fisher F-Pulse

                          #13
                          Ja Martin das ist korrekt. Nur das die Batteriekontrollanzeige erst viel zu spät anschlägt da ist man dann schon im Leistungsbereich eines Fisher F-Pointers angekommen
                          Mein Motto:
                          sapere aude - wage zu wissen!

                          -----
                          Was zum nachdenken...
                          Wer glaubt das hier gezeigte Funde nur euresgleichen interessiert der denkt wohl auch das die Erde eine Scheibe ist...

                          Kommentar

                          • erich 1964
                            Heerführer


                            • 31.08.2007
                            • 4108
                            • Raetia - Rätien
                            • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

                            #14
                            Zitat von eifelsucher
                            @Erich

                            Kleiner Tipp:
                            Wenn Du den Garrett PP in der Nähe(!) des georteten Fundstückes aus und direkt wieder einschaltest kannst Du Dir die Annäherung mit dem Sherlock sparen da der Garrett dann auf geringere Tiefe (Annäherung) "umschaltet".
                            Hallo Thomas!
                            Ich hab mir den Garrett PP nur für diese Zeit ausgeliehen - und hatte keine Gebrauchsanweisung mit dabei
                            @Walli 2007 - Störungen konnte ich nicht feststellen. Hat immer gut funktioniert!

                            GF Erich
                            Zuletzt geändert von erich 1964; 22.09.2010, 17:44.
                            Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

                            Kommentar

                            • eifelsucher
                              Ritter

                              • 15.06.2003
                              • 543
                              • Königsfeld/Eifel
                              • XP Deus 22,5/RC/WS4+PP MI6 oder Fisher F-Pulse

                              #15
                              Zitat von erich 1964
                              Hallo Thomas!
                              Ich hab mir den Garrett PP nur für diese Zeit ausgeliehen - und hatte keine Gebrauchsanweisung mit dabei
                              Der Tipp steht auch nicht in der Bedienungsanleitung
                              Mein Motto:
                              sapere aude - wage zu wissen!

                              -----
                              Was zum nachdenken...
                              Wer glaubt das hier gezeigte Funde nur euresgleichen interessiert der denkt wohl auch das die Erde eine Scheibe ist...

                              Kommentar

                              Lädt...